Karamellisierte Äpfel Rezept
Wer zu leckerem Obst nicht Nein sagen kann, für den sind karamellisierte Äpfel eine willkommene Dessertalternative zu beispielsweise leckerem Kuchen mit frischen Früchten oder einem fruchtigen Obstsalat. Mit nur wenigen Zutaten, in erster Linie natürlich den eigenen Lieblingsfrüchten sowie außerdem Zucker, etwas Honig und, abhängig von der persönlichen Vorliebe, Zimt, Vanille oder Anis, lässt sich ein fruchtig-leckeres Dessert zaubern. Am Beispiel von karamellisierten Äpfeln zeigen wir, wie sich Früchte karamellisieren lassen. Welche Früchte sich auch sonst noch karamellisieren lassen und wie man karamellisiertes Obst zusätzlich auch noch würzen kann, erfahren Sie in unserem Rezept für karamellisierte Früchte.


Zutaten
Karamellisierte Äpfel |
|
---|---|
800 g | Äpfel z.B. Boskop |
30 g | Butter |
100 g | Zucker |
2 Esslöffel | Honig |
1 Prise | Zimt Ceylon |
60 ml | Apfelsaft |
1 EL | Zitronensaft |
5 Stücke | ganze Sternanis |
Zubereitung
Karamellisierte Äpfel
- Im ersten Schritt die Äpfel waschen, schälen und halbieren. Jetzt die Kerngehäuse entfernen und die Apfelhälften in gleichmäßige Spalten schneiden.
- Dann die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Zucker in der heißen Butter karamellisieren lassen. Dann die Apfelspalten hinzugeben und die Spalten einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Nach 1-2 Minuten den Zimt dazugeben.
- Karamellisierte Früchte dann mit dem Apfelsaft ablöschen, eine halbe Zitrone auspressen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Karamellisiertes Obst im letzten Schritt 6-7 Minuten schmoren lassen. Bei Bedarf noch etwas Apfelsaft hinzufügen.
- Die frischen, noch warmen Früchte servieren und mit ganzem Sternanis dekorieren und ggf. mit etwas Zimt bestreuen.
Andere Früchte karamellisieren
Die Zutatenliste und die Art der Zubereitung von karamellierten Früchten unterscheiden sich im Wesentlichen nicht sonderlich vom Rezept für karamellisierte Äpfel. Je nach Festigkeit des Fruchtfleisches muss beim Erhitzen etwas variiert und Ihr karamelliertes Obst ggf. etwas weniger lang erwärmt werden. Doch welche Früchte lassen sich karamellieren? Die gute Nachricht: Der Fantasie sind beim Früchte karamellisieren beinahe keine Grenzen gesetzt! Versuchen Sie doch neben karamellisierten Äpfeln auch einmal karamellisierte Orangen, Ananas, Mangos oder Lychee. Oder probieren Sie karamellisierte Pflaumen! Auch sehr lecker: Feigen karamellisieren. Karamellisierte Feigen mit Ziegenkäse vereinen hier süße und herzhafte Geschmackskomponenten.

Dazu empfehlen wir ...

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
