Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Lachs im Ofen Rezept

  • 50 Min.
  • Einfach

Lachs Rezepte gibt es viele, man kann den Fisch braten, dünsten, dämpfen oder grillen. Eine der einfachsten Zubereitungsarten ist es, das Lachs im Ofen auf einem Gemüsebett zu backen. Die Zubereitung im Ofen ist unkompliziert und kann gut vorbereitet werden. Wenn kein frisches Gemüse in der Küche vorhanden ist, kann auf TK-Gemüsemischungen zurückgegriffen werden. Wer den Ofen-Lachs variieren möchte, der kann beispielsweise mit einer Kräuterkruste noch zusätzliche Geschmacksaromen ins Spiel bringen. Aber auch pur überzeugt der feine Lachs im Ofen. Das Lachs Rezept ist an sich sehr einfach vorzubereiten. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass Gemüsesorten mit ähnlichen Gargraden beziehungsweise Backzeiten verwendet werden. Der Fisch kommt ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit dazu, weil er nicht übergart werden soll.

Gute Zutaten für leckere Rezepte!
100% natürliche Inhaltsstoffe
Versandkosten­frei ab 49 €
Jeder Kauf spendet!
Sicher & zertifiziert

Zutaten

für

Für das Ofengemüse

1 große Zucchini
3 Möhren
1 Paprika
200 g Champignons
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
150 g Kirschtomaten
100 ml Gemüsebrühe
1 Prise Rohrohrzucker
2 Esslöffel Olivenöl BIO
30 g weiche Butter
2 Prisen Meersalz
2 Prisen Pfeffer schwarz
3 Zweige frischer Rosmarin
4 Zweige frischer Thymian

Für den Ofen-Lachs

4 frische Lachs-Filets (TK-Lachs auftauen lassen)
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
8 kleine Zitronenfilets
20 g weiche Butter (optional)
1 große Auflaufform

Zubereitung

  • Kochzeit: 50 Min.
  1. Zunächst das Gemüse waschen und putzen. Die Zucchini in ca. 0,5 cm dicke, ganze oder halbe Scheiben schneiden, die Paprika in längliche Streifen. Frische Möhren können mit Schale verwendet werden oder aber geschält werden mit einem Sparschäler. Die Möhren in längliche, ca. 0,3 cm dicke Stifte oder Scheiben schneiden. Rote Zwiebeln schälen und entweder in ganze oder halbe Ringe schneiden, nicht zu dünn. Oder aber die Zwiebeln achteln. Knoblauchzehen schälen und leicht andrücken. Möhren, Paprika, Zwiebeln und Knoblauchzehen in die Auflaufform geben, mit 1 EL Olivenöl vermischen, 50 ml (die Hälfte) der Gemüsebrühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und eine kleine Prise Zucker dazugeben (nicht viel – das ist nur für das Hervorheben des Geschmackes). Kräuter hinzugeben. Alles vermischen und wer mag, gibt noch eine Flocke weicher Butter über das Gemüse. Bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 15 Min im Ofen backen lassen.
  2. Nun die etwas empfindlicheren Gemüsesorten vorbereiten, die nicht so lange im Ofen brauchen: Champignons putzen/abbürsten und halbieren. Kleine Tomaten waschen und ebenfalls halbieren. Zucchini waschen, längs halbieren und entweder in halbe Ringe schneiden oder in kleinere, mundgerechte Stücke. Alles in eine Schüssel geben und wie schon bei dem anderen Gemüse würzen mit Salz und Pfeffer und 1 EL Olivenöl untermischen.
  3. Wenn der erste Gemüseschwung mit den Möhren, Paprika, Zwiebeln und Knoblauchzehen bereits 15 Minuten im Ofen war, die vorbereiten, restlichen Gemüsesorten dazugeben, alles kurz einmal vermischen und die noch verbliebenen 50 ml Gemüsebrühe angießen. Nun alle Gemüsesorten nochmal 15 Minuten im Ofen belassen bei gleicher Temperatur.
  4. Aus einer Zitrone ca. acht kleine Zitronenfilets herausschneiden. Dann die aufgetauten oder frischen Lachsfilets kalt abwaschen, vorsichtig trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und, wer mag, mit ein wenig weicher Butter bepinseln.
  5. Wenn das Gemüse insgesamt ca. 30 Minuten im Ofen war, kommt der Lachs dazu und wird oben auf das Gemüsebett gelegt und mit den Zitronenfilets belegt. Den Ofen auf 200 Grad hochdrehen und nun alles zusammen im Ofen nochmal für ca. 8 bis 10 Minuten backen. Das Lachsfilet im Ofen ist fertig, sobald das Eiweiß anfängt, auszutreten. Er darf innen noch leicht glasig sein.

Würztipp

Lachs aus dem Ofen lecker würzen

Mit Kräutern und Gewürzen darf gespielt werden: Statt normalem, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer aus der Mühle einfach mal zu anderen Pfeffersorten greifen für eine ganz besondere Würze am Fisch: Unsere Königs Pfeffer-Mischung aus sieben ganz besonderen Pfefferspezialitäten gibt dem Lachs im Backofen einen hocharomatischen Geschmackskick. Tellicherry Pfeffer bringt eine warme, aromatische Schärfe mit und passt ebenfalls gut zu Fisch. Fans von weißem Pfeffer greifen zum Kampot Pfeffer weiß. Und wenn einmal kein frischer Rosmarin oder Thymian zur Hand sind, dann kann guten Gewissens auf jeweils einen Esslöffel des Grill- und Ofengemüse-Gewürz zurückgegriffen werden.

Dazu empfehlen wir ...

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Olivenöl BIO, kaltgepresst
  • Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
250 ml
7,99 €
(31,96 € / l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Koriander, gemahlen
  • Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
75 g
2,99 €
(39,87 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Cumin Kreuzkümmel, gemahlen
  • Orientalischer, aromatischer Geschmack
75 g
3,99 €
(53,20 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Knoblauchgranulat
  • Kräftiger Knoblauchgeschmack, milde Schärfe
100 g
2,99 €
(29,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Dillspitzen, gerebelt
  • Leicht süßlich, erinnert ein wenig an Anis
40 g
2,99 €
(74,75 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Estragonblätter, gerebelt
  • Intensives, leicht süßliches Aroma
30 g
3,59 €
(119,67 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Petersilie, gerebelt
  • Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
40 g
2,49 €
(62,25 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Rosmarin, geschnitten
  • Würziger Klassiker der mediterranen Küche
75 g
2,99 €
(39,87 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Zimt Ceylon, gemahlen
  • Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
100 g
3,99 €
(39,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Italienische Mischung, gerebelt
  • Ein Stück Italien für Ihre Küche
50 g
2,99 €
(59,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, ganz
  • Der klassische schwarze Pfeffer
150 g
5,49 €
(36,60 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, gemahlen
  • Würziges, scharfes Aroma
100 g
3,99 €
(39,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Meersalz naturbelassen, gemahlen
  • Handgeerntetes, naturbelassenes Salz
250 g
1,99 €
(7,96 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Zitronenschalen, gemahlen
  • Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
50 g
2,49 €
(49,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Tellicherry Pfeffer, ganz
  • Lang gereifter Pfeffer aus Südindien
100 g
4,99 €
(49,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Grill- und Ofengemüse Gewürz
  • Mit aromatischen Kräutern und Gewürzen
100 g
4,99 €
(49,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Königs Pfeffer-Mischung, ganz
  • Warmer, intensiv-exotischer Pfeffergeschmack
80 g
6,69 €
(83,63 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Kampot Pfeffer weiß, ganz
  • Aromatische und intensive Schärfe
50 g
7,99 €
(159,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Brauner Rohrohrzucker Mauritius
  • Mit typischer Karamellnote
500 g
2,49 €
(4,98 € / kg)

Variationen für Lachs im Ofen

Kräuterkruste: Vermengen Sie getrocknete Kräuter wie Dill, Petersilie und Estragon mit Paniermehl und etwas Öl. Auf dem Lachs verteilt ergibt das eine würzige Kruste mit feinem Aroma.

Orientalisch gewürzt: Für eine warme, würzige Note eignet sich eine Mischung aus gemahlenem Kreuzkümmel, Koriander und einer Prise Zimt – harmoniert wunderbar mit Ofengemüse und Reis.

Zitronen-Knoblauch: Geben Sie Zitronenschale, Knoblauchgranulat und etwas Rosmarin auf den Lachs – das sorgt für Frische und Würze ganz ohne frische Zutaten.

Gemüsevariation: Ergänzen Sie das Gemüsebett mit Süßkartoffeln, Fenchel oder Brokkoli. Abgeschmeckt mit einer mediterranen Kräutermischung bekommt das Gericht einen besonders runden Charakter.

Fragen & Antworten
Welche Gewürze passen besonders gut zu Lachs aus dem Ofen?
Besonders gut passen getrockneter Dill, Zitronenpfeffer, Knoblauchgranulat und Kräutermischungen wie „Kräuter der Provence“. Auch Paprika edelsüß oder ein Hauch Chili sorgen für Abwechslung.
Kann ich tiefgekühlten Lachs verwenden?
Ja, aufgetauter Lachs eignet sich ebenso gut. Vor dem Würzen sollte er gut trockengetupft werden, damit die Gewürze optimal haften und der Fisch gleichmäßig gart.
Wie lange sollte Lachs im Ofen garen?
Je nach Dicke der Filets beträgt die Garzeit bei 180 °C etwa 12–15 Minuten. Der Lachs sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen und eine zarte Konsistenz haben.
Welche Beilagen passen gut zu Lachs im Ofen?
Neben Ofengemüse passen Reis, Hirse oder ein würziger Couscous mit orientalischen Gewürzen hervorragend. Auch ein grüner Salat mit Kräuterdressing ergänzt den Lachs wunderbar.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja – Sie können den Lachs würzen, das Gemüse vorbereiten und beides kalt stellen. Vor dem Servieren einfach frisch in den Ofen geben. Die Gewürze haben dann sogar noch mehr Zeit zum Einziehen.
Der Bremer Gewürzhandel
Weil gute Zutaten den Unterschied machen!

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.

Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Genusshelfer
Wir helfen zu genießen und genießen zu helfen.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.

Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Spendenstand 203.403,37 €

Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

SOzial genießt man heute
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen