Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Erikaheide Honig
- Dunkel und hocharomatisch
- Kandiert später und wird dann bräunlich
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
* Diese Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags - Liebevoll von Hand gepackt


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - Persönliche Beratung
- CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags
Produktbeschreibung

Erikaheide Honig – intensiv & aromatisch
Der Erikaheide Honig trägt seinen klangvollen Namen aufgrund der Erika- oder auch Glockenheide genannten Heideart, der der Honig sein unverwechselbares Aroma verdankt. Reiner Erikaheide Honig ist heute schwer zu bekommen, denn zusammenhängende Flächen mit ausschließlichem Glockenheidebewuchs sind selten geworden. Honigliebhaber schätzen den Honig aufgrund seines kräftig-intensiven und leicht herben Geschmacks. Doch nicht nur der einzigartige Geschmack macht diesen Honig für Honigkenner interessant. Auch die zähflüssige und fast geleeartige Konsistenz des Honigs und die bernsteinfarbene, bis braune Färbung macht diesen Honig so außergewöhnlich.
Der Erikaheide Honig ist natürlich unvermischt und unfiltriert und kommt ohne künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe aus. Alle Honigsorten werden vor dem Abfüllen analysiert.
Verwendung von Erikaheide Honig
Für Honig-Parfait: Erikaheide Honig als Basis für eine leckere Süßspeise – warum denn nicht? Dazu Eigelb mit Zuckersirup und Honig schaumig schlagen. Danach das Eiweiß mit Zucker zu Eischnee schlagen und beides vermengen. Zusätzlich geschlagene Sahne unterheben. Anschließend das Parfait in Formen füllen und über Nacht einfrieren.
Für Honig-Auberginen: Als Beilage oder Hauptspeise die Aubergine in Scheiben schneiden und zwei Stunden in Salzwasser legen. Dann einen flüssigen Teig aus Mehl, Bier und Salz anrühren und geschlagenen Eischnee darunter rühren. Die Auberginenscheiben durch den Teig ziehen und in Öl backen. Anschließend salzen und mit dem Honig beträufeln.
Für Honig-Kartoffeln: Kartoffeln mal anders: Dazu Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Öl braten. Parallel dazu den Honig mit Weißwein verrühren. Das Wein-Honig-Gemisch hinzugeben und die Kartoffeln bei kleiner Hitze köcheln lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Die Gewinnung des Erikaheide Honigs ist für Imker wahre Schwerstarbeit. Aufgrund der geleeartigen Konsistenz des Honigs lässt sich der Honig nicht so einfach aus den Honigwaben herausschleudern. Imker bedienen sich daher einer besonderen Methode, um den Honig zu gewinnen. Mit einer Stachelwalze, auch Stippgerät genannt, wird der Honig vor dem Schleudern aufgelockert. Die Nadeln der Stachelwalze werden in den Honig gedrückt, beim Herausziehen der Stacheln löst sich der Honig schließlich aus den Waben.
Zutaten & Nährwerte
für Erikaheide Honig
Zutaten: Erikaheidehonig
Kann Spuren von Allergenen enthalten.
Hersteller & Aufbewahrung
für Erikaheide Honig
Hersteller: Rüdiger Feldt Imkerei & Bienenprodukte, Lindenallee 5, 22964 Eichede
Aufbewahrung: kühl, lichtgeschützt, trocken
"Erikaheide Honig"
Schmeckt wie Heidehonig schmecken muss!
Hoffentlich etwas streichest!?
Preis-Leistung wirklich gut!
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
5 Cent
für soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 187.385,94 €
MAN HEUTE!
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
5 Cent
für
soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 187.385,94 €
Produktbewertungen (137)
Produktbewertungen (137)
Schmeckt wie Heidehonig schmecken muss!
Hoffentlich etwas streichest!?
Preis-Leistung wirklich gut!
Produktbewertungen (137)
Produktbewertungen (137)
Schmeckt wie Heidehonig schmecken muss!
Hoffentlich etwas streichest!?
Preis-Leistung wirklich gut!
Unser persönlicher Tipp für Sie!
Eine schmackhafte Zitronenlimonade mit zart-süßem Aroma lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Dazu die Schale von zwei Zitronen abreiben und mit 250 Milliliter Wasser aufkochen. Den Sud durch ein Sieb geben, lauwarm abkühlen lassen und den Honig untermischen. Dann den Saft von sechs bis acht Zitronen auspressen und mit dem Zitronen-Honig-Sud vermengen. Je nach Menge eine oder mehrere Flaschen halbvoll mit dem Zitronen-Honig-Gemisch füllen und mit Mineralwasser auffüllen. Anschließend kalt stellen. Kleiner Tipp: Frische Minze sorgt für zusätzlichen Geschmack.

