Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Rotbarsch Rezept

  • 45 Min.
  • Einfach

Der Rotbarsch, auch bekannt als Goldbarsch, Seebarsch oder Sebastes norvegicus, ist ein beliebter Speisefisch, der in den kalten Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks beheimatet ist. Sein Fleisch ist fest, sehr saftig und zart, der Geschmack aromatisch. In der Küche gilt Rotbarsch als wahrer Allrounder: grillen, braten, dünsten oder als Zutat in Suppen und Eintöpfen – Rotbarschfilet kann man ausgesprochen vielfältig zubereiten. Sein rötlich-weißes Fleisch harmoniert gut mit Gemüse und er verträgt durchaus auch etwas geschmacksintensivere Kräuter wie Thymian, Zitronenthymian, Petersilie oder Dill. Wir bereiten ein vielfältig kombinierbares Rotbarschfilet mit Kräuterkruste im Ofen zu. Dazu passen leichte Beilagen wie ein herrlich-cremiges Süßkartoffelpüree oder ein Salat.

Gute Zutaten für leckere Rezepte!
100% natürliche Inhaltsstoffe
Versandkosten­frei ab 49 €
Jeder Kauf spendet!
Sicher & zertifiziert

Zutaten

für

2 Rotbarschfilets, mit Haut
1 Bund Thymian
1 Bund Basilikum
2 Esslöffel Semmelbrösel
3 Esslöffel Olivenöl BIO
2 Esslöffel Weißwein
2 Tomaten
1 Bio-Zitrone
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Fleur de Sel

Zubereitung

  • Kochzeit: 45 Min.
  1. Man könnte das alles in Alufolie als Päckchen arrangieren, wir entscheiden uns im Zuge der Nachhaltigkeit aber für eine kleine feuerfeste (Glas-)Auflaufform mit Deckel. Daher: Form mit 1 EL Öl einreiben.
  2. Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf dem Boden auslegen. Von der gewaschenen Bio-Zitrone Zesten abschälen oder -reiben. Eine Hälfte der Zitrone in dünne Scheibchen schneiden und diese auf den Tomatenscheiben verteilen. Mit dem Weißwein beträufeln.
  3. Rotbarschfilets kurz abwaschen, gut trockentupfen und mit der Hautseite nach unten auf das Gemüsebett legen.
  4. Frische Kräuter waschen, trockenwedeln und fein hacken. Einige als Deko zum Bestreuen beiseitestellen. Dann mit den Semmelbröseln und dem Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern. Die Kräuterpaste auf den Rotbarschfilets verstreichen, die Zitronenzesten darüber verteilen.
  5. Deckel drauf und bei 140 °C Umluft (entspricht ca. 160 °C Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten dünsten lassen.
  6. Herausnehmen, direkt mit den restlichen Kräutern und ein wenig Fleur de Sel bestreuen und direkt servieren. Dazu passt ein cremiges Süßkartoffelpüree, ein leichter Kartoffelsalat, Reis oder ein bunter Salat!

Würztipp

Rotbarsch lecker würzen

Als Alternative zu frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum kann ohne Bedenken auf getrockneten Thymian oder getrocknetes Basilikum zurückgegriffen werden. Auch bei der Zitronen kann Abhilfe geschaffen werden: Etwas getrocknete und geriebene Zitronenschale ist ein guter Ersatz für die frische Zitrone. Unser Tipp: Mit unserem Zitronenpfeffer haben wir eine fruchtig-pikante Alternative parat, die die besten geschmacklichen Eigenschaften von schwarzem Pfeffer und getrockneten und gemahlenen Zitronenschalen in einem Produkt vereint.

Dazu empfehlen wir ...

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Olivenöl BIO, kaltgepresst
  • Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
250 ml
7,99 €
(31,96 € / l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, ganz
  • Der klassische schwarze Pfeffer
150 g
5,49 €
(36,60 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Meersalz naturbelassen, gemahlen
  • Handgeerntetes, naturbelassenes Salz
250 g
1,99 €
(7,96 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Fleur de Sel, im Glas
  • Intensiver Geschmack und krosse Konsistenz
140 g
5,49 €
(39,21 € / kg)

Rotbarsch braten – Zubereitungs-Tipps

Obwohl Rotbarschfilet eine recht feste Fleischkonsistenz hat, kann das Fischfilet beim Braten zerfallen. Daher empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Filet zuerst kurz abspülen, trockentupfen und danach in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl wird leicht abgeklopft. Durch diese kleine Mehl-Panade wird das Filet ein wenig stabiler. Ein weiterer guter Tipp ist es, das Fischfilet immer mit Haut zu kaufen und dann auf der Hautseite anzubraten. Auf der hautlosen Seite sollte das Filet dann nach dem Wenden nur noch kurz angebraten werden. Alternative Zubereitungsart wäre die Verwendung von Rotbarsch in einem Auflauf. Zusammen mit der Soße und Gemüse bleiben die Filets schön saftig. Dennoch sollte auch so ein Fischauflauf nicht zu lange im Ofen garen.

Kleiner Einkaufsratgeber für Rotbarschfilet

Der Rotbarsch ist ein Tiefseefisch, der sehr langsam wächst und erst mit 13 Jahren geschlechtsreif ist. Die Hauptfanggebiete liegen im Nordatlantik rund um Norwegen, Island, Grönland, Südschottland, Irland. In den letzten Jahren galt die Art als stark überfischt, daher ist es wirklich ratsam, gerade bei dieser Fischsorte auf nachhaltige Fischereimethoden (z. B. mindestens MSC-Siegel) und das Fanggebiet zu achten. Am Besten fragt man hier den Fischhändler seines Vertrauens. Sehr gute Alternativen zum Rotbarsch sind Seelachs oder Kabeljau.

Der Bremer Gewürzhandel
Weil gute Zutaten den Unterschied machen!

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.

Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Genusshelfer
Wir helfen zu genießen und genießen zu helfen.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.

Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Spendenstand 203.403,37 €

Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

SOzial genießt man heute
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen