Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Nudeln mit Tomatensoße
Nudeln mit Tomatensoße aus frischen Zutaten gehen einfach immer! Der Geschmack für die perfekte, milde Tomatensoße für Kinder und die eher sehr würzige Erwachsenen-Variante ist leicht zu variieren. Der Klassiker unter den Nudelsaucen ist in jedem Fall schnell gemacht und dazu auch noch eine günstige Mahlzeit, die satt macht. Kombinieren Sie Ihre Lieblingspasta, z.B. Macceroni, Fussili oder Spaghetti mit Tomatensoße.
Zutaten Nudeln mit Tomatensoße
- 300 g passierte Tomaten
- 300 g geschälte Tomaten
- 2 Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Kräuterpfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung Nudeln mit Tomatensoße
- Zunächst die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf andünsten.
- Dann die Knoblauchzehe zerdrücken und in den Topf geben und die Arrabiata Gewürzmischung sowie den Kräuterpfeffer hinzugeben.
- Das Ganze kurz anschwitzen und die passierten Tomaten sowie die geschälten Tomaten hinzufügen.
- Die Sauce etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und abschließend mit dem Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
So einfach ist eine Tomatensauce selbstgemacht!


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Pikant, würzig scharf
- Passt zu Pasta, Soßen, pikantes Gemüse
- Tipp: Marinade für Grillgeflügel

- Leicht scharf, toll aromatisch
- Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
- Auch zum Marinieren, pikanter Butter

- Würzig, leicht pikantes Aroma
- Allrounder für italienische Gerichte
- Tipp: Macht jede Tomatensoße absolut köstlich

- Ein Stück Italien für Ihre Küche
- Fein abgestimmt zu Pizza, Nudelgerichten & Co
- Auch zu Fleischgerichten aller Art lecker

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung

- Würz-Allrounder für die Küche
- Passtgut zu Fleisch oder Kräuterbutter
- Tipp: als Marinade für Grillgut ein Highlight

- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann

- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher
Spaghetti mit Tomatensoße für Kinder
Nudeln mit Tomatensoße sind bei den ganz Kleinen beliebt. Allerdings sollten die leckeren Spaghetti mit Tomatensauce einen eher milden Geschmack haben, da feurige oder intensive Gewürze von Kindern oft gemieden werden. Spaghetti mit Tomatensoße mit einer milden Würze sind in jedem Fall ein klassisches Kinderessen.
Zutaten Spaghetti mit Tomatensauce
- 50 g Butter
- 1 EL Mehl
- 1 EL Spaghettigewürz
- 100 g Tomatenmark
- 250 Liter Milch
- ca. 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Zucker, z.B. Panelazucker
- Wasser nach Bedarf
Spaghetti mit Tomatensoße selbstgemacht
- Zunächst schmilzt die Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe schmelzen und das Mehl hinzugeben. Beides am besten mit einem Schneebesen zu einer Mehlschwitze vermengen.
- Jetzt Tomatenmark hinzugeben, mit der Mehlschwitze verrühren und beides einen Moment im Topf erhitzen, damit der leicht bittere Geschmack des Tomatenmarks verschwindet.
- Nun den Zucker unter die Tomatensoße rühren, alles mit der Milch ablöschen und ordentlich verrühren.
- Tomatensoße mit Gemüsebrühe und einer Prise Pfeffer abschmecken. Die Brühe nicht auf einmal hinzugeben, sondern vorsichtig dosieren und immer wieder probieren, um die Würzintensität an den Kindergeschmack anzupassen.
- Falls die Tomatensauce etwas zu dick ist, kann sie einfach mit ein wenig Wasser verdünnt werden.
- Bereiten Sie die Spaghetti nach Packungsanleitung zu und servieren Sie die Spaghetti mit Tomatensoße Ihren Kleinen.
Unser Tipp: Für noch mehr Cremigkeit in der Sauce können Sie anstatt Milch auch Sahne an die Tomatensauce geben.
DDR- Tomatensauce
Darfs ein bisschen Nostalgie auf dem Teller sein? Für die DDR Tomatensauce nach dem Original-Rezept brauchen Sie nur wenige Zutaten. Sie ist tatsächlich sehr simpel und wird noch gerne gekocht.
Zutaten für DDR Tomatensauce
- 125 g Butter
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Mehl
- 3 EL Tomatenmark
- ½ Flasche Tomatenketchup
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
DDR Tomatensauce selbstgemacht
- Zunächst die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, die Butter in einem Topf schmelzen lassen und darin die klein geschnittene Zwiebel anbraten.
- Das Tomatenmark und das Mehl hinzugeben und alles anschwitzen. Dabei ständig umrühren.
- So viel Wasser hinzufügen, dass die DDR-Tomatensauce eine sämige Konsistenz bekommt. Dann den Ketchup hinzufügen und die Tomatensoße unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
- Zu guter Letzt mit Salz, ein wenig Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Nudeln mit Tomatensauce aus Tomatenmark
Tomatensauce selbstgemacht aus Tomatenmark – nichts leichter als das. Eine Tomatensauce lässt sich auch ohne frische Tomaten lecker zubereiten. Die Zubereitung von Tomatensauce aus Tomatenmark ist kinderleicht.
Zutaten Tomatensauce aus Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 40 Gramm Mehl
- 40 Gramm Butter
- 0,5 Liter Wasser
- 1 Tube Tomatenmark
- 1 TL Streuwürze
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung Tomatensauce aus Tomatenmark
- Zuerst die feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, dann das Mehl hinzufügen, das Ganze mit Wasser auffüllen und die Brühe hinzugeben.
- Alles gut miteinander verrühren, drei Minuten köcheln lassen und dann das Tomatenmark hinzugeben.
- Die Tomatensauce mit Zucker, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken, erneut kurz aufkochen und auf die frisch gekochten Nudeln geben.


