Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Pho Rezept
Die Pho Suppe ist in Vietnam eine klassische und allseits beliebte Hauptspeise und der Duft dieser traditionellen, asiatischen Suppe strömt aus allen Häusern. Damit auch Ihnen bei diesem Duft das Wasser im Munde zusammenlaufen kann, haben wir hier das klassische Pho Rezept für Sie parat.
Pho Rezept - so schmeckt´s wie in Vietnam
Pho gehört zu den bekanntesten Gerichten in der vietnamesischen Küche. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung geht die Zubereitung schnell und einfach von der Hand.
Pho Suppe Zutaten
- 1,5 kg Beinscheibe zum Kochen der Brühe
- 2-3 Sternanise
- 2 Kardamomkapseln
- 2 Zimtstangen
- 1 große Zwiebel
- ein daumengroßes Stück frischer Ingwer
- 500g Reisnudeln
- 300g Rinderfilet
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- je ca. 4-5 Stängel Thai-Basilikum, Minze und Koriander
- Mungo-Bohnen-Sprossen
- 1 kleine Chilischote
- 2 Bio-Limetten
- 2 EL Fischsoße
- Salz, Pfeffer
Zubereitung vom Pho Rezept
- Für die Grundbrühe das gewaschene Beinfleisch in einem großen Topf (ca. 2-3 l) mit Wasser zum Kochen bringen.
- Ingwer und Zwiebel im Ganzen schälen und in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend in die Brühe geben.
- Das Ganze bei mittlerer Hitze mindestens zwei Stunden köcheln lassen.
- Anschließend den Sternanis, den Kardamom und die Zimtstangen noch eine weitere Stunde mitköcheln lassen, zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Rinderfilet in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde ins Gefrierfach legen.
- Nach vier Stunden Fleisch, Knochen, Gemüse und Gewürze herausnehmen. Das Suppenfleisch vom Knochen lösen und zur Seite stellen. Die Brühe abschmecken und ggf. noch mal mit Salz, Pfeffer und 2 EL Fischsauce würzen.
- Das angefrorene Rinderfilet mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden und beiseite stellen.
- Die Reisnudeln nach der Anleitung in Salzwasser kochen. Hier sollte der Topf groß genug sein, damit die Nudeln nicht aneinander kleben.
- Währenddessen die Minze, den Koriander und das Thai-Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stielen abzupfen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln und die Chilischote in kleine Ringe schneiden. Die Limette heiß abwaschen und achteln. Die Sprossen waschen.
Wer mag, kann den Teig natürlich auch mit heißem Gemüsesaft zubereiten und den Teig so einfärben.
Pho Suppe richtig servieren
Die Brühe, beide Fleischsorten und die Kräuter stehen bereit? Dann muss die Pho-Suppe jetzt angerichtet werden. Dafür die Reisnudeln, die Sprossen und das gekochte Suppenfleisch in eine große Suppenschüssel geben, die Kräuter und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Anschließend die dünnen, rohen Rinderfilet-Scheiben dazugeben und alles mit der heißen Brühe übergießen. So gart das Rinderfilet in der Suppe und wird zart und rosa. Mit den Limettenstücken und den Chili-Ringen verfeinern. Viel Spaß beim Nachkochen vom Pho Rezept.


- Würzig, warmer, leicht scharfer Geschmack
- Typisches Würzmittel für Kaffee und Tee
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade

- Pfefferspezialität aus Australien
- Fruchtig-süßliche Note mit kräftiger Schärfe
- Besonders lecker in Currys oder Salsas

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
- Würzig, warmer, leicht scharfer Geschmack
- Typisches Würzmittel für Kaffee und Tee
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,10 € * (6,20€ / 100g) |
- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,70 € * (5,40€ / 100g) | |
100 g | 3,99 € * (3,99€ / 100g) | |
500 g | 21,60 € * (43,20€ / 1kg) | |
1000 g | 31,60 € * (31,60€ / 1kg) |
- Pfefferspezialität aus Australien
- Fruchtig-süßliche Note mit kräftiger Schärfe
- Besonders lecker in Currys oder Salsas
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
20 g | 4,99 € * (24,95€ / 100g) | |
200 g | 39,60 € * (19,80€ / 100g) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
Pho Rezept
Die Pho Suppe ist in Vietnam eine klassische und allseits beliebte Hauptspeise und der Duft dieser traditionellen, asiatischen Suppe strömt aus allen Häusern. Damit auch Ihnen bei diesem Duft das Wasser im Munde zusammenlaufen kann, haben wir hier das klassische Pho Rezept für Sie parat.
Pho Rezept - so schmeckt´s wie in Vietnam
Pho gehört zu den bekanntesten Gerichten in der vietnamesischen Küche. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung geht die Zubereitung schnell und einfach von der Hand.
Pho Suppe Zutaten
- 1,5 kg Beinscheibe zum Kochen der Brühe
- 2-3 Sternanise
- 2 Kardamomkapseln
- 2 Zimtstangen
- 1 große Zwiebel
- ein daumengroßes Stück frischer Ingwer
- 500g Reisnudeln
- 300g Rinderfilet
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- je ca. 4-5 Stängel Thai-Basilikum, Minze und Koriander
- Mungo-Bohnen-Sprossen
- 1 kleine Chilischote
- 2 Bio-Limetten
- 2 EL Fischsoße
- Salz, Pfeffer
Zubereitung vom Pho Rezept
- Für die Grundbrühe das gewaschene Beinfleisch in einem großen Topf (ca. 2-3 l) mit Wasser zum Kochen bringen.
- Ingwer und Zwiebel im Ganzen schälen und in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend in die Brühe geben.
- Das Ganze bei mittlerer Hitze mindestens zwei Stunden köcheln lassen.
- Anschließend den Sternanis, den Kardamom und die Zimtstangen noch eine weitere Stunde mitköcheln lassen, zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Rinderfilet in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde ins Gefrierfach legen.
- Nach vier Stunden Fleisch, Knochen, Gemüse und Gewürze herausnehmen. Das Suppenfleisch vom Knochen lösen und zur Seite stellen. Die Brühe abschmecken und ggf. noch mal mit Salz, Pfeffer und 2 EL Fischsauce würzen.
- Das angefrorene Rinderfilet mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden und beiseite stellen.
- Die Reisnudeln nach der Anleitung in Salzwasser kochen. Hier sollte der Topf groß genug sein, damit die Nudeln nicht aneinander kleben.
- Währenddessen die Minze, den Koriander und das Thai-Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stielen abzupfen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln und die Chilischote in kleine Ringe schneiden. Die Limette heiß abwaschen und achteln. Die Sprossen waschen.
Wer mag, kann den Teig natürlich auch mit heißem Gemüsesaft zubereiten und den Teig so einfärben.
Pho Suppe richtig servieren
Die Brühe, beide Fleischsorten und die Kräuter stehen bereit? Dann muss die Pho-Suppe jetzt angerichtet werden. Dafür die Reisnudeln, die Sprossen und das gekochte Suppenfleisch in eine große Suppenschüssel geben, die Kräuter und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Anschließend die dünnen, rohen Rinderfilet-Scheiben dazugeben und alles mit der heißen Brühe übergießen. So gart das Rinderfilet in der Suppe und wird zart und rosa. Mit den Limettenstücken und den Chili-Ringen verfeinern. Viel Spaß beim Nachkochen vom Pho Rezept.


- Würzig, warmer, leicht scharfer Geschmack
- Typisches Würzmittel für Kaffee und Tee
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade

- Pfefferspezialität aus Australien
- Fruchtig-süßliche Note mit kräftiger Schärfe
- Besonders lecker in Currys oder Salsas

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
- Würzig, warmer, leicht scharfer Geschmack
- Typisches Würzmittel für Kaffee und Tee
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,10 € * (6,20€ / 100g) |
- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,70 € * (5,40€ / 100g) | |
100 g | 3,99 € * (3,99€ / 100g) | |
500 g | 21,60 € * (43,20€ / 1kg) | |
1000 g | 31,60 € * (31,60€ / 1kg) |
- Pfefferspezialität aus Australien
- Fruchtig-süßliche Note mit kräftiger Schärfe
- Besonders lecker in Currys oder Salsas
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
20 g | 4,99 € * (24,95€ / 100g) | |
200 g | 39,60 € * (19,80€ / 100g) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |