Pilzragout Rezept
Champignons und Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen-Röhrlinge und Austerseitlinge: Im Herbst schießen im Wald und auf Wiesen wieder zahlreiche, unterschiedliche Pilzsorten aus dem Boden. Höchste Zeit also, etwas Leckeres daraus zuzubereiten. Ein schmackhaftes Pilzragout-Rezept mit 5 unterschiedlichen Pilzsorten, wie beispielsweise Morcheln, Steipilze, Shiitake-Pilze, Kräuterseitlinge und Champignons und ein wenig Senf sowie aromatischen Kräutern bringt eine ordentliche Portion herbstliches Flair auf den Teller. Genießen Sie den nussig-milden Geschmack der einzelnen, unterschiedlichen Pilze in diesem leckeren Ragout-Rezept. Natürlich können Sie auch Ihre ganz persönlichen Lieblingspilze für die Zubereitung des Pilzragout-Rezepts wählen. Ganz gleich, ob in der Natur selber gesucht oder doch mit Zuchtpilzen zubereitet: Mit dem Pilzragout-Rezept bringen Sie ein leckeres Herbstgericht auf den Teller!


Zutaten
10 g | Morcheln, getrocknet |
10 g | Steinpilze, getrocknet |
125 g | Shiitake-Pilze |
125 g | Kräuterseitlinge |
150 g | braune Champignons |
2 | Schalotten |
2 Esslöffel | Rapsöl |
125 ml | Weißwein |
1.5 Teelöffel | Gemüsebrühe/Streuwürze |
125 g | Schlagsahne |
1 TL | Tessiner Kräuter |
1 TL | Estragon |
1 TL | Honig Senf |
1 Prise | Meersalz |
1 Prise | Pfeffer schwarz, frisch gemahlen |
Frische Kräuter, bspw. Dill oder Petersilie |
Zubereitung
- Zuerst die Schalotten in kleine Würfel schneiden. Dann die getrockneten Steinpilze und die Morcheln waschen und für etwa 15 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen lassen.
- Dann die übrigen, frischen Pilze putzen und ggf. halbieren bzw. bei den Shiitakepilze die Stiele entfernen. Im nächsten Schritt die frischen Pilze in einem Topf in Öl erhitzen.
- Dann die in Wasser eingeweichten, getrockneten Pilze aus dem Wasser nehmen und ausdrücken. Das Pilzwasser auffangen und ggf. Schwebstoffe entfernen. Jetzt auch diese Pilze und die Schalotten zum Anbraten mit in die Pfanne geben.
- Mit Estragon und den Tessiner Kräutern würzen. Das Ganze dann mit Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Jetzt die Streuwürze, die Sahne sowie das Pilzwasser hinzufügen und alles etwa 5 köcheln lassen.
- Den Honig Senf hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackten Kräutern wie etwa Dill oder Petersilie garnieren. Noch heiß servieren und genießen. Dazu passen Schwarz- oder Vollkornbrot oder Semmelknödel. Wir wünschen guten Appetit!

Dazu empfehlen wir ...

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
