Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Kabeljau Rezept

  • 70 Min.
  • Einfach

Gebratener Kabeljau auf einem bunten Gemüsebett ist eine köstliche und leichte Mahlzeit und zudem schnell und unkompliziert in der Zubereitung. Kabeljau, auch bekannt als Dorsch, ist ein Fisch, der ein herrlich mildes Aroma hat. Das Gericht wird auf einem Bett aus gebackenem oder gedünstetem Gemüse serviert, das nicht nur für das Auge ansprechend ist, sondern darüber hinaus das unnachahmliche Aroma des Kabeljaus unterstreicht. Die Kombination aus saftigem Fisch und knackigem Gemüse macht diese Mahlzeit zu einem wahren Genuss für alle Feinschmecker. Wir stellen im Folgenden ein Kabeljau-Rezept für Kabeljau auf Gemüsebett vor und geben einige Tipps und Tricks für eine perfekte Zubereitung.

Gute Zutaten für leckere Rezepte!
100% natürliche Inhaltsstoffe
Versandkosten­frei ab 49 €
Jeder Kauf spendet!
Sicher & zertifiziert

Zutaten

für

Für den gebratenen Kabeljau

2 Kabeljaufilets (mit Haut)
4 Esslöffel Rapsöl
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
3 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Butter
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
3 Esslöffel Mehl
Zum Braten: Gusseisenpfanne (oder andere ofengeeignete Pfanne)

Für das Gemüse

200 g Brokkoli
200 g Blumenkohl
125 g grüne Bohnen
1 Stange Lauch
1 Bio-Zitrone
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz
1 Prise Chilis gemahlen
2 Esslöffel Olivenöl BIO

Zubereitung

  • Vorbereitungszeit: 45 Min.
  • Kochzeit: 25 Min.
  1. Den Ofen auf 190 - 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Zuerst das Gemüse vorbereiten: Putzen, waschen und in Röschen beziehungsweise mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben (nur die gelbe Außenschicht, das Weiße darunter ist bitter). Den Rest der Zitrone in Scheiben schneiden.
  2. Gemüse vorblanchieren: Bohnen und Blumenkohl auf jeden Fall kurz für einige Minuten vorkochen, beim Brokkoli reicht nur eine Minute, da er am schnellsten weich wird.
  3. Gemüse und Zitronenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und mit ein wenig Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen.
  4. Die gusseiserne Pfanne erhitzen, das Öl hineingeben. Den Kabeljau braten, dafür die mehlierten Kabeljaufilets mit der Hautseite nach unten reinlegen. Kurz die Fischfilets anheben, sodass auch wirklich genügend Öl unter die Haut laufen kann. Den Fisch mit einer Palette oder Pfannenwender leicht andrücken, damit auch wirklich alles gleichmäßig knusprig wird. Alternativ kann auch die Hautseite ganz vorsichtig angeritzt werden vor dem Braten. Es soll verhindert werden, dass sich das Kabeljaufilet beim Braten zusammenzieht und „aufrollt“. Ab diesem Moment kann die Temperatur bereits heruntergeregelt werden auf eine mittlere Hitze.
  5. Lassen sich die Filets vom Pfannenboden lösen, einmal wenden und nun auch die Kräuter und die viertel Knoblauchknolle mit hineingeben. Alternativ können auch 3 Zehen längs halbiert werden und mit der Schnittfläche auf den heißen Pfannenboden gelegt werden. Kabeljau ca. 3 Minuten braten. Die Kräuter und der Knoblauch dienen bei diesem Kabeljau Rezept lediglich als Aromageber für die Kabeljaufilets. Am längsten sollte die Hautseite Hitze bekommen. Die andere, hautlose Seite sollte nur ganz kurz nochmal Hitze bekommen. Butter hinzugeben, kurz alles durchschwenken.
  6. Dann in den Ofen zum Gemüse (am besten eine Ebene drunter auf ein Backofenrost) mit hineinstellen und kurz für 5 Minuten nochmal durchziehen lassen.
  7. Tipp: Das funktioniert beim Kabeljau Rezept am besten mit recht dicken Kabeljau-Filets. Ist das gekaufte Filet sehr dünn, reicht es, wenn der Fisch in der Pfanne von der Hautseite auf die weiße Seite umgedreht wird und nur noch kurz ca. 1 Minute lang dort angebraten wird.
  8. Er ist fertig, wenn sich die Lamellen ganz leicht auseinanderdrücken lassen.
  9. Mit dem fertigen Backofengemüse ein Gemüsebett auf dem Teller anrichten, ein gebratenes Kabeljau-Filet darauflegen.
  10. Wer mag, kann den Fisch mit den abgeriebenen Zitronenschalen bestreuen oder eine der Backofen-Zitronenscheiben vorsichtig über dem Fisch ausdrücken.

