Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.

Woran erkennt man gutes Salz?
Salz ist nicht gleich Salz. Somit ergeben sich auch in der Qualität teils erhebliche Unterschiede. Woran Sie ein hochwertiges Salz erkennen, möchten wir nicht vorenthalten.
1. Das Aussehen
Je naturbelassener und reiner ein Salz ist desto hochwertiger und einzigartiger ist der Geschmack. Industriell gereinigte und verarbeitete Salze besitzen ein strahlendes Weiß, haben jedoch viel von ihrer ursprünglichen Zusammensetzung und Qualität eingebüßt. Bei unseren naturbelassenen Salzen sind alle natürlichen Mineralstoffe nach wie vor enthalten. Weder fügen wir unseren hochwertigen Salzen etwas zu noch nehmen wir ihnen etwas weg.
3. Der Geschmack
Der Geschmack ist ein untrügliches Anzeichen für die Qualität eines Salzes und ist abhängig von der Zusammensetzung des Salzes. Bereits kleine Unterschiede, wie der Gehalt von Natriumchlorid im Salz, können große geschmackliche Unterschiede bedeuten. Bei Steinsalzen ist ein hoher Anteil von Natriumchlorid die Regel, da viele Mineralien während der Lagerung im Gestein einfach ausgewaschen sind. Charakteristisch für sie ist ein hartes Salzkorn mit einem intensiv salzigen Geschmack. Im Unterschied dazu liegt der Anteil von Natriumchlorid im Meersalz nur ein wenig niedriger und ist bereits weitaus milder im Salzgeschmack. Die Individuelle Note entsteht durch die Zusammensetzung von Mineralien und dem Natriumchloridgehalt.
Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt des Salzes fort


- Intensiver Geschmack und krosse Konsistenz
- Essen am besten nach dem Kochen salzen
- Veredelt Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte & Salat

- Mild Salziger Geschmack
- Schonend getrocknet
- Eyecatcher in der Salzmühle

- Natursalz in reiner Handarbeit geerntet
- Sanft knackend mit zartem Schmelz
- Idealerweise nach dem Kochen auf Speise geben

2. Die Restfeuchte
Eine hohe Restfeuchte im Salz ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Durch die Verarbeitung und Behandlung mit Rieselhilfen besitzen viele industriell gefertigte Salze diese Restfeuchte nicht mehr. Bei natürlichen Meersalzen, die durch Sonneneinstrahlung getrocknet werden, liegt der Restfeuchte Gehalt zwischen drei bis acht Prozent. Dadurch unterscheiden sich unsere naturbelassenen Salze in der Qualität und Geschmackserlebnis deutlich vom raffinierten Speisesalz. Zu den besonders guten Salzen mit hoher Restfeuchte zählen etwa Fleur de Sel, indisches Pyramidensalz & afrikanisches Perlensalz.
Woran erkennt man gutes Salz?
Salz ist nicht gleich Salz. Somit ergeben sich auch in der Qualität teils erhebliche Unterschiede. Woran Sie ein hochwertiges Salz erkennen, möchten wir nicht vorenthalten.
1. Das Aussehen
Je naturbelassener und reiner ein Salz ist desto hochwertiger und einzigartiger ist der Geschmack. Industriell gereinigte und verarbeitete Salze besitzen ein strahlendes Weiß, haben jedoch viel von ihrer ursprünglichen Zusammensetzung und Qualität eingebüßt. Bei unseren naturbelassenen Salzen sind alle natürlichen Mineralstoffe nach wie vor enthalten. Weder fügen wir unseren hochwertigen Salzen etwas zu noch nehmen wir ihnen etwas weg.
- Intensiver Geschmack und krosse Konsistenz
- Essen am besten nach dem Kochen salzen
- Veredelt Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte & Salat
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
125 g | 4,29 € * (34,32€ / 1kg) | |
375 g | 10,49 € * (27,97€ / 1kg) | |
1250 g | 25,99 € * (20,79€ / 1kg) |
- Mild Salziger Geschmack
- Schonend getrocknet
- Eyecatcher in der Salzmühle
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 4,99 € * (24,95€ / 1kg) |
- Natursalz in reiner Handarbeit geerntet
- Sanft knackend mit zartem Schmelz
- Idealerweise nach dem Kochen auf Speise geben
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,79 € * (50,53€ / 1kg) |
- Intensiv salziger Geschmack
- Für Gemüse, Fleisch, Eier, Soßen, Dressings
- Tipp: für Kräuterbutter oder Brot verwenden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 3,29 € * (16,45€ / 1kg) | |
600 g | 7,99 € * (13,32€ / 1kg) | |
2000 g | 19,99 € * (10,00€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Gewürz-Set mit 6 ausgesuchten Salzsorten
- Originelle, genussvolle Geschenkidee
- In praktischen Gläsern mit Schraubverschluss
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
252 g | 18,59 € * (73,77€ / 1kg) |
- Angenehm weicher Geschmack & leicht rosa Farbe
- Aus Pakistan, 200 km südlich des Himalayas
- Gemahlen sehr gut für Soßen, Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 2,29 € * (11,45€ / 1kg) | |
600 g | 5,99 € * (9,98€ / 1kg) |
![]() |
2000 g | 13,99 € * (7,00€ / 1kg) |
- Traditionelle Spezialität der Insel Molokai
- Aus Pazifik Meerwasser mit Aktivkohle
- Als Dekorsalz auf jedem Teller ein Hingucker
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (39,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,99 € * (33,30€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Traditionelle Spezialität der Insel Molokai
- Aus Pazifik Meerwasser mit Mineralextrakten
- Als Dekorsalz auf jedem Teller ein Hingucker
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (39,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,99 € * (33,30€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Angenehm weicher Geschmack & leicht rosa Farbe
- Aus Pakistan, 200 km südlich des Himalayas
- Sehr gut für die Salzmühle geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 2,29 € * (11,45€ / 1kg) | |
600 g | 5,99 € * (9,98€ / 1kg) | |
2000 g | 13,99 € * (7,00€ / 1kg) |
- Rosa Steinsalz Flocken aus Pakistan
- Mildes Salzaroma mit krosser Konsistenz
- Zum Veredeln von Fleisch, Fisch & Meeresfrüchten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 4,49 € * (59,87€ / 1kg) |
- Traditionelle Spezialität der Insel Molokai
- Aus Pazifik Meerwasser mit Bambusblattextrakt
- Als Dekorsalz auf jedem Teller ein Hingucker
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (39,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,99 € * (33,30€ / 1kg) | |
1000 g | 25,49 € * (25,49€ / 1kg) |
- Naturbelassenes Salz aus dem Iran
- Intensiv salziger Geschmack
- Sehr gut zu Meeresfrüchten, Fisch und Salat
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,59 € * (35,90€ / 1kg) |
- Sehr intensiv im Geschmack
- Aus Traditionsmanufaktur aus Dänemark
- Zu Grillfleisch, Marinanden, Gemüse, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,99 € * (49,90€ / 1kg) |