Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Spinat würzen
So würzt man Spinat richtig lecker!
Ob frischer Spinat oder tiefgefrorener Spinat. Mit der richtigen Würzung schmeckt Spinat einfach hervorragend. Dabei spielt es für die Spinat Gewürze gar keine so große Rolle, ob der Spinat aus dem Tiefkühlfach oder frisch zubereitet wird.
Der richtige Zeitpunkt zum Spinat würzen: Je nach Ausgangszustand des Spinats wird Spinat unterschiedlich zubereitet. Wir haben die Zubereitungsarten von Spinat mit dem richtigen Zeitpunkt zum Würzen zusammengefasst.
Tiefgefrorenen Spinat würzen
Für tiefgefrorenen Spinat zunächst den Spinat über Nacht auftauen lassen und in einem Sieb abtropfen lassen, damit der Spinat nicht zu wässrig ist. Alternativ den Spinat in einem Topf langsam erwärmen, hinterher ebenfalls abtropfen lassen. Danach kann mi den gewünschten Spinat Gewürzen gewürzt werden.
Frischen Spinat würzen
Der frische Spinat wird zunächst gewaschen, ggf. von den Stielen befreit und mit einer zuvor glasig gedünsteten Zwiebel und Knoblauch in einem Topf oder einer ausreichend großen Pfanne gedünstet. Frischen Spinat zu blanchieren ist ebenfalls eine beliebte Zubereitungsvariante. Dabei wird der frische, vom Strunk befreite Spinat in kochendes Salzwasser gelegt, danach mit kaltem Wasser abgeschreckt, um den Garvorgang zu unterbrechen. Die typischen Spinat Gewürze Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben und fertig ist das klassische Spinatgericht.
Rahmspinat würzen
Rahmspinat wird mit Sahne verfeinert und neben Salz, Pfeffer und Muskatnuss zusätzlich noch mit gedünsteter Zwiebel und gedünstetem Knoblauch gewürzt.
Spinat Gewürze aus aller Welt inspiriert
Richtig lecker und etwas exotischer sind Spinat Gewürze für ein Spinat-Curry. Mit etwas Indisch Madras Curry oder auch Cajun, etwas Chili und Sahne oder Kokosmilch zaubern Sie sich ein würziges Spinatgericht. Typisch indisch gewürzter Spinat wird meist aus Kurkuma, Ingwer, Knoblauch, gemahlenem Koriander, Garam Masala, gemahlenem Kreuzkümmel und etwas Kokosöl gekocht.
Orientalisch gewürzter Spinat wird mit Baharat, gemahlenem Kreuzkümmel, Muskatnuss, Knoblauch, Salz und Pfeffer angerichtet. Alternativ ist auch eine Zubereitung mit Ras el Hanout perfekt geeignet, um Spinat arabisch zu würzen.
Ebenfalls herzhaft ist die italienische Variante. Um Spinat italienisch zu würzen, einfach Chili, Knoblauch, Zwiebel verwenden und mit frischen oder getrockneten Tomaten, Pinienkernen und natürlich Parmesan oder auch Gorgonzola kombinieren.

Welche Gewürze passen zu Spinat?
- Klassisch Spinat würzen: Die beliebtesten Gewürze für Spinat sind wohl Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
- Kräftige Spinat-Gewürze: Auch deftige Gewürze passen zu Spinat: Gemahlener Kreuzkümmel oder Paprika rosenscharf bringen eine herzhafte Note an den selbstgemachten Spinat.
- Kräuter für Spinat: Die beliebtesten Kräuter für Spinat sind Kerbel, Majoran und Petersilie. In verschiedenen Kombinationen schmecken diese Kräuter mit Spinat besonders gut.
- Leicht pfeffrig und an Petersilie erinnernd
- Für Suppen, Eintöpfe, Salate & Kräuterbutter
- Unverzichtbar für die Frankfurter Grüne Sauce
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,84 € * (56,80€ / 1kg) | |
150 g | 7,12 € * (47,47€ / 1kg) | |
500 g | 17,09 € * (34,18€ / 1kg) |
- Kräftig-würziges und leicht herbes Aroma
- Klassisches Wurstgewürz
- Ideal in Suppen, Pizza, Kartoffelgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
30 g | 2,65 € * (88,33€ / 1kg) | |
90 g | 6,64 € * (73,78€ / 1kg) | |
300 g | 16,14 € * (53,80€ / 1kg) |
- Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
- Einzigartig würzig und leicht bitter
- Zu Eintopf, Suppe, Kartoffeln, Fleisch & Fisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,56 € * (51,20€ / 1kg) | |
150 g | 6,17 € * (41,13€ / 1kg) | |
500 g | 15,67 € * (31,34€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |
- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 4,55 € * (30,33€ / 1kg) | |
450 g | 10,92 € * (24,27€ / 1kg) | |
1500 g | 27,54 € * (18,36€ / 1kg) |
- Etwas schärfer im Geschmack
- Für Tomatensoßen, Eintöpfe, Suppen & Marinaden
- Tipp: lecker zu Kartoffelspalten aus dem Ofen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,03 € * (30,30€ / 1kg) | |
300 g | 7,59 € * (25,30€ / 1kg) | |
1000 g | 18,99 € * (18,99€ / 1kg) |
- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,13 € * (41,73€ / 1kg) | |
225 g | 7,59 € * (33,73€ / 1kg) | |
750 g | 19,94 € * (26,59€ / 1kg) |






10% Willkommens-Rabatt
100% natürliche Gewürze probieren? Wir schenken Ihnen 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf.
Gutscheincode: spinatwuerzen10
Um den Rabatt einzulösen, im Warenkorb oder am Ende des Bestellprozesses im Gutscheincode-Feld den Code eingeben. Gutscheine & Rabatte nicht nachträglich einlösbar. Rabatt gilt nur online auf alle Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.