Tipp – Hackbällchen in Tomatensauce
Tomatensauce selbstgemacht – und aufgepeppt mit herzhaften Hackbällchen. Selbstgemachte Tomatensauce schmeckt besonders gut mit gebratenen Hackbällchen oder angebratener Fleischwurst. Wer mag, kann natürlich eine Portion Parmesan darüber streuen. Sollten Nudeln und Tomatensoße überbleiben, können diese vermengt, im Kühlschrank aufbewahrt und später erneut im Topf oder der Mikrowelle erwärmt werden.

Würz-Tipp: Würzig-pikante Nudeln mit Tomatensauce
Wer auch bei seinen Nudeln mit Tomatensauce nicht auf eine ordentliche Portion Schärfe und Würze verzichten möchte, der kann seine selbstgemachte Tomatensauce mit einigen Gewürzmischungen zusätzlich auf Vordermann bringen. Neben der Gewürzmischung Arrabiata bringt auch 1 EL der Gewürzmischung Chimichurri Ihre Sauce ganz weit auf Geschmackskurs. Wem das in puncto Schärfe noch nicht genügt, der fügt zusätzlich 1/2 TL Chili-Pulver sowie 1 TL Cayennepfeffer. Für nicht ganz soviel Schärfe, aber ein intensives, mediterranes Kräuteraroma bieten sich 1 EL unserer italienischen Kräuter sowie 1 EL unseres Spaghettgewürzes an - damit auch standesgemäß ein Hauch von Italien durch Ihre Küche weht.
Nudeln mit Tomatensoße
Nudeln mit Tomatensoße aus frischen Zutaten gehen einfach immer! Der Geschmack für die perfekte, milde Tomatensoße für Kinder und die eher sehr würzige Erwachsenen-Variante ist leicht zu variieren. Der Klassiker unter den Nudelsaucen ist in jedem Fall schnell gemacht und dazu auch noch eine günstige Mahlzeit, die satt macht. Kombinieren Sie Ihre Lieblingspasta, z.B. Macceroni, Fussili oder Spaghetti mit Tomatensoße.
Zutaten Nudeln mit Tomatensoße
- 300 g passierte Tomaten
- 300 g geschälte Tomaten
- 2 Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Kräuterpfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung Nudeln mit Tomatensoße
- Zunächst die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf andünsten.
- Dann die Knoblauchzehe zerdrücken und in den Topf geben und die Arrabiata Gewürzmischung sowie den Kräuterpfeffer hinzugeben.
- Das Ganze kurz anschwitzen und die passierten Tomaten sowie die geschälten Tomaten hinzufügen.
- Die Sauce etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und abschließend mit dem Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
So einfach ist eine Tomatensauce selbstgemacht!


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Pikant, würzig scharf
- Passt zu Pasta, Soßen, pikantes Gemüse
- Tipp: Marinade für Grillgeflügel

- Leicht scharf, toll aromatisch
- Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
- Auch zum Marinieren, pikanter Butter

- Würzig, leicht pikantes Aroma
- Allrounder für italienische Gerichte
- Tipp: Macht jede Tomatensoße absolut köstlich

- Ein Stück Italien für Ihre Küche
- Fein abgestimmt zu Pizza, Nudelgerichten & Co
- Auch zu Fleischgerichten aller Art lecker

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung

- Würz-Allrounder für die Küche
- Passtgut zu Fleisch oder Kräuterbutter
- Tipp: als Marinade für Grillgut ein Highlight

- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann

- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher
Spaghetti mit Tomatensoße für Kinder
Nudeln mit Tomatensoße sind bei den ganz Kleinen beliebt. Allerdings sollten die leckeren Spaghetti mit Tomatensauce einen eher milden Geschmack haben, da feurige oder intensive Gewürze von Kindern oft gemieden werden. Spaghetti mit Tomatensoße mit einer milden Würze sind in jedem Fall ein klassisches Kinderessen.
Zutaten Spaghetti mit Tomatensauce
- 50 g Butter
- 1 EL Mehl
- 1 EL Spaghettigewürz
- 100 g Tomatenmark
- 250 Liter Milch
- ca. 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Zucker, z.B. Panelazucker
- Wasser nach Bedarf
Spaghetti mit Tomatensoße selbstgemacht
- Zunächst schmilzt die Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe schmelzen und das Mehl hinzugeben. Beides am besten mit einem Schneebesen zu einer Mehlschwitze vermengen.
- Jetzt Tomatenmark hinzugeben, mit der Mehlschwitze verrühren und beides einen Moment im Topf erhitzen, damit der leicht bittere Geschmack des Tomatenmarks verschwindet.
- Nun den Zucker unter die Tomatensoße rühren, alles mit der Milch ablöschen und ordentlich verrühren.
- Tomatensoße mit Gemüsebrühe und einer Prise Pfeffer abschmecken. Die Brühe nicht auf einmal hinzugeben, sondern vorsichtig dosieren und immer wieder probieren, um die Würzintensität an den Kindergeschmack anzupassen.
- Falls die Tomatensauce etwas zu dick ist, kann sie einfach mit ein wenig Wasser verdünnt werden.
- Bereiten Sie die Spaghetti nach Packungsanleitung zu und servieren Sie die Spaghetti mit Tomatensoße Ihren Kleinen.
Unser Tipp: Für noch mehr Cremigkeit in der Sauce können Sie anstatt Milch auch Sahne an die Tomatensauce geben.
DDR- Tomatensauce
Darfs ein bisschen Nostalgie auf dem Teller sein? Für die DDR Tomatensauce nach dem Original-Rezept brauchen Sie nur wenige Zutaten. Sie ist tatsächlich sehr simpel und wird noch gerne gekocht.
Zutaten für DDR Tomatensauce
- 125 g Butter
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Mehl
- 3 EL Tomatenmark
- ½ Flasche Tomatenketchup
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
DDR Tomatensauce selbstgemacht
- Zunächst die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, die Butter in einem Topf schmelzen lassen und darin die klein geschnittene Zwiebel anbraten.
- Das Tomatenmark und das Mehl hinzugeben und alles anschwitzen. Dabei ständig umrühren.
- So viel Wasser hinzufügen, dass die DDR-Tomatensauce eine sämige Konsistenz bekommt. Dann den Ketchup hinzufügen und die Tomatensoße unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
- Zu guter Letzt mit Salz, ein wenig Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Nudeln mit Tomatensauce aus Tomatenmark
Tomatensauce selbstgemacht aus Tomatenmark – nichts leichter als das. Eine Tomatensauce lässt sich auch ohne frische Tomaten lecker zubereiten. Die Zubereitung von Tomatensauce aus Tomatenmark ist kinderleicht.
Zutaten Tomatensauce aus Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 40 Gramm Mehl
- 40 Gramm Butter
- 0,5 Liter Wasser
- 1 Tube Tomatenmark
- 1 TL Streuwürze
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung Tomatensauce aus Tomatenmark
- Zuerst die feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, dann das Mehl hinzufügen, das Ganze mit Wasser auffüllen und die Brühe hinzugeben.
- Alles gut miteinander verrühren, drei Minuten köcheln lassen und dann das Tomatenmark hinzugeben.
- Die Tomatensauce mit Zucker, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken, erneut kurz aufkochen und auf die frisch gekochten Nudeln geben.


Tipp – Hackbällchen in Tomatensauce
Tomatensauce selbstgemacht – und aufgepeppt mit herzhaften Hackbällchen. Selbstgemachte Tomatensauce schmeckt besonders gut mit gebratenen Hackbällchen oder angebratener Fleischwurst. Wer mag, kann natürlich eine Portion Parmesan darüber streuen. Sollten Nudeln und Tomatensoße überbleiben, können diese vermengt, im Kühlschrank aufbewahrt und später erneut im Topf oder der Mikrowelle erwärmt werden.

Würz-Tipp: Würzig-pikante Nudeln mit Tomatensauce
Wer auch bei seinen Nudeln mit Tomatensauce nicht auf eine ordentliche Portion Schärfe und Würze verzichten möchte, der kann seine selbstgemachte Tomatensauce mit einigen Gewürzmischungen zusätzlich auf Vordermann bringen. Neben der Gewürzmischung Arrabiata bringt auch 1 EL der Gewürzmischung Chimichurri Ihre Sauce ganz weit auf Geschmackskurs. Wem das in puncto Schärfe noch nicht genügt, der fügt zusätzlich 1/2 TL Chili-Pulver sowie 1 TL Cayennepfeffer. Für nicht ganz soviel Schärfe, aber ein intensives, mediterranes Kräuteraroma bieten sich 1 EL unserer italienischen Kräuter sowie 1 EL unseres Spaghettgewürzes an - damit auch standesgemäß ein Hauch von Italien durch Ihre Küche weht.

Lust auf noch mehr Nudel Rezepte?
Mediterrane Nudelgerichte, italienische Pasta Rezepte, asiatische Nudelrezepte, Nudelsalate und mehr.



Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.