Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.

Grillen Geschichte & Ursprung
Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn der Geruch von gegrilltem Fleisch in die Nase steigt? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir lieben es zu grillen! In Deutschland wird der Grill – ob Gas-, Elektro- oder Holzkohlegrill – durchschnittlich rund 13 Mal im Jahr angefeuert. Wir glauben, dass da noch Luft nach oben ist. Für uns ist der Grillgenuss aber mehr als nur eine Wurst auf den Grillrost zu legen. Das Grillvergnügen beginnt schon beim Einkauf des leckeren Grillguts, der Vorbereitung mit den passenden Gewürzen und Kräutern zum Grillen und Grillgewürze Sets, dem Anheizen des Grills und dem folgenden Grillspaß – am besten in geselliger Runde mit Freunden und der Familie.
In unserem Grill-Rategeber klären wir die Frage, warum uns eigentlich jedes Jahr wieder die Lust auf das Grillen packt, worin der Unterschied zwischen einem Rub und einer Marinade liegt, wieso Grillfleisch keineswegs mit Bier abgelöscht werden sollte und vieles mehr. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt des Grillens...
Die Geschichte des Grillens
Warum grillen wir eigentlich? Was für eine Frage - Natürlich, weil es köstlich schmeckt! Aber wo kommt das Grillen her? Seit wann Grillen die Menschen in der Geschichte und widmen sich dem Brutzeln und Grillen über glühenden Kohlen mit Genuss jedes Jahr aufs Neue. Es wird vermutet, dass der Umgang mit dem Feuer ein natürlicher Ur-Instinkt ist, der die Menschheit über Jahrtausende hinweg begleitet hat und noch immer tief in uns verankert ist. Zumindest kann gesagt werden, dass die Entdeckung des Feuers den entscheidenden Funken dazu beigetragen hat. Ohne das Feuer wäre das gesellige Zusammensitzen um eine heiße Feuerstelle und ein leckeres Stück Fleisch zu grillen - damals wie heute – gar nicht möglich gewesen. Durch die Geschichte hindurch begleitet uns die Garmethode Fleisch über dem Feuer zu grillen.

Wer hat das Grillen erfunden?
Schon bei den alten Griechen und Römern wurden große Fleischstücke über den Flammen gegart. Die Geschichte des Grillens reicht also weit zurück. Das änderte sich jedoch mit dem Mittelalter. Damals war Fleisch ein kostbares Gut, denn es war knapp und das wenige Fleisch, das vorhanden war, musste ganze Familien ernähren. Es wäre also eine maßlose Verschwendung gewesen das wertvolle Fett am Fleisch durch das Grillen einfach so verbrennen zu lassen. Somit blieb das Grillen in der Geschichte eine Garmethode, die dem Adel vorbehalten war. In den herrschaftlichen Schlössern entwickelten sich immer feinere Methoden des Garens über dem offenen Feuer wie beispielsweise das Grillen am Drehspieß. So verlagerte sich das Grillen in der Geschichte als gemeinschaftliches Ereignis um zum festlichen Spektakel am Hof für die adelige Bevölkerung.
Herkunft und Ursprung: Der erste Kugelgrill
Erst in den 1950er Jahren brachten die Amerikaner den Grillgenuss auf die kulinarische Landkarte der Deutschen. Keinen unwesentlichen Beitrag dazu leistete der Erfinder des Kugelgrills George Stephen. Dazu eine kurze Anekdote zum Ursprung des Grillens auf dem Kugelgrill: Stephen wollte sich an einem Tag die Grillparty im heimischen Garten partout nicht durch ein vorausgesagtes Gewitter verderben lassen. Dem Wetter trotzend baute der Erfinder sich den ersten Kugelgrill aus Werkstoffen seines Arbeitgebers „Weber Brothers Metal Work“ einfach zusammen. Das war die Geburtsstunde des bekannten Weber-Grills. Der Kugelgrill entfachte bei den Amerikanern die Begeisterung für den Grillspaß, die ihrerseits das Grillen während der Besatzungszeit mit nach Deutschland brachte. Immer mehr Leute entbrannten für den Spaß am Grill und befeuern seither am Wochenende im hauseigenen Garten oder Balkon den heimischen Grill. Die Begeisterung für den Genuss vom saftig gegrillten Stück Fleisch lodert ohne Zweifel auch in Zukunft lichterloh munter weiter.

Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt des Grillens fort
Grillen Geschichte & Ursprung
Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn der Geruch von gegrilltem Fleisch in die Nase steigt? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir lieben es zu grillen! In Deutschland wird der Grill – ob Gas-, Elektro- oder Holzkohlegrill – durchschnittlich rund 13 Mal im Jahr angefeuert. Wir glauben, dass da noch Luft nach oben ist. Für uns ist der Grillgenuss aber mehr als nur eine Wurst auf den Grillrost zu legen. Das Grillvergnügen beginnt schon beim Einkauf des leckeren Grillguts, der Vorbereitung mit den passenden Gewürzen und Kräutern zum Grillen, dem Anheizen des Grills und dem folgenden Grillspaß – am besten in geselliger Runde mit Freunden und der Familie. Wir sagen, dass es höchste Zeit ist den Grill aus dem Keller zu holen und die Kohle anzufeuern. Aber vorher klären wir die Frage, warum uns eigentlich jedes Jahr wieder die Lust auf das Grillen packt. Das beantworten wir Ihnen in der Grillen Geschichte. Außerdem muss vor jedem Grillgenuss noch einiges vorbereitet werden! Aber worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Rub und einer Marinade? Wieso sollte Grillfleisch keineswegs mit Bier abgelöscht werden? Alle Fragen rund um das schmackhafte Grillvergnügen beantworten wir Ihnen in unserem Grill-Ratgeber.
Die Geschichte des Grillens
Warum grillen wir eigentlich? Was für eine Frage - Natürlich, weil es köstlich schmeckt! Aber wo kommt das Grillen her? Seit wann Grillen die Menschen in der Geschichte und widmen sich dem Brutzeln und Grillen über glühenden Kohlen mit Genuss jedes Jahr aufs Neue. Häufig wird vermutet, dass es ein natürlicher Ur-Instinkt ist, der die Menschheit über Jahrtausende hinweg begleitet hat und noch immer tief in uns verankert ist. Zumindest kann gesagt werden, dass die Entdeckung des Feuers den entscheidenden Funken dazu beigetragen hat. Ohne das Feuer wäre das gesellige Zusammensitzen um eine heiße Feuerstelle und ein leckeres Stück Fleisch zu grillen - damals wie heute – gar nicht möglich gewesen. Durch die Geschichte hindurch begleitet uns die Garmethode Fleisch über dem Feuer zu grillen.
Wer hat das Grillen erfunden?
Schon bei den alten Griechen und Römern wurden große Fleischstücke über den Flammen gegart. Die Geschichte des Grillens reicht also weit zurück. Das änderte sich jedoch mit dem Mittelalter. Damals war Fleisch ein kostbares Gut, denn es war knapp und das wenige Fleisch, das vorhanden war, musste ganze Familien ernähren. Es wäre also eine maßlose Verschwendung gewesen das wertvolle Fett am Fleisch durch das Grillen einfach so verbrennen zu lassen. Somit blieb das Grillen in der Geschichte eine Garmethode, die dem Adel vorbehalten war. In den herrschaftlichen Schlössern entwickelten sich immer feinere Methoden des Garens über dem offenen Feuer wie beispielsweise das Grillen am Drehspieß. So verlagerte sich das Grillen in der Geschichte als gemeinschaftliches Ereignis um zum festlichen Spektakel am Hof für die adelige Bevölkerung.
Herkunft und Ursprung: Der erste Kugelgrill
Erst in den 1950er Jahren brachten die Amerikaner den Grillgenuss zurück auf die kulinarische Landkarte der Deutschen. Keinen unwesentlichen Beitrag dazu leistete der Erfinder des Kugelgrills George Stephen. Dazu eine kurze Anekdote zum Ursprung des Grillens auf dem Kugelgrill: Stephen wollte sich an einem Tag die Grillparty im heimischen Garten partout nicht durch ein vorausgesagtes Gewitter verderben lassen. Dem Wetter trotzend baute der Erfinder sich den ersten Kugelgrill aus Werkstoffen seines Arbeitgebers „Weber Brothers Metal Work“ einfach zusammen. Das war die Geburtsstunde des bekannten Weber-Grills. Der Kugelgrill entfachte bei den Amerikanern die Begeisterung für den Grillspaß, die ihrerseits das Grillen während der Besatzungszeit mit nach Deutschland brachte. Immer mehr Leute entbrannten für den Spaß am Grill und befeuern seither am Wochenende im hauseigenen Garten oder Balkon den heimischen Grill. Die Begeisterung für den Genuss vom saftig gegrillten Stück Fleisch lodert ohne Zweifel auch in Zukunft lichterloh munter weiter.
10% Willkommens-Rabatt
Grillgewürze & Rauchsalze probieren? Wir schenken Ihnen 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf.
Gutscheincode: grillgewuerze10
Um den Rabatt einzulösen, im Warenkorb oder am Ende des Bestellprozesses im Gutscheincode-Feld den Code eingeben. Gutscheine & Rabatte nicht nachträglich einlösbar. Rabatt gilt nur online auf alle Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
- Deftige Gewürzmischung für leckeres Fleisch
- Zum Marinieren und Würzen
- Auch zum Herstellen von Grillsoßen geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
80 g |
5,49 € * (68,63€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,49 € * (44,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
10,99 € * (36,63€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
26,99 € * (26,99€ / 1kg) |
- 9-teiliges Grill-Set für besondere Grillmomente
- Vielfalt schaffen mit leckeren Gewürzen
- Auch für Dips & Co. ist gesorgt
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
830 g | 30,99 € * (37,34€ / 1kg) |
- Für ein tolles Raucharoma
- Zum Räuchern, Smoken
- Direkt in die Glut streuen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,49 € * (34,90€ / 1kg) | |
300 g | 8,49 € * (28,30€ / 1kg) | |
1000 g | 20,99 € * (20,99€ / 1kg) |
- Herrlicher Kräuter-Geschmack für Grillfleisch
- Zum Würzen und Marinieren
- Tipp: für bestes Aroma über Nacht einlegen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
60 g |
5,49 € * (91,50€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,49 € * (44,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
10,99 € * (36,63€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
26,99 € * (26,99€ / 1kg) |
- Leckere Mischung für Fisch und Meeresfrüchte
- Zum Braten, Grillen, Dünsten
- Passt auch zu Fischfrikadellen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
25 g |
4,49 € * (179,60€ / 1kg) | |
Beutel
75 g |
3,99 € * (53,20€ / 1kg) | |
Beutel
225 g |
9,99 € * (44,40€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
23,99 € * (31,99€ / 1kg) |
- COBB Premier PLUS Grill-Set 1
- Inklusive Deckel und Griddle Plus
- Qualitätsware aus dem Hause COBB
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 194,99 € * |

Grillen Geschichte & Ursprung
Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn der Geruch von gegrilltem Fleisch in die Nase steigt? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir lieben es zu grillen! In Deutschland wird der Grill – ob Gas-, Elektro- oder Holzkohlegrill – durchschnittlich rund 13 Mal im Jahr angefeuert. Wir glauben, dass da noch Luft nach oben ist. Für uns ist der Grillgenuss aber mehr als nur eine Wurst auf den Grillrost zu legen. Das Grillvergnügen beginnt schon beim Einkauf des leckeren Grillguts, der Vorbereitung mit den passenden Gewürzen und Kräutern zum Grillen und Grillgewürze Sets, dem Anheizen des Grills und dem folgenden Grillspaß – am besten in geselliger Runde mit Freunden und der Familie. Wir sagen, dass es höchste Zeit ist den Grill aus dem Keller zu holen und die Kohle anzufeuern. Aber vorher klären wir die Frage, warum uns eigentlich jedes Jahr wieder die Lust auf das Grillen packt. Das beantworten wir Ihnen in der Grillen Geschichte. Außerdem muss vor jedem Grillgenuss noch einiges vorbereitet werden! Aber worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Rub und einer Marinade? Wieso sollte Grillfleisch keineswegs mit Bier abgelöscht werden? Alle Fragen rund um das schmackhafte Grillvergnügen beantworten wir Ihnen in unserem Grill-Ratgeber.
Die Geschichte des Grillens
Warum grillen wir eigentlich? Was für eine Frage - Natürlich, weil es köstlich schmeckt! Aber wo kommt das Grillen her? Seit wann Grillen die Menschen in der Geschichte und widmen sich dem Brutzeln und Grillen über glühenden Kohlen mit Genuss jedes Jahr aufs Neue. Häufig wird vermutet, dass es ein natürlicher Ur-Instinkt ist, der die Menschheit über Jahrtausende hinweg begleitet hat und noch immer tief in uns verankert ist. Zumindest kann gesagt werden, dass die Entdeckung des Feuers den entscheidenden Funken dazu beigetragen hat. Ohne das Feuer wäre das gesellige Zusammensitzen um eine heiße Feuerstelle und ein leckeres Stück Fleisch zu grillen - damals wie heute – gar nicht möglich gewesen. Durch die Geschichte hindurch begleitet uns die Garmethode Fleisch über dem Feuer zu grillen.
Wer hat das Grillen erfunden?
Schon bei den alten Griechen und Römern wurden große Fleischstücke über den Flammen gegart. Die Geschichte des Grillens reicht also weit zurück. Das änderte sich jedoch mit dem Mittelalter. Damals war Fleisch ein kostbares Gut, denn es war knapp und das wenige Fleisch, das vorhanden war, musste ganze Familien ernähren. Es wäre also eine maßlose Verschwendung gewesen das wertvolle Fett am Fleisch durch das Grillen einfach so verbrennen zu lassen. Somit blieb das Grillen in der Geschichte eine Garmethode, die dem Adel vorbehalten war. In den herrschaftlichen Schlössern entwickelten sich immer feinere Methoden des Garens über dem offenen Feuer wie beispielsweise das Grillen am Drehspieß. So verlagerte sich das Grillen in der Geschichte als gemeinschaftliches Ereignis um zum festlichen Spektakel am Hof für die adelige Bevölkerung.
Herkunft und Ursprung: Der erste Kugelgrill
Erst in den 1950er Jahren brachten die Amerikaner den Grillgenuss zurück auf die kulinarische Landkarte der Deutschen. Keinen unwesentlichen Beitrag dazu leistete der Erfinder des Kugelgrills George Stephen. Dazu eine kurze Anekdote zum Ursprung des Grillens auf dem Kugelgrill: Stephen wollte sich an einem Tag die Grillparty im heimischen Garten partout nicht durch ein vorausgesagtes Gewitter verderben lassen. Dem Wetter trotzend baute der Erfinder sich den ersten Kugelgrill aus Werkstoffen seines Arbeitgebers „Weber Brothers Metal Work“ einfach zusammen. Das war die Geburtsstunde des bekannten Weber-Grills. Der Kugelgrill entfachte bei den Amerikanern die Begeisterung für den Grillspaß, die ihrerseits das Grillen während der Besatzungszeit mit nach Deutschland brachte. Immer mehr Leute entbrannten für den Spaß am Grill und befeuern seither am Wochenende im hauseigenen Garten oder Balkon den heimischen Grill. Die Begeisterung für den Genuss vom saftig gegrillten Stück Fleisch lodert ohne Zweifel auch in Zukunft lichterloh munter weiter.

Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt des Grillens fort
10% Willkommens-Rabatt
Grillgewürze & Rauchsalze probieren? Wir schenken Ihnen 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf.
Gutscheincode: grillgewuerze10
Um den Rabatt einzulösen, im Warenkorb oder am Ende des Bestellprozesses im Gutscheincode-Feld den Code eingeben. Gutscheine & Rabatte nicht nachträglich einlösbar. Rabatt gilt nur online auf alle Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
- Deftige Gewürzmischung für leckeres Fleisch
- Zum Marinieren und Würzen
- Auch zum Herstellen von Grillsoßen geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
80 g |
5,49 € * (68,63€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,49 € * (44,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
10,99 € * (36,63€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
26,99 € * (26,99€ / 1kg) |
- Herrlicher Kräuter-Geschmack für Grillfleisch
- Zum Würzen und Marinieren
- Tipp: für bestes Aroma über Nacht einlegen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
60 g |
5,49 € * (91,50€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,49 € * (44,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
10,99 € * (36,63€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
26,99 € * (26,99€ / 1kg) |
- 9-teiliges Grill-Set für besondere Grillmomente
- Vielfalt schaffen mit leckeren Gewürzen
- Auch für Dips & Co. ist gesorgt
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
830 g | 30,99 € * (37,34€ / 1kg) |
- Für ein tolles Raucharoma
- Zum Räuchern, Smoken
- Direkt in die Glut streuen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,49 € * (34,90€ / 1kg) | |
300 g | 8,49 € * (28,30€ / 1kg) | |
1000 g | 20,99 € * (20,99€ / 1kg) |
- COBB Premier PLUS Grill-Set 1
- Inklusive Deckel und Griddle Plus
- Qualitätsware aus dem Hause COBB
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 194,99 € * |
- Leckere Mischung für Fisch und Meeresfrüchte
- Zum Braten, Grillen, Dünsten
- Passt auch zu Fischfrikadellen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
25 g |
4,49 € * (179,60€ / 1kg) | |
Beutel
75 g |
3,99 € * (53,20€ / 1kg) | |
Beutel
225 g |
9,99 € * (44,40€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
23,99 € * (31,99€ / 1kg) |