Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.

Darauf sollten Sie achten: Verwendung und Zubereitung von Chilis
Also, was tun, wenn Mund und Rachen durch Chili brennen, so dass Ihnen die Tränen kommen? Mit einem Glas Wasser ist es leider nicht getan gegen die aufsteigende Hitze und das brennende Gefühl, denn der Scharfstoff Capsaicin der Chili ist nicht wasserlöslich. Erste Abhilfe können Milchprodukte bei akuter Brandgefahr schaffen, denn der Scharfstoff ist glücklicherweise fettlöslich. Bei zu scharfem Essen hilft Folgendes: Trinken Sie ein Glas Milch, essen Sie Joghurt oder Käse um die Schärfe abzuschwächen.
In Ländern, wo vorzugsweise pikant bis extrem scharf gegessen wird, ist der Trick mit den Milchprodukten zum Neutralisieren der Schärfe schon seit langem bekannt. So wird in Indien das typische Naan Brot und der Joghurtdrink Lassi gerne zum Essen gereicht. Bei scharfen Gerichten in der Türkei genehmigt man sich gerne Ayran und in der mexikanischen Küche werden Enchiladas, Burritos und Co. vorzugsweise mit Käse überbacken. Beilagen wie Brot und Reis mildern die Schärfe der Chilis im Gericht zusätzlich.
Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt der Chilis fort

2. Vorsichtig Dosieren und lieber Nachschärfen
Nicht jeder mag es feurig-scharf und jeder nimmt Schärfe anders wahr. Während es bei manchen Menschen bei scharfen Speisen schnell zu Schnappatmung kommt, denken Andere daran, nochmal zum Chilipulver zu greifen. Aus diesem Grund dosieren Sie getrocknete Chilis – ob ganz oder gemahlen – immer vorsichtig beim Kochen, sonst vergeht Ihren Gästen noch der Appetit. Da die typische Chili-Schärfe in den Chilisamen steckt, entfernen Sie diese, wenn es nicht zu scharf werden soll. Bieten Sie Ihren Gästen lieber die Möglichkeit, ihr Essen mit gemahlenen Chilis am Tisch nachzuwürzen.
3. Wenn Ihr Essen zu scharf geraten ist
Halten Sie immer Feuerlöscher bereit! Nein, nicht die roten Flaschen, sondern Beilagen wie Brot oder Reis. Auch Milchprodukte eignen sich hervorragend. Ist Ihr Essen doch zu scharf geraten, können Sie die Schärfe mit Schmand, Creme Fraîche oder Kokosmilch abmildern.

Chili: Verwendung, Zubereitung & Dosierung
Unser Survival Guide zum Kochen mit Chilis
Wir haben Ihnen einige Vorsichtsmaßnahmen für Chili-Neulinge und Chili-Fanatiker zusammengetragen, damit das Kochen mit der scharfen Frucht auch gelingt und Sie schnelle Gegenmittel kennen, die Linderung verschaffen können.
1. Vorsicht beim Chili Schneiden
Wenn Sie mit Chilis kochen, achten Sie darauf, dass Sie anschließend nicht mit ihren Händen in Ihr Gesicht, Augen oder Mund kommen. Dann könnte es brenzlig werden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, denn Wasser alleine nützt nichts. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, tragen Sie beim Schneiden von Chilischoten Gummihandschuhe und reinigen Sie die Küchenhelfer danach gründlich.
Unser Tipp: Nutzen Sie zum Schneiden der Chilischoten unseren Chilschneider Pepe. Der Chilischneider besteht aus Acryl und Edelstahl und schneidet, dank des speziellen Schneidwerks, getrocknete Chilischoten sicher und einfach.
- Extrem scharf, leicht fruchtig
- Feuer für Ihre Küche
- (Vorsichtig dosiert) zu Pasta, Currys, Chilis
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
15 g | 4,99 € * (332,67€ / 1kg) | |
45 g | 11,99 € * (266,44€ / 1kg) |
![]() |
150 g | 29,99 € * (199,93€ / 1kg) |
![]() |
- Feurig Scharf, Klein und Gemein
- Sparsam dosieren & Schärfe genießen
- Geeignet für den Chilischneider
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,49 € * (69,80€ / 1kg) | |
150 g | 8,49 € * (56,60€ / 1kg) | |
500 g | 20,99 € * (41,98€ / 1kg) |
- Pikant scharf, rauchig aromatisch
- Geräuchert und gemahlene Jalapeno-Chili
- Toll zu Schmorgerichten, Suppen, feurigen Dips
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,99 € * (79,80€ / 1kg) | |
150 g | 9,99 € * (66,60€ / 1kg) | |
500 g | 23,99 € * (47,98€ / 1kg) |
- Mild-scharfes Aroma
- Optisches Highlight auf dem Teller
- Zu Salaten, Suppen, Dessert oder Eintöpfen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
15 g | 2,69 € * (179,33€ / 1kg) | |
45 g | 6,49 € * (144,22€ / 1kg) | |
150 g | 16,49 € * (109,93€ / 1kg) |
- Feurig-fruchtiges Aroma, sehr scharf
- Für alle Gerichte Schärfe gut vertragen kann
- In Marinaden, Soßen, harmoniert toll zu Obst
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
25 g | 3,99 € * (159,60€ / 1kg) | |
75 g | 9,99 € * (133,20€ / 1kg) | |
250 g | 27,49 € * (109,96€ / 1kg) |
- Pikant-feuriger Geschmack
- Speziell abgestimmt für Chili-Gerichte
- Passt auch zu Frikadellen, Eintöpfe, Pasta
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Scharf -Aromatisch
- Ganz, gemörsert oder gehackt verwenden
- Zur Herstellung von Chili-Öl geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,99 € * (79,80€ / 1kg) |
![]() |
150 g | 9,99 € * (66,60€ / 1kg) |
![]() |
500 g | 23,99 € * (47,98€ / 1kg) |
![]() |
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Pikant süßlich-scharfes und rauchiges Aroma
- Peppt Eintöpfe und Gemüsepfannen auf
- Tipp: zum Marinieren von Grillfleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,99 € * (79,80€ / 1kg) | |
150 g | 9,99 € * (66,60€ / 1kg) | |
500 g | 23,99 € * (47,98€ / 1kg) |
- Gewürz-Set mit 6 ausgesuchten Gewürzen
- Originelle, genussvolle Geschenkidee
- In praktischen Gläsern mit Schraubverschluss
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
77 g | 18,59 € * (241,43€ / 1kg) |
![]() |
- Orientalisch, schön scharf
- Basis für die bekannte Harissa-Paste
- Aromatischer & vielseitiger Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Mild aromatische, leicht rauchrige Note
- Französische Spezialität zu Fleisch und Fisch
- Highlight auch in Salaten und zu Eiergerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 8,49 € * (212,25€ / 1kg) | |
120 g | 20,49 € * (170,75€ / 1kg) |
- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Feurig-pikante Würze für afrikanische Gerichte
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,19 € * (31,90€ / 1kg) |
![]() |
Für Sie: 10% Rabatt auf Gewürze
Natürliche Gewürze probieren? Wir schenken Ihnen 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf.
Gutscheincode: chiligewuerz10
>> Einfach im Warenkorb oder am Ende des Bestellprozesses im Gutscheincode-Feld eingeben.
Gutscheine & Rabatte nicht nachträglich einlösbar. Rabatt gilt nur online auf alle Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.



Darauf sollten Sie achten: Verwendung und Zubereitung von Chilis
Also, was tun, wenn Mund und Rachen durch Chili brennen, so dass Ihnen die Tränen kommen? Mit einem Glas Wasser ist es leider nicht getan gegen die aufsteigende Hitze und das brennende Gefühl, denn der Scharfstoff Capsaicin der Chili ist nicht wasserlöslich. Erste Abhilfe können Milchprodukte bei akuter Brandgefahr schaffen, denn der Scharfstoff ist glücklicherweise fettlöslich. Bei zu scharfem Essen hilft Folgendes: Trinken Sie ein Glas Milch, essen Sie Joghurt oder Käse um die Schärfe abzuschwächen.
In Ländern, wo vorzugsweise pikant bis extrem scharf gegessen wird, ist der Trick mit den Milchprodukten zum Neutralisieren der Schärfe schon seit langem bekannt. So wird in Indien das typische Naan Brot und der Joghurtdrink Lassi gerne zum Essen gereicht. Bei scharfen Gerichten in der Türkei genehmigt man sich gerne Ayran und in der mexikanischen Küche werden Enchiladas, Burritos und Co. vorzugsweise mit Käse überbacken. Beilagen wie Brot und Reis mildern die Schärfe der Chilis im Gericht zusätzlich.
Chili: Verwendung, Zubereitung & Dosierung
Unser Survival Guide zum Kochen mit Chilis
Wir haben Ihnen einige Vorsichtsmaßnahmen für Chili-Neulinge und Chili-Fanatiker zusammengetragen, damit das Kochen mit der scharfen Frucht auch gelingt und Sie schnelle Gegenmittel kennen, die Linderung verschaffen können.
1. Vorsicht beim Chili Schneiden
Wenn Sie mit Chilis kochen, achten Sie darauf, dass Sie anschließend nicht mit ihren Händen in Ihr Gesicht, Augen oder Mund kommen. Dann könnte es brenzlig werden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, denn Wasser alleine nützt nichts. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, tragen Sie beim Schneiden von Chilischoten Gummihandschuhe und reinigen Sie die Küchenhelfer danach gründlich.
Unser Tipp: Nutzen Sie zum Schneiden der Chilischoten unseren Chilschneider Pepe. Der Chilischneider besteht aus Acryl und Edelstahl und schneidet, dank des speziellen Schneidwerks, getrocknete Chilischoten sicher und einfach.
2. Vorsichtig Dosieren und lieber Nachschärfen
Nicht jeder mag es feurig-scharf und jeder nimmt Schärfe anders wahr. Während es bei manchen Menschen bei scharfen Speisen schnell zu Schnappatmung kommt, denken Andere daran, nochmal zum Chilipulver zu greifen. Aus diesem Grund dosieren Sie getrocknete Chilis – ob ganz oder gemahlen – immer vorsichtig beim Kochen, sonst vergeht Ihren Gästen noch der Appetit. Da die typische Chili-Schärfe in den Chilisamen steckt, entfernen Sie diese, wenn es nicht zu scharf werden soll. Bieten Sie Ihren Gästen lieber die Möglichkeit, ihr Essen mit gemahlenen Chilis am Tisch nachzuwürzen.
3. Wenn Ihr Essen zu scharf geraten ist
Halten Sie immer Feuerlöscher bereit! Nein, nicht die roten Flaschen, sondern Beilagen wie Brot oder Reis. Auch Milchprodukte eignen sich hervorragend. Ist Ihr Essen doch zu scharf geraten, können Sie die Schärfe mit Schmand, Creme Fraîche oder Kokosmilch abmildern.
Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt der Chilis fort

2. Vorsichtig Dosieren und lieber Nachschärfen
Nicht jeder mag es feurig-scharf und jeder nimmt Schärfe anders wahr. Während es bei manchen Menschen bei scharfen Speisen schnell zu Schnappatmung kommt, denken Andere daran, nochmal zum Chilipulver zu greifen. Aus diesem Grund dosieren Sie getrocknete Chilis – ob ganz oder gemahlen – immer vorsichtig beim Kochen, sonst vergeht Ihren Gästen noch der Appetit. Da die typische Chili-Schärfe in den Chilisamen steckt, entfernen Sie diese, wenn es nicht zu scharf werden soll. Bieten Sie Ihren Gästen lieber die Möglichkeit, ihr Essen mit gemahlenen Chilis am Tisch nachzuwürzen.
3. Wenn Ihr Essen zu scharf geraten ist
Halten Sie immer Feuerlöscher bereit! Nein, nicht die roten Flaschen, sondern Beilagen wie Brot oder Reis. Auch Milchprodukte eignen sich hervorragend. Ist Ihr Essen doch zu scharf geraten, können Sie die Schärfe mit Schmand, Creme Fraîche oder Kokosmilch abmildern.

Chili: Verwendung, Zubereitung & Dosierung
Unser Survival Guide zum Kochen mit Chilis
Wir haben Ihnen einige Vorsichtsmaßnahmen für Chili-Neulinge und Chili-Fanatiker zusammengetragen, damit das Kochen mit der scharfen Frucht auch gelingt und Sie schnelle Gegenmittel kennen, die Linderung verschaffen können.
1. Vorsicht beim Chili Schneiden
Wenn Sie mit Chilis kochen, achten Sie darauf, dass Sie anschließend nicht mit ihren Händen in Ihr Gesicht, Augen oder Mund kommen. Dann könnte es brenzlig werden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, denn Wasser alleine nützt nichts. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, tragen Sie beim Schneiden von Chilischoten Gummihandschuhe und reinigen Sie die Küchenhelfer danach gründlich.
Unser Tipp: Nutzen Sie zum Schneiden der Chilischoten unseren Chilschneider Pepe. Der Chilischneider besteht aus Acryl und Edelstahl und schneidet, dank des speziellen Schneidwerks, getrocknete Chilischoten sicher und einfach.
- Extrem scharf, leicht fruchtig
- Feuer für Ihre Küche
- (Vorsichtig dosiert) zu Pasta, Currys, Chilis
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
15 g | 4,99 € * (332,67€ / 1kg) | |
45 g | 11,99 € * (266,44€ / 1kg) |
![]() |
150 g | 29,99 € * (199,93€ / 1kg) |
![]() |
- Feurig Scharf, Klein und Gemein
- Sparsam dosieren & Schärfe genießen
- Geeignet für den Chilischneider
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|