Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.


- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Beste Paprikaqualität
- Intensiver, mild-fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen

- Sehr exotisch-würziges Aroma
- Klassische indische Spezialität
- Für Reisgerichte, Geflügel, Hack, Lamm & Soßen

- Etwas schärfer im Geschmack
- Für Tomatensoßen, Eintöpfe, Suppen & Marinaden
- Tipp: lecker zu Kartoffelspalten aus dem Ofen

- Fruchtig und rauchig im Aroma
- Passt zu zahlreichen indischen Gerichten
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen anderen Gewürzen

- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten
Rezept für leckere Samosas
Samosas sind ein beliebtes indisches Gericht, das aus knusprigen Teigtaschen mit würziger Füllung besteht. Als Füllung können Kartoffeln, Erbsen, Fleisch oder gemischtes Gemüse dienen, zudem werden Samosas mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander verfeinert. Samosas können als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht serviert werden und sind eine köstliche Möglichkeit, die aromatische Vielfalt Indiens zu entdecken und zu genießen. In diesem Rezept zeigen wir, wie man Samosas zu Hause zubereitet und dabei eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und würziger Füllung erreicht wird.
Samosa zubereiten - die Zutaten
- 300 g Mehl
- 3 große Tomaten
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Dose Erbsen
- 2 Paprikaschoten rot
- 1 Gemüsezwiebel
- 5-6 Curryblätter
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 2 TL Garam Masala
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 TL Kokosmilch
- 1-2 EL Öl zum Frittieren
Samosa - so geht die Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Salz und wenig Wasser zu einem Teig verkneten, der sehr fest sein muss.
- 10 golfballgroße Kugeln formen und zu einem Durchmesser von ca 15 cm ausrollen, der Teig muss zäh sein und darf nicht kleben. Sollte der Teig zu sehr kleben, etwas mehr Mehl dazugeben und erneut kneten. Auf der Arbeitsfläche so wenig Mehl wie möglich verwenden.
- Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser gar kochen.
- Zwiebeln kleinschneiden und in einer Pfanne anschwitzen, dann das restliche Gemüse kleingeschitten dazugeben. Die getrockneten Curryblätter in der Hand zerreiben und zum Gemüse geben, ebenso die gekochten Kartoffelwürfel und die restlichen Gewürze. Sollte die Samosafüllung zu fest sein, etwas Kokosmilch oder Wasser hinzufügen, es sollte eine schöne sämige Konsistenz sein.
- Die Füllung heiß auf die halbierten Teigfladen geben. Den Teig zu einem Kegel formen und ca. 2 Esslöffel der Gemüsezubereitung einfüllen und dann zu einem Dreieck verschließen.
- Wenn die Taschen alle gefüllt sind, kann das Öl in einem kleinen hohen Topf erhitzt werden. Es sollte ein 3 cm tiefes Ölbad entstehen. Mit einem Holzspieß kontrollieren Sie, ob das Fett heiß genug ist. Wenn sich kleine Bläschen an der Holzspitze sammeln, dann ist das Fett heiß genug. Dann vorsichtig mit einer Schaumkelle Samosa für Samosa von beiden Seiten goldbraun frittieren und im Ofen warm stellen.

Indische Samosa - alternative Würzmöglichkeiten
Wie bei vielen anderen Gerichten aus der indischen Küche gibt es auch bei der Zubereitung von Samosa zahlreiche Rezeptvariationen. Insbesondere bei den verwendeten Gewürzen bieten sich viele Möglichkeiten. Wer es gerne pikant mag, kann zum Beispiel Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine frische Note eignet sich Koriander oder Minze, die einfach vor dem Servieren über die fertigen Samosas gestreut werden können. Knoblauch und Ingwer sind ebenfalls beliebte Gewürze, die dem Gericht eine würzige Note verleihen.

- Fruchtig und rauchig im Aroma
- Passt zu zahlreichen indischen Gerichten
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen anderen Gewürzen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
20 g | 2,99 € * (149,50€ / 1kg) | |
60 g | 7,49 € * (124,83€ / 1kg) | |
200 g | 17,99 € * (89,95€ / 1kg) |
- Etwas schärfer im Geschmack
- Für Tomatensoßen, Eintöpfe, Suppen & Marinaden
- Tipp: lecker zu Kartoffelspalten aus dem Ofen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
80 g |
4,49 € * (56,13€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,19 € * (31,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
7,99 € * (26,63€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
19,99 € * (19,99€ / 1kg) |
- Beste Paprikaqualität
- Intensiver, mild-fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
90 g |
4,99 € * (55,44€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,49 € * (34,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,49 € * (28,30€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
20,99 € * (20,99€ / 1kg) |
- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
80 g |
2,99 € * (37,38€ / 1kg) | |
Glas
95 g |
4,49 € * (47,26€ / 1kg) | |
Beutel
240 g |
7,49 € * (31,21€ / 1kg) | |
Beutel
800 g |
17,99 € * (22,49€ / 1kg) |
- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
50 g |
2,39 € * (47,80€ / 1kg) | |
Glas
50 g |
4,29 € * (85,80€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
40 g |
4,29 € * (107,25€ / 1kg) | |
Beutel
50 g |
2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Aromatische Schärfe mit einem Hauch von Süße
- Gemahlen super für Cremesuppen
- Tipp: mal im Obstsalat probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
30 g |
3,99 € * (133,00€ / 1kg) | |
Beutel
50 g |
2,69 € * (53,80€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
6,49 € * (43,27€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
16,49 € * (32,98€ / 1kg) |
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
35 g |
3,99 € * (114,00€ / 1kg) | |
Beutel
75 g |
2,79 € * (37,20€ / 1kg) |