Würztipp

Kabeljau braten und lecker würzen

Zu diesem Kabeljau Rezept kann man Gewürze und Kräuter, wie etwa Dill, Koriander, Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch kombinieren. Sie sollten jedoch sehr sparsam eingesetzt werden, um den delikaten Eigengeschmack des Kabeljaus nicht zu überdecken. Frische Kräuter können kurz zum Schluss mit in die Pfanne gegeben werden, frischer Schnittlauch oder Dill sollte erst beim Servieren auf den gebratenen Kabeljau gestreut werden. Wer keine frischen Kräuter und Gewürze zur Hand hat, der kann guten Gewissens auf getrocknete Kräuter und Gewürze zurückgreifen.

Dazu empfehlen wir ...

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Olivenöl BIO, kaltgepresst
  • Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
250 ml
7,99 €
(31,96 € / l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Chilis, gemahlen
  • Scharf-aromatisch
50 g
2,49 €
(49,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, ganz
  • Der klassische schwarze Pfeffer
150 g
5,49 €
(36,60 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, gemahlen
  • Würziges, scharfes Aroma
100 g
3,99 €
(39,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Meersalz naturbelassen, gemahlen
  • Handgeerntetes, naturbelassenes Salz
250 g
1,99 €
(7,96 € / kg)

Variationen für Kabeljau auf Gemüsebett

Mit Senfkruste: Bestreichen Sie den Kabeljau vor dem Braten mit einer Mischung aus grobem Senf und Semmelbröseln für eine würzige Kruste.

Mit Zitronenbutter: Servieren Sie den Kabeljau mit einer Zitronenbuttersoße, die aus geschmolzener Butter und frisch gepresstem Zitronensaft besteht.

Mit Tomaten-Oliven-Gemüse: Ergänzen Sie das Gemüsebett mit gehackten Tomaten und schwarzen Oliven für eine mediterrane Note.

Mit Süßkartoffelpüree: Servieren Sie den Kabeljau auf einem cremigen Süßkartoffelpüree anstelle des Gemüsebett.

Fragen & Antworten
Muss der Kabeljau auf der Hautseite gebraten werden?
Ja, das Braten auf der Hautseite hilft, die Struktur des Fisches zu erhalten und verleiht eine knusprige Textur. Die Hautseite sollte mehliert und zuerst gebraten werden.
Wie erkenne ich, dass der Kabeljau gar ist?
Der Kabeljau ist gar, wenn sich die Lamellen leicht auseinanderdrücken lassen und das Fleisch nicht mehr glasig ist.
Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, das Gemüsebett kann nach Belieben mit saisonalem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Karotten angepasst werden.
Welche Soßen passen zum Kabeljau?
Klassische Soßen wie Sauce Hollandaise, Weißweinsoße oder Beurre Blanc harmonieren gut mit dem milden Geschmack des Kabeljaus.
Kann ich den Kabeljau im Ofen garziehen lassen?
Ja, nach dem Anbraten kann der Kabeljau im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 5 Minuten garziehen, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen.
Der Bremer Gewürzhandel
Weil gute Zutaten den Unterschied machen!

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.

Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Genusshelfer
Wir helfen zu genießen und genießen zu helfen.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.

Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Spendenstand 203.403,37 €

Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

SOzial genießt man heute
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen