Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
5 Tipps & Tricks für ein leckeres Pfefferrahmsauce Rezept
Mit ein paar raffinierten und dabei einfachen Tricks wird die Pfeffersauce ein würziger Genuss, der übrigens auch sehr gut zu Sojageschnetzeltem passt. Die beliebte Pfeffersauce für Steak oder auch anderes Fleisch wird meistens als Pfefferrahmsauce bezeichnet.
- Das klassische Pfefferrahmsauce Rezept für eine Pfeffersauce wie im Restaurant wird mit Sahne zubereitet und gerne mit Cognac oder Portwein verfeinert. Natürlich kann auch eine Pfefferrahmsauce ohne Alkohol zubereitet werden. Je nach Geschmack empfehlen wir stattdessen ein besonderes Aroma durch Sojasauce oder dunklen Traubensaft an die Pfefferrahmsauce gegeben.
- Die gewünschte Farbe der Sauce entscheidet dabei auch ein wenig über die Auswahl des Pfeffers und des aromagebenden Alkohols. Zu einer dunklen Pfeffersauce passt Portwein sehr gut. Zu einer helleren Pfeffersauce mit grünem Pfeffer ist Cognac oder auch Weißwein gut geeignet.
- Tipp für eine vegane Pfefferrahmsauce: Ersetzen Sie einfach die Sahne durch Sojasahne und ersetzen den Font durch Brühe mit etwas Sojasauce.
- Für ein fruchtiges Pfefferrahmsauce Rezept schneiden Sie zusätzlich getrocknete Aprikosen und getrocknete Pflaumen oder auch Datteln in kleine Stücke und kochen diese mit der Pfeffersauce.
- Tipp zum perfekten Pfefferaroma: Kaufen Sie ganze Pfefferkörner und mörsern Sie die Pfefferkörner erst kurz vor der Zubereitung der Pfeffersauce ganz frisch. Mit einer hochwertigen Pfeffermühle klappt es ebenfalls mit dem frischen Aroma: Stellen Sie die Pfeffermühle auf die gröbste Stufe ein und mahlen Sie den Pfeffer. Unbedingt darauf achten, dass die Pfefferkörner hierbei nicht zu klein geschrotet werden.
Pfeffersauce
Pfeffersauce wird meist aus Font hergestellt und mit grob zerstoßenen Pfefferkörnern gewürzt. Sehr bekannt ist die grüne Pfeffersauce, die aus den dezent scharfen und frisch schmeckenden grünen Pfefferkörnern hergestellt wird.
Pfeffersauce passt hervorragend zu Fleisch wie Wild, Rind oder Schwein. Besonders beliebt ist die grüne Pfeffersauce für Steak, da die scharfen Aromen und die Brataromen besonders gut miteinander harmonieren. Mit unserem einfachen Pfeffersauce Rezept können Sie in die Pfeffersauce einfach selbermachen. In unseren Würztipps verraten wir, mit welchen Pfeffersorten eine Pfeffersauce auch zu Meeresfrüchten oder exotischen Gerichten passt.


- Dezente Schärfe mit einer frischen Note
- Toll in Pfeffersoßen, Brotaufstrich, Obstsalat
- Auch gut zum Mahlen in der Pfeffermühle
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 4,74 € * (63,20€ / 1kg) | |
225 g | 11,39 € * (50,62€ / 1kg) | |
750 g | 28,49 € * (37,99€ / 1kg) |
- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 4,55 € * (30,33€ / 1kg) | |
450 g | 10,92 € * (24,27€ / 1kg) | |
1500 g | 27,54 € * (18,36€ / 1kg) |
- Einer der hochwertigsten Pfeffer der Welt
- Intensiv-warmes und scharfes Aroma
- Passt gut zu herzhaften Gerichten und Grillgut
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,74 € * (47,40€ / 1kg) | |
300 g | 11,39 € * (37,97€ / 1kg) | |
1000 g | 28,49 € * (28,49€ / 1kg) |
- Fruchtige Schärfe, rauchige Note
- Kalt über Buchenrauch geräuchert
- Zu deftigen Gerichten, für die vegane Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 6,64 € * (83,00€ / 1kg) | |
240 g | 16,14 € * (67,25€ / 1kg) | |
800 g | 41,32 € * (51,65€ / 1kg) |
- Lang gereifter Pfeffer aus Südindien
- Prägnante Schärfe mit kräftig, warmen Aroma
- Tipp: Zu Jakobsmuscheln oder Fisch probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,74 € * (47,40€ / 1kg) | |
300 g | 11,39 € * (37,97€ / 1kg) | |
1000 g | 28,49 € * (28,49€ / 1kg) |
- Süßlich, salzig & bitter mit einer Zitrusnote
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Für Wokgerichte, zu Fisch & hellem Fleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 4,74 € * (94,80€ / 1kg) | |
150 g | 11,39 € * (75,93€ / 1kg) | |
500 g | 28,49 € * (56,98€ / 1kg) |
- Handverlesene Pfefferspezialität
- Fruchtig-scharfes Aroma
- Veredelt Fisch, Fleisch & Gemüse gleichermaßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 8,16 € * (163,20€ / 1kg) | |
150 g | 19,94 € * (132,93€ / 1kg) | |
500 g | 50,34 € * (100,68€ / 1kg) |
- Geschmack mild-süßlich, an Wacholder erinnernd
- Passt gut zu Fisch, Meeresfrüchten & Gemüse
- Auch ein dekoratives Highlight auf dem Teller
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,41 € * (68,20€ / 1kg) | |
150 g | 8,54 € * (56,93€ / 1kg) | |
500 g | 21,84 € * (43,68€ / 1kg) |



Welche Pfefferkörner für Pfeffersauce?
Das wohl bekannteste Pfeffersauce Rezept ist die grüne Pfeffersauce und wie der Name schon verrät, werden hierfür grüne Pfefferkörner verwendet. Die grüne Pfeffersauce zeichnet sich besonders auch durch die ganzen Pfefferkörner aus, die der Soße zugegeben werden. Grüne Pfefferkörner eignen sich besonders gut für eine Pfeffersauce, da sie etwas weicher sind und dadurch sehr gut im Ganzen verzehrt werden können.
Selbstverständlich kann die Pfeffersauce auch mit weißem Pfeffer oder schwarzem Pfeffer zubereitet werden. Für alle Pfeffersorten außer der grünen Pfeffersorte gilt: die Pfefferkörner bei der Zubereitung nicht ganz, sondern nur geschrotet oder gemörsert zu der Pfeffersauce geben, die sie im Ganzen zu hart zum Verzehren sind.
Für eine besondere Pfeffersauce mit exotischem Geschmack greifen Sie am besten zu Whiskey Pfeffer oder Tasmanischem Pfeffer. Besonders spannend wird es, wenn die Pfeffersauce mit einer Pfefferspezialität wie dem geräucherten Malabarpfeffer zubereitet wird. Noch etwas luxuriöser wird die exotische Pfeffersauce aus Kampot Pfeffer zubereitet. Hierbei eignet sich der rote, aber auch der schwarze Kampot Pfeffer.
Pfeffersauce passt auch hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten. Dazu empfehlen wir, die Pfeffersauce mit Tellicherry Pfeffer oder Szechuanpfeffer zu kochen. Um die Optik der Pfeffersauce noch zu verschönern, geben Sie ca. ½ TL rosa Pfefferbeere hinzu.

Unsere Top 5 Pfeffer für eine Pfeffersauce
- Grüner Pfeffer
- Weißer Pfeffer
- Geräucherter Malabar Pfeffer
- Schwarzer Kampot Pfeffer
- Szechuanpfeffer



Pfeffersauce Rezept Zutaten
- 1 EL Butter oder Pflanzenöl
- 1 EL grüne Pfefferkörner, grob geschrotet
- 1 EL grüne Pfefferkörner, ganz
- 2 EL Cognac für eine helle Sauce, Traubensaft oder Portwein für eine dunkle Sauce
- 100 ml Bratenfond, Hühnerbrühe oder Brühe, für eine helle Sauce eher heller Font, für eine dunkle Pfeffersauce eher dunkler Font
- 150 ml Schlagsahne oder Sojasahne
- 1 Zwiebel für helle Pfeffersauce oder 2 Schalotten für eine dunkle Pfeffersauce
- Ca. 1 TL Zitronensaft für helle Pfeffersaucen
- gemahlener Pfeffer
- Salz, z.B. Meersalz
Pfeffersauce Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Den Pfeffer grob mörsern oder mahlen.
- Nun die Butter oder das Pflanzenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin anrösten. Den Pfeffer hinzugeben und kurz mit anrösten.
- Die Pfeffersauce daraufhin mit dem Fond oder der Brühe ablöschen, kurz köcheln lassen und mit einem Schuss Cognac, Traubensaft oder Portwein verfeinern.
- Die Pfeffersauce schließlich mit der Sahne binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Helle Pfeffersaucen mit einem Schuss Zitronensaft würzen.
Tipp: Das Pfefferrahmsauce Rezept passt hervorragend zu gutem Filetsteak.
10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.