Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Pilzragout Rezept
Champignons und Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen-Röhrlinge und Austerseitlinge: Im Herbst schießen im Wald und auf Wiesen wieder zahlreiche, unterschiedliche Pilzsorten aus dem Boden. Höchste Zeit also, etwas Leckeres daraus zuzubereiten. Ein schmackhaftes Pilzragout Rezept mit 5 unterschiedlichen Pilzsorten, wie beispielsweise Morcheln, Steipilze, Shiitake-Pilze, Kräuterseitlinge und Champignons und ein wenig Senf sowie aromatischen Kräutern bringt eine ordentliche Portion herbstliches Flair auf den Teller. Genießen Sie den nussig-milden Geschmack der einzelnen, unterschiedlichen Pilze in diesem leckeren Ragout Rezept.
Natürlich können Sie auch ihre ganz persönlichen Lieblingspilze für die Zubereitung des Pilzragout Rezept wählen. Ganz gleich, ob in der Natur selber gesucht oder doch mit Zuchtpilzen zubereitet: Mit dem Pilzragout Rezept bringen Sie ein leckeres Herbstgericht auf den Teller!


- Vollmundiger, leicht nussiger Geschmack
- Echter Genuss im Risotto oder Geschnetzelten
- Tipp: angebraten als Salat-Topping probieren

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung

- Geschmack nach Kräutern und Pilzen
- Raffinierter Begleiter zu allen Pilzgerichten
- Auch gut zu Gemüse, Wild- und Fleischgerichten

- Intensives, leicht süßliches Aroma
- Klassiker in der französischen Küche
- Zu Sauce Béarnaise, Eierspeisen, Senfsoßen

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würziges,scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Honigsüßer Senf ohne Zuckerzusatz
- Lecker zu Weisswurst, Leberkäse
- Passt auch gut zu Käse und Fisch
Pilzragout Rezept Zubereitung
- Zuerst die Schalotten in kleine Würfel schneiden. Dann die getrockneten Steinpilze und die Morcheln waschen und für etwa 15 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen lassen. Dann die übrigen, frischen Pilze putzen und ggf. halbieren bzw. bei den Shiitakepilze die Stiele entfernen.
- Im nächsten Schritt die frischen Pilze in einem Topf in Öl erhitzen. Dann die in Wasser eingeweichten, getrockneten Pilze aus dem Wasser nehmen und ausdrücken. Das Pilzwasser auffangen und ggf. Schwebstoffe entfernen. Jetzt auch diese Pilze und die Schalotten zum Anbraten mit in die Pfanne geben. Mit Estragon und den Tessiner Kräutern würzen. Das Ganze dann mit Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Jetzt die Streuwürze, die Sahne sowie das Pilzwasser hinzufügen und alles etwa 5 köcheln lassen. Den Honig Senf hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackten Kräutern wie etwa Dill oder Petersilie garnieren. Noch heiß servieren und genießen. Dazu passen Schwarz- oder Vollkornbrot oder Semmelknödel.
Wir wünschen guten Appetit!
Pilzragout Rezept Zutaten
- 10 g Morcheln, getrocknet
- 10 g Steinpilze, getrocknet
- 125 g Shiitake-Pilze
- 125 g Kräuterseitlinge
- 150 g braune Champignons
- 2 Schalotten
- 2 EL Rapsöl
- 125 ml Weißwein
- 1 1/2 TL Streuwürze
- 125 g Schlagsahne
- 1 TL Tessiner Kräuter
- 1 TL Estragon
- 1 TL Honig Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Frische Kräuter wie bspw. Dill oder Petersilie
- Intensives, leicht süßliches Aroma
- Klassiker in der französischen Küche
- Zu Sauce Béarnaise, Eierspeisen, Senfsoßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
30 g | 3,41 € * (113,67€ / 1kg) | |
90 g | 8,54 € * (94,89€ / 1kg) | |
300 g | 20,89 € * (69,63€ / 1kg) |
- Honigsüßer Senf ohne Zuckerzusatz
- Lecker zu Weisswurst, Leberkäse
- Passt auch gut zu Käse und Fisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
185 ml | 3,41 € * (18,43€ / 1l) |
- Geschmack nach Kräutern und Pilzen
- Raffinierter Begleiter zu allen Pilzgerichten
- Auch gut zu Gemüse, Wild- und Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,41 € * (68,20€ / 1kg) | |
150 g | 8,54 € * (56,93€ / 1kg) | |
500 g | 21,37 € * (42,74€ / 1kg) |
- Vollmundiger, leicht nussiger Geschmack
- Echter Genuss im Risotto oder Geschnetzelten
- Tipp: angebraten als Salat-Topping probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
30 g | 6,17 € * (205,67€ / 1kg) | |
90 g | 15,19 € * (168,78€ / 1kg) | |
300 g | 37,04 € * (123,47€ / 1kg) |
- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oder Suppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
250 g |
7,12 € * (28,48€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
6,64 € * (26,56€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
16,14 € * (16,14€ / 1kg) |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,41 € * (34,10€ / 1kg) | |
300 g | 8,54 € * (28,47€ / 1kg) | |
1000 g | 20,89 € * (20,89€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |




Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?
