Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Orientalische Lammfrikadellen mit Nana Minze-Dip
Zutaten für Lammfrikadellen
- 500 g Lammhackfleisch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Ei
- 4 EL Semmelbrösel
- 1 TL Französisches Meersalz
- 1 TL Ras el Hanout
- ½ TL Petersilie oder Korianderblätter
- ½ TL Rosmarin
- ½ TL Cayennepfeffer
- Ein wenig Rapsöl
Zutaten für Nana-Minze-Dip
- 200 g Sahnequark
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL getrocknete Nana-Minze Blätter
- 1 Prise Salz & 1 Prise Szechuan Pfeffer


- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher

- Bringt den unverwechselbaren Geschmack Asiens
- Würzt Fleisch, Gemüse, Soßen und Salate
- Highlight in Reis- und Couscousgerichten

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Hervorragende marokkanische Minze
- Perfekt für den Sommer
- Super zum Kochen oder für Dressings

- Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
- Einzigartig würzig und leicht bitter
- Zu Eintopf, Suppe, Kartoffeln, Fleisch & Fisch

- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Gewürzmischung aus Nordafrika, Marokko
- Sehr aromatisch dank zahlreicher Zutaten
- Besonders lecker in orientalischen Gerichten

- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten

- Süßlich, salzig & bitter mit einer Zitrusnote
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Für Wokgerichte, zu Fisch & hellem Fleisch
So einfach geht's
- Für die Lammfrikadellen: Die Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien und in kleine Stücke schneiden. In einer Schale Lammhackfleisch, Ei und Semmelbrösel geben. Anschließend die Gewürze und etwas Rapsöl hinzugeben und alles gut vermengen.
- Mit den Händen die Frikadellen formen und auf einem Teller sammeln. Wenn die Hände vorher mit etwas Öl beträufelt werden, bleibt das Hackfleisch beim Formen der Frikadellen nicht an den Händen kleben.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frikadellen nach und nach darin braten bis sie gar sind.
- Für den Nana Minze Dip: Knoblauchzehe von der Schale befreien und sehr klein schneiden. Zusammen mit dem Quark und den Gewürzen zu einer glatten Creme rühren. Ein Schuss Rapsöl macht es noch cremiger.
- Die Frikadellen auf einem Teller anrichten. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt.
Dazu schmeckt sehr gut Bulgursalat.
Wir wünschen Guten Appetit!
Orientalische Lammfrikadellen mit Nana Minze-Dip
Zutaten für Lammfrikadellen
- 500 g Lammhackfleisch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Ei
- 4 EL Semmelbrösel
- 1 TL Französisches Meersalz
- 1 TL Ras el Hanout
- ½ TL Petersilie oder Korianderblätter
- ½ TL Rosmarin
- ½ TL Cayennepfeffer
- Ein wenig Rapsöl
Zutaten für Nana-Minze-Dip
- 200 g Sahnequark
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL getrocknete Nana-Minze Blätter
- 1 Prise Salz & 1 Prise Szechuan Pfeffer


- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher

- Bringt den unverwechselbaren Geschmack Asiens
- Würzt Fleisch, Gemüse, Soßen und Salate
- Highlight in Reis- und Couscousgerichten

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Hervorragende marokkanische Minze
- Perfekt für den Sommer
- Super zum Kochen oder für Dressings

- Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
- Einzigartig würzig und leicht bitter
- Zu Eintopf, Suppe, Kartoffeln, Fleisch & Fisch

- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Gewürzmischung aus Nordafrika, Marokko
- Sehr aromatisch dank zahlreicher Zutaten
- Besonders lecker in orientalischen Gerichten

- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten

- Süßlich, salzig & bitter mit einer Zitrusnote
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Für Wokgerichte, zu Fisch & hellem Fleisch
So einfach geht's
- Für die Lammfrikadellen: Die Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien und in kleine Stücke schneiden. In einer Schale Lammhackfleisch, Ei und Semmelbrösel geben. Anschließend die Gewürze und etwas Rapsöl hinzugeben und alles gut vermengen.
- Mit den Händen die Frikadellen formen und auf einem Teller sammeln. Wenn die Hände vorher mit etwas Öl beträufelt werden, bleibt das Hackfleisch beim Formen der Frikadellen nicht an den Händen kleben.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frikadellen nach und nach darin braten bis sie gar sind.
- Für den Nana Minze Dip: Knoblauchzehe von der Schale befreien und sehr klein schneiden. Zusammen mit dem Quark und den Gewürzen zu einer glatten Creme rühren. Ein Schuss Rapsöl macht es noch cremiger.
- Die Frikadellen auf einem Teller anrichten. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt.
Dazu schmeckt sehr gut Bulgursalat.
Wir wünschen Guten Appetit!