Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
-
-
- Themen
- Backen
- Besondere Gewürze
- Dips & Pestos
- Fisch & Meeresfrüchte
- Grillen
- Pasta Gewürze
- Vegetarische Gewürze
- Suppengewürze & Eintopfgewürze
- Weihnachtsbäckerei
- Festtagsgewürze
- Würzige Geschenkideen
- Länderküche
- Orientalische Gewürze
- Asiatische Gewürze
- Mediterrane Gewürze
- Indische Gewürze
- Afrikanische Gewürze
- Gemahlene Gewürze
- Gewürze gerebelt & Kräuter gerebelt
- Stullengewürze
- Ingwer
- Spargel-Kräuter
- Italienische Küche - Pasta Lieblinge
-
- Angenehm scharf und aromatisch
- Antipasti selbst einlegen
- Toll auch zu Pasta
-
Schärfe:
- Angenehm scharf und aromatisch
- Antipasti selbst einlegen
- Toll auch zu Pasta
-
Schärfe:
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,04 € * (40,40€ / 1kg) | |
300 g | 9,89 € * (32,97€ / 1kg) | |
1000 g | 24,29 € * (24,29€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Knoblauch, Paprika, Petersilie, Chillies, Basilikum, Oregano
- Pikant, würzig scharf
- Passt zu Pasta, Soßen, pikantes Gemüse
- Tipp: Marinade für Grillgeflügel
-
Schärfe:
- Pikant, würzig scharf
- Passt zu Pasta, Soßen, pikantes Gemüse
- Tipp: Marinade für Grillgeflügel
-
Schärfe:
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,77 € * (37,70€ / 1kg) | |
300 g | 8,99 € * (29,97€ / 1kg) | |
1000 g | 22,94 € * (22,94€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Zwiebeln, Knoblauch, Chillies, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie, Basilikum
- Herzhaft-pikantes Avocado Topping
- Für Guacamole, Avocadosalat oder Avocado auf Brot
- Mit u.a. Chili, Knoblauch und Zitronenpfeffer
- Herzhaft-pikantes Avocado Topping
- Für Guacamole, Avocadosalat oder Avocado auf Brot
- Mit u.a. Chili, Knoblauch und Zitronenpfeffer
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 4,49 € * (59,87€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Zwiebel, Schwarzer Sesam (geröstet), Zitronenpfeffer (Schwarzer Pfeffer, Zitronenschalen, Zitronensäure, Rapsöl zur Trennung), Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat, Maisstärke), Knoblauch, Petersilie, Chili, Paprikaflocken, Schwarzer Pfeffer, Oregano, Basilikum, Korianderblätter, Lemonmyrtle
- Sehr intensives Aroma
- Der Klassiker der mediterranen Küche
- Für Tomatensoßen, Pizza, Marinaden, Suppen
- Sehr intensives Aroma
- Der Klassiker der mediterranen Küche
- Für Tomatensoßen, Pizza, Marinaden, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Basilikum, gerebelt
- Kontrollierte Zutaten
- Ohne Geschmacksverstärker
- Ohne künstl. Zusatzstoffe
- Ohne Füllstoffe & Rieselhilfen
Von Hand befüllt
Liebevoll verpackt
- Herbe, leicht pfeffrige Note
- Passt zu Hülsenfrüchten, Eintöpfen und Suppen
- Auch als mediterranes Gewürz verwendbar
- Herbe, leicht pfeffrige Note
- Passt zu Hülsenfrüchten, Eintöpfen und Suppen
- Auch als mediterranes Gewürz verwendbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,99 € * (46,60€ / 1kg) | |
500 g | 16,99 € * (33,98€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Bohnenkraut, gerebelt
- Würzig-fruchtig, mit ausgeprägter Kräuternote
- Für die Zuberetiung des italienischen Saucenklassikers
- Auch für Dips, Pizzasauce oder vegane Bologenese
- Würzig-fruchtig, mit ausgeprägter Kräuternote
- Für die Zuberetiung des italienischen Saucenklassikers
- Auch für Dips, Pizzasauce oder vegane Bologenese
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,49 € * (44,90€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Tomatenpulver, Paprika, Knoblauch, Oregano, Tomatengranulat, Zwiebel, Karotte, Sellerie, Pfeffer schwarz, Chili, Rosmarin, Pastinake, Thymian, Lorbeer, Zimt, Koriander, Cumin, Liebstöckel
- Das Gewürz zur Vorspeise
- Auch für Kräuterbutter gut geeignet
- Passt zu fast allen italienischen Klassikern
- Das Gewürz zur Vorspeise
- Auch für Kräuterbutter gut geeignet
- Passt zu fast allen italienischen Klassikern
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,99 € * (53,20€ / 1kg) | |
225 g | 9,99 € * (44,40€ / 1kg) | |
750 g | 23,99 € * (31,99€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie, Basilikum, Pfeffer, Oregano
- Würzige Pestomischung mit Pinienkernen
- Leckeres Pesto selbst herstellen
- Auch gut als Dip oder Marinade zu verwenden
- Würzige Pestomischung mit Pinienkernen
- Leckeres Pesto selbst herstellen
- Auch gut als Dip oder Marinade zu verwenden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,49 € * (44,90€ / 1kg) |
![]() |
300 g | 10,79 € * (35,97€ / 1kg) |
![]() |
1000 g | 26,99 € * (26,99€ / 1kg) |
![]() |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Derzeit leider nicht verfügbar
Zutaten Bärlauch (21%), Pinienkerne, Zwiebel, Knoblauch, Steinsalz, Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat aus italienischen Tomaten, Maisstärke), Basilikum, Paprika, Pfeffer.
Ihre Vorteile
- nur 3,99€ Versandkosten, ab 45€ versandkostenfrei (DE)
- Liebevoll von Hand gepackt
- CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags - Persönliche Beratung
- Wir arbeiten mit Öko-Strom
Sicher & bequem zahlen


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - Persönliche Beratung
- CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags
- Würzig intensives Aroma
- Köstlichen Knoblauchdip selbst herstellen
- Auch für Knoblauchbutter, Marinaden oder Salat
-
Schärfe:
- Würzig intensives Aroma
- Köstlichen Knoblauchdip selbst herstellen
- Auch für Knoblauchbutter, Marinaden oder Salat
-
Schärfe:
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,86 € * (38,60€ / 1kg) | |
300 g | 9,44 € * (31,47€ / 1kg) | |
1000 g | 23,39 € * (23,39€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Knoblauch, Zwiebel, Röstzwiebel (75% Zwiebeln, Sonnenblumenöl, Meersalz), Paprika, Curcuma, Zwiebel, Senf, Chillie, Coriander, Cumin, Ingwer, Bockshornkleesaat, Pfeffer, Fenchel
- Leckere Dip-Mischung im Glas mit Schraubdeckel
- Dank persönlicher Botschaft das perfekte Geschenk
- Mit Spruch "Frohe Ostern" und Namen auf dem Etikett
- Leckere Dip-Mischung im Glas mit Schraubdeckel
- Dank persönlicher Botschaft das perfekte Geschenk
- Mit Spruch "Frohe Ostern" und Namen auf dem Etikett
Menge | Preis | |
---|---|---|
100 g | 4,99 € * (49,90€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Knoblauch, Zwiebel, Röstzwiebel (76% Zwiebeln, Palmöl, Weizenmehl, Salz), Paprika, Curcuma, Zwiebel, Knoblauch, Senf, Chillie, Coriander, Cumin, Ingwer, Bockshornkleesaat, Pfeffer, Fenchel
- Würziges intensives Kräuteraroma
- Köstlichen Kräuterdip selbst herstellen
- Für Kräuterbutter, Marinaden, zum Kochen
- Würziges intensives Kräuteraroma
- Köstlichen Kräuterdip selbst herstellen
- Für Kräuterbutter, Marinaden, zum Kochen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,86 € * (38,60€ / 1kg) | |
300 g | 9,44 € * (31,47€ / 1kg) | |
1000 g | 23,39 € * (23,39€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Petersilie, Paprika, Zwiebel, Kurkuma, Knoblaub, Röstzwiebel (75% Zwiebeln, Sonnenblumenöl, Meersalz), Basilikum, Oregano, Majoran, Pfeffer, Senf, Chili, Cumin, Ingwer, Coriander, Bockshornklee, Fenchel
- Intensives, würzig-scharfes Aroma
- Leckeren pikanten Dip selbst herstellen
- Für pikante Kräuterbutter & Marinaden
-
Schärfe:
- Intensives, würzig-scharfes Aroma
- Leckeren pikanten Dip selbst herstellen
- Für pikante Kräuterbutter & Marinaden
-
Schärfe:
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,86 € * (38,60€ / 1kg) | |
300 g | 9,44 € * (31,47€ / 1kg) | |
1000 g | 23,39 € * (23,39€ / 1kg) |
* inkl. MWST, zzgl. Versand, Lieferz. 1 - 4 Tage, Express 1 Tag
Zutaten Zwiebel, Knoblauch, Chili, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oregano, Petersilie, Pfeffer, Lauch, Coriander, Cumin, Paprika
Spendenstand
Mit jedem verkauften Produkt unterstützen wir gemeinsam soziale Projekte!
Mediterrane Gewürze
Sobald die Tage kürzer und kälter werden, die dicken Jacken ausgepackt sind und der Ofen angeheizt wird, ist eines klar: Der Winter ist da! Mit den kalten Tagen kommt auch die Vorfreude auf die schöne Weihnachtszeit. Groß und Klein fiebern dem ersten Weihnachtsmarktbesuch und dem Weihnachtsplätzchen backen entgegen! Packen Sie Ihre Koffer – Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise in die Küchen der mediterranen Länder. Die typischen Zutaten der mediterranen Küche sind natürlich Kräuter wie Basilikum, Thymian und Rosmarin. Aber auch Oregano und Knoblauch braucht es, um ein authentisches mediterranes Gericht zu zaubern. Ob Pasta, Ratatouille, Paella oder Bifteki, ihren charakteristischen Geschmack bringen erst die mediterranen Gewürzmischungen aus mediterranen Kräutern aus der Mittelmeerregion.
Damit die Mittelmeer Küche auch wirklich aromatisch schmeckt, kaufen Sie die mediterranen Kräuter und Gewürze in unserem Shop ganz ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Rieselhilfen, ohne billige Füllstoffe sowie ohne Farb- und Aromastoffe.
Wussten Sie schon: Allseits wird behauptet, dass frische Gewürze ein intensiveres Aroma besitzen als getrocknete Gewürze. Die mediterrane Küche ist der Beweis, dass getrocknete Gewürze genauso aromatisch und intensiv schmecken, wenn nicht sogar in manchen Fällen intensiver als die frischen Gewürze. In der mediterranen Küche zelebriert der Italiener la dolce vita und die Franzosen das savoir-vivre. Holen Sie sich ein Stück Mittelmeer nach Hause!
Das Beste aus der mediterranen Küche
Was zeichnet die mediterrane Küche eigentlich aus? Einige Grundzutaten kennen Sie bestimmt! Hier kocht man mit Vorliebe mit frischen Zutaten! Frisches Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Oliven, Paprika und Zucchini, genau wie Hülsenfrüchte und fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte landen in der Mittelmeerküche mit Freude im Kochtopf. Zum Kochen verwendet man sonnengereiftes, kaltgepresstes Olivenöl und als Beilage werden gerne Nudeln, Reis oder Weißbrot gereicht. Ein paar Tropfen natives Olivenöl auf ein kross gebackenes Ciabattabrot kann schon zum Träumen einladen. Dazu darf das in der Mittelmeerküche obligatorische Glas Rotwein natürlich nicht fehlen!
Die mediterrane Küche bedient sich aus dem Besten, was Land und Meer zur Verfügung stellen! Aus natürlich vorkommenden Zutaten entstehen geschmackvolle und unkomplizierte Traditionsgerichte, die die mediterrane Küche charakterisieren. Das kann je nach Region und Saison natürlich variieren. In den Küstendörfern Spaniens entstand das Nationalgericht Paella, eine Reispfanne mit frischen Meeresfrüchten, verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten. Paella wird traditionell in einer großen Pfanne über offenem Feuer für die ganze Familie zubereitet und wird mit mediterranen Gewürzen wie Knoblauch, Safran und Rosmarin gewürzt. Ein anderes Beispiel ist das Gericht Ratatouille aus Südfrankreich. Diese französische Spezialität besteht aus geschmorten Gemüse und fein abgestimmten mediterranen Kräutern.
Der Geschmack des Mittelmeers
Welche Bilder kommen Ihnen in den Sinn, wenn Sie an mediterrane Küche denken? Wir haben sofort die Erinnerung aus dem letzten Urlaub vor Augen: Der Abend vor der Abreise im gemütlichen Restaurant um die Ecke. Der einheimische Kellner mit dem man sich mit Händen und Füßen verständigt. Das Menü aus unbekannten Delikatessen und leckeren Köstlichkeiten, die man so sicher noch nirgends gegessen hat. Der Wein mit dem man auf einen unvergesslichen Urlaub anstößt. Der aufsteigende Wunsch diesen genussvollen Moment festzuhalten und die einzigartigen Aromen, Geschmäcker und Gerüche mit nach Hause zu nehmen! Die Mittelmeerküchen wie die griechische, spanische und portugiesische Küche sind hoch angesehen, doch kaum eine Landesküche ist so beliebt um den gesamten Globus wie die Italienische Küche.
Die mediterrane Küche: getrocknete Gewürze
Sie kennen doch bestimmt den wunderbaren Gewürzduft von Rosmarin? Auch bei diesem Gewürz ist es so, dass es getrocknet um ein Vielfaches intensiver und aromatischer schmeck als das frische Gewürz. Daher sind auch die mediterranen Gewürzmischungen wie beispielsweise unserer Gewürzmischung Italienische Mischung besonders aromatisch. Die mediterrane Küche lebt von der Kombination und Mischung aus verschiedenen typischen mediterranen Gewürzen und Kräutern. Kennen Sie das Bouquet Garni? Dabei handelt es sich um ein Gewürzsträußchen, das üblicherweise aus Thymian, Petersilie und Lorbeer besteht und zum Würzen in französische Eintöpfe, Suppen und Schmorgerichte gegeben und kurz vor dem Servieren wieder entfernt wird.
Typische Gewürze für die mediterrane Küche
Der Einsatz von mediterranen Gewürzen und Kräutern wie Basilikum, Knoblauch, Thymian, Rosmarin oder Oregano in der mediterranen Küche nehmen in Gerichten rund um das Mittelmeer einen hohen Stellenwert ein, denn die Zusammenstellung und Komposition von Gewürzen ist es, die die Gerichte der Mittelmeerküche zu unvergleichlichen Geschmackserlebnissen machen!
Es gibt Gewürze und Kräuter, die sind aus der Mittelmeer-Küche nicht wegzudenken! Basilikum gehört zu den wichtigsten mediterranen Gewürzen. Der edle und leicht pfeffrige Geschmack des Basilikums macht ihn zum absoluten Muss in der mediterranen Küche. Am bekanntesten ist es wohl im Pesto alla genovese, welches neben Basilikum aus Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und reichlich Olivenöl besteht. Lange Zeit war es als Pizzagewürz bekannt, doch hier lief Oregano ihm den Rang ab. Oregano zählt zu den bekanntesten Gewürzen für die mediterrane Küche. Als Einzelgewürz ist es vor allem in der italienischen Küche auf der heißgeliebten Pizza bekannt und beliebt. In Griechenland würzt man zum Beispiel eingelegten Schafskäse oder Oliven mit getrockneten Oregano. Auch dem würzigen griechischen Bauernsalat und herzhaften Fleischgerichten wie Gyros oder Souvlaki gibt das mediterrane Kraut seinen besonderen Geschmack! Wir bieten Ihnen natürlich auch schon bereits gemixte Gewürzmischungen an wie beispielsweise unsere Pizzakräuter, Schafskäsegewürz oder das Gyrosgewürz.
Egal, ob roh, gebraten oder getrocknet, wir sind uns sicher: Ohne Knoblauch geht rund um das Mittelmeer nichts! In der authentischen Mittelmeerküche werden viele Gerichte mit der stark riechenden und aromatischen Knolle gewürzt, wie die griechische Würzsoße Tzatziki, der spanische Dip Aioli, oder das italienische Gericht Spaghetti Peperoncino Aglio Olio. Aber auch eingelegt wird er in vielen Mittelmeerländern zu Gerichten gerne gegessen. Haben Sie schon mal ein Knoblauchbrot selbst gemacht? Dazu benötigen Sie eine ofenfrische Scheibe Weißbrot und geben darauf einen Spritzer Olivenöl. Anschließend mit einer frischen Zehe bestreichen und fertig - Ein einfacher wie köstlicher und typischer Klassiker!


Noch mehr Gewürze für die mediterrane Küche
Estragon – Estragon ist in der französischen Küche schon längst eine feste Größe! Bei uns ist gerebelter Estragon ein Geheimtipp der Gewürze. Der edle Geschmack von Estragon erinnert ein wenig an Anis und Süßholz und harmoniert sowohl zu Fischgerichten als auch zu hellen Fleischsorten, Senfsoßen oder Eierspeisen.
Fenchel – Sie sind ein beliebtes Gewürz zum Brot backen und zum Tee trinken. In der mediterranen Küche wird Gegrilltes gerne mit Fenchel gewürzt. Der intensive Geschmack und die Anisnote schmecken ebenso zu Geflügel, Gemüse und würzigen Soßen!
Lavendelblüten – Lavendel duftet nicht nur herrlich, sondern schmeckt auch noch lecker! Passt zu Fischgerichten, Lamm, Suppen und würzige Kräuterbutter. In der Küche empfehlen wir Lavendel nur sparsam zu dosieren, da der blumige Geschmack sonst zu intensiv ist.
Lorbeerblätter – sie besitzen ein stärkeres Aroma als die frischen Blätter und eignen sich zum Würzen von herzhaften Speisen wie Wild, Sauerkraut, Rotkohl aber auch zu Fisch, Eintöpfen und Suppen, wie sein deutscher Name Suppenblatt schon vermuten lässt. Da Lorbeerblätter einen intensiven Geschmack besitzen, sollte man sie beim Kochen sparsam dosieren.
Salbei – daraus können Sie nicht nur leckeren Tee zaubern, sondern ebenfalls leckere Gerichte verfeinern. Das italienische Gericht Saltimbocca alla Romana lebt von diesem mediterranen Blatt. Für Schweinebraten, Lebergerichte, Fisch, Gemüse, Pilze, Soßen und Marinaden. Sparsam dosieren, da die Würzkraft sehr hoch ist.
Mediterrane Gewürze
Sobald die Tage kürzer und kälter werden, die dicken Jacken ausgepackt sind und der Ofen angeheizt wird, ist eines klar: Der Winter ist da! Mit den kalten Tagen kommt auch die Vorfreude auf die schöne Weihnachtszeit. Groß und Klein fiebern dem ersten Weihnachtsmarktbesuch und dem Weihnachtsplätzchen backen entgegen! Packen Sie Ihre Koffer – Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise in die Küchen der mediterranen Länder. Die typischen Zutaten der mediterranen Küche sind natürlich Kräuter wie Basilikum, Thymian und Rosmarin. Aber auch Oregano und Knoblauch braucht es, um ein authentisches mediterranes Gericht zu zaubern. Ob Pasta, Ratatouille, Paella oder Bifteki, ihren charakteristischen Geschmack bringen erst die mediterranen Gewürzmischungen aus mediterranen Kräutern aus der Mittelmeerregion.
Damit die Mittelmeer Küche auch wirklich aromatisch schmeckt, kaufen Sie die mediterranen Kräuter und Gewürze in unserem Shop ganz ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Rieselhilfen, ohne billige Füllstoffe sowie ohne Farb- und Aromastoffe.
Wussten Sie schon: Allseits wird behauptet, dass frische Gewürze ein intensiveres Aroma besitzen als getrocknete Gewürze. Die mediterrane Küche ist der Beweis, dass getrocknete Gewürze genauso aromatisch und intensiv schmecken, wenn nicht sogar in manchen Fällen intensiver als die frischen Gewürze. In der mediterranen Küche zelebriert der Italiener la dolce vita und die Franzosen das savoir-vivre. Holen Sie sich ein Stück Mittelmeer nach Hause!
Das Beste aus der mediterranen Küche
Was zeichnet die mediterrane Küche eigentlich aus? Einige Grundzutaten kennen Sie bestimmt! Hier kocht man mit Vorliebe mit frischen Zutaten! Frisches Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Oliven, Paprika und Zucchini, genau wie Hülsenfrüchte und fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte landen in der Mittelmeerküche mit Freude im Kochtopf. Zum Kochen verwendet man sonnengereiftes, kaltgepresstes Olivenöl und als Beilage werden gerne Nudeln, Reis oder Weißbrot gereicht. Ein paar Tropfen natives Olivenöl auf ein kross gebackenes Ciabattabrot kann schon zum Träumen einladen. Dazu darf das in der Mittelmeerküche obligatorische Glas Rotwein natürlich nicht fehlen!
Die mediterrane Küche bedient sich aus dem Besten, was Land und Meer zur Verfügung stellen! Aus natürlich vorkommenden Zutaten entstehen geschmackvolle und unkomplizierte Traditionsgerichte, die die mediterrane Küche charakterisieren. Das kann je nach Region und Saison natürlich variieren. In den Küstendörfern Spaniens entstand das Nationalgericht Paella, eine Reispfanne mit frischen Meeresfrüchten, verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten. Paella wird traditionell in einer großen Pfanne über offenem Feuer für die ganze Familie zubereitet und wird mit mediterranen Gewürzen wie Knoblauch, Safran und Rosmarin gewürzt. Ein anderes Beispiel ist das Gericht Ratatouille aus Südfrankreich. Diese französische Spezialität besteht aus geschmorten Gemüse und fein abgestimmten mediterranen Kräutern.
Der Geschmack des Mittelmeers
Welche Bilder kommen Ihnen in den Sinn, wenn Sie an mediterrane Küche denken? Wir haben sofort die Erinnerung aus dem letzten Urlaub vor Augen: Der Abend vor der Abreise im gemütlichen Restaurant um die Ecke. Der einheimische Kellner mit dem man sich mit Händen und Füßen verständigt. Das Menü aus unbekannten Delikatessen und leckeren Köstlichkeiten, die man so sicher noch nirgends gegessen hat. Der Wein mit dem man auf einen unvergesslichen Urlaub anstößt. Der aufsteigende Wunsch diesen genussvollen Moment festzuhalten und die einzigartigen Aromen, Geschmäcker und Gerüche mit nach Hause zu nehmen! Die Mittelmeerküchen wie die griechische, spanische und portugiesische Küche sind hoch angesehen, doch kaum eine Landesküche ist so beliebt um den gesamten Globus wie die Italienische Küche.
Die mediterrane Küche: getrocknete Gewürze
Sie kennen doch bestimmt den wunderbaren Gewürzduft von Rosmarin? Auch bei diesem Gewürz ist es so, dass es getrocknet um ein Vielfaches intensiver und aromatischer schmeck als das frische Gewürz. Daher sind auch die mediterranen Gewürzmischungen wie beispielsweise unserer Gewürzmischung Italienische Mischung besonders aromatisch. Die mediterrane Küche lebt von der Kombination und Mischung aus verschiedenen typischen mediterranen Gewürzen und Kräutern. Kennen Sie das Bouquet Garni? Dabei handelt es sich um ein Gewürzsträußchen, das üblicherweise aus Thymian, Petersilie und Lorbeer besteht und zum Würzen in französische Eintöpfe, Suppen und Schmorgerichte gegeben und kurz vor dem Servieren wieder entfernt wird.
Typische Gewürze für die mediterrane Küche
Der Einsatz von mediterranen Gewürzen und Kräutern wie Basilikum, Knoblauch, Thymian, Rosmarin oder Oregano in der mediterranen Küche nehmen in Gerichten rund um das Mittelmeer einen hohen Stellenwert ein, denn die Zusammenstellung und Komposition von Gewürzen ist es, die die Gerichte der Mittelmeerküche zu unvergleichlichen Geschmackserlebnissen machen!
Es gibt Gewürze und Kräuter, die sind aus der Mittelmeer-Küche nicht wegzudenken! Basilikum gehört zu den wichtigsten mediterranen Gewürzen. Der edle und leicht pfeffrige Geschmack des Basilikums macht ihn zum absoluten Muss in der mediterranen Küche. Am bekanntesten ist es wohl im Pesto alla genovese, welches neben Basilikum aus Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und reichlich Olivenöl besteht. Lange Zeit war es als Pizzagewürz bekannt, doch hier lief Oregano ihm den Rang ab. Oregano zählt zu den bekanntesten Gewürzen für die mediterrane Küche. Als Einzelgewürz ist es vor allem in der italienischen Küche auf der heißgeliebten Pizza bekannt und beliebt. In Griechenland würzt man zum Beispiel eingelegten Schafskäse oder Oliven mit getrockneten Oregano. Auch dem würzigen griechischen Bauernsalat und herzhaften Fleischgerichten wie Gyros oder Souvlaki gibt das mediterrane Kraut seinen besonderen Geschmack! Wir bieten Ihnen natürlich auch schon bereits gemixte Gewürzmischungen an wie beispielsweise unsere Pizzakräuter, Schafskäsegewürz oder das Gyrosgewürz.


Noch mehr Gewürze für die mediterrane Küche
Estragon – Estragon ist in der französischen Küche schon längst eine feste Größe! Bei uns ist gerebelter Estragon ein Geheimtipp der Gewürze. Der edle Geschmack von Estragon erinnert ein wenig an Anis und Süßholz und harmoniert sowohl zu Fischgerichten als auch zu hellen Fleischsorten, Senfsoßen oder Eierspeisen.
Fenchel – Sie sind ein beliebtes Gewürz zum Brot backen und zum Tee trinken. In der mediterranen Küche wird Gegrilltes gerne mit Fenchel gewürzt. Der intensive Geschmack und die Anisnote schmecken ebenso zu Geflügel, Gemüse und würzigen Soßen!
Lavendelblüten – Lavendel duftet nicht nur herrlich, sondern schmeckt auch noch lecker! Passt zu Fischgerichten, Lamm, Suppen und würzige Kräuterbutter. In der Küche empfehlen wir Lavendel nur sparsam zu dosieren, da der blumige Geschmack sonst zu intensiv ist.
Lorbeerblätter – sie besitzen ein stärkeres Aroma als die frischen Blätter und eignen sich zum Würzen von herzhaften Speisen wie Wild, Sauerkraut, Rotkohl aber auch zu Fisch, Eintöpfen und Suppen, wie sein deutscher Name Suppenblatt schon vermuten lässt. Da Lorbeerblätter einen intensiven Geschmack besitzen, sollte man sie beim Kochen sparsam dosieren.
Salbei – daraus können Sie nicht nur leckeren Tee zaubern, sondern ebenfalls leckere Gerichte verfeinern. Das italienische Gericht Saltimbocca alla Romana lebt von diesem mediterranen Blatt. Für Schweinebraten, Lebergerichte, Fisch, Gemüse, Pilze, Soßen und Marinaden. Sparsam dosieren, da die Würzkraft sehr hoch ist.