Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Nudeln selber machen
Wenn die Familie am Tisch zusammenkommt und ein leckeres Mittagessen gemeinsam genießt, ist es immer wunderbar, wenn man Zeit hatte und viel selber machen konnte. Selbstgemachte Nudeln sind nicht nur lecker, das Nudeln selber machen ist auch eine gute Gelegenheit, mit der ganzen Familie Zeit in der Küche zu verbringen. Kinder können prima beim Nudelteig selber machen helfen. Was aus dem Nudelteil Rezept schließlich gemacht wird, kann auch gemeinschaftlich entschieden werden. Man kann den Teig für Nudeln selber machen, um daraus beispielsweise Lasagneplatten herzustellen. Das Pastateig Rezept eignet sich auch prima für gefüllte, selbstgemachte Nudeln. Dann heißt es nur noch: Ärmeln hochkrempeln und los gehts mit Nudeln selber machen. Mit unserem Nudelteig Rezept ist Nudeln machen ein Kinderspiel.
Pastateig Rezept - die Zutaten
Nudelteig selber machen - so einfach geht's
- Das Mehl, die Eier, das Salz und das Olivenöl in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät, der Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem geschmeidigen Pastateig verarbeiten. Das kann schon 5-10 Minuten brauchen.
- Den fertigen Nudelteig in Klarsichtfolie einschlagen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Nudelmaschine an einer Tischkante oder an der Arbeitplatte anbringen und etwas Mehl für die Nudelzubereitung bereit stellen.
- Den Teig in mehrere Stücke teilen und ihn durch die Nudelmaschine drehen. Dabei die größtmögliche Stufe wählen, damit der Teig so dick wie möglich wird. Gerne wiederholen und dann dünner werden. Wer Nudeln selber machen möