Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rotkohlsalat Rezept Zubereitung
- Kohl vierteln, Strunk entfernen, fein hobeln & mit Salz würzen. 15-20 Min. lang immer wieder durchmischen und durchziehen lassen Unser Tipp: Den Kohl länger oder sogar über Nacht ziehen lassen.
- Äpfel schälen, entkernen, in Stifte schneiden & und zum Kohl hinzugeben.
- Ein Dressing aus dem Essig, Zitronen- und Orangensaft, Kümmel, Pfeffer & Öl zaubern und über das Kohl-Apfel-Gemisch geben. Wir wünschen Dir wie immer viel Freude beim Nachmachen und einen guten Appetit!
Rotkohlsalat Rezept Zutaten
- 700 g Rotkohl (1 kleiner Kopf)
- 1 EL Salz
- 2 säuerliche Äpfel
- 1 EL Apfelessig
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Orangensaft
- 4 EL Rapsöl
- ½ TL Kümmelsamen
- 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
Rotkohlsalat Rezept
Ein herrlich frisches Salatrezept aus der saisonalen Frühlingsküche: Ein leckerer Rotkohlsalat mit Äpfeln. Rotkohl kann als Frühkohl bereits im März geerntet werden und zaubert uns leckere saisonale Gerichte auf den Teller. Das Beste an unserem Rotkohlsalat Rezept? Der Salat schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf clean eating, also eine natürliche Ernährung legen. Neben Rotkohl sorgen leicht säuerliche Äpfel sowie ein Dressing aus Orangensaft und Zitronensaft sowie Pfeffer, Öl und aromatischem Kümmel für den leckeren Geschmack des Rotkohlsalats.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,41 € * (34,10€ / 1kg) | |
300 g | 8,54 € * (28,47€ / 1kg) | |
1000 g | 20,89 € * (20,89€ / 1kg) |
- Starkes Aroma, leicht scharf und bitter-süß
- Toll zu für Kohl oder Kartoffelgerichte
- Tipp: gemahlen sehr gut zu Sauerkraut
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,84 € * (28,40€ / 1kg) | |
300 g | 7,12 € * (23,73€ / 1kg) | |
1000 g | 17,09 € * (17,09€ / 1kg) |
- Klassiker bei der Herstellung von Sauerkraut
- Sehr gut zu Sauerbraten und Wildbraten
- Unverzichtbar zum Pökeln von Fisch & Fleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,32 € * (66,40€ / 1kg) | |
150 g | 8,07 € * (53,80€ / 1kg) | |
500 g | 19,94 € * (39,88€ / 1kg) |
- Leicht pfeffriger, Nelkenähnlicher Duft
- Gemahlen besonders gut zum Backen geeignet
- Für Kekse, Gebäck, Kuchen und Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,84 € * (56,80€ / 1kg) | |
150 g | 7,12 € * (47,47€ / 1kg) | |
500 g | 17,09 € * (34,18€ / 1kg) |
- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,13 € * (41,73€ / 1kg) | |
225 g | 7,59 € * (33,73€ / 1kg) | |
750 g | 19,94 € * (26,59€ / 1kg) |
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,65 € * (35,33€ / 1kg) | |
225 g | 6,64 € * (29,51€ / 1kg) |
![]() |
750 g | 16,14 € * (21,52€ / 1kg) |
![]() |



Lachs mit Reis und Spinat mit Gewürzen verfeinern
Wie auch beim Einmachen anderer
Unser persönlicher Geheimtipp: Wer Süßes gern

Rotkohlsalat Rezept würzen
Wem der einprägsame Geschmack der Kümmelsaat nicht zusagt, der kann anstelle dessen das Rotkohlsalat Rezept auch mit einigen gemahlenen Pimentkörnern oder ein paar Wacholderbeeren würzen. Die Wacholderbeeren können, in ein kleines Leinensäckchen gegeben, Ihren einzigartigen Geschmack wunderbar an den Rotkohlsalat abgeben. Auch eine Prise gemahlene Kreuzkümmelsaat oder gemahlene Koriandersaat verleihen dem Rotkohl Salat Rezept ihre unverkennbaren Geschmacksnuancen.
10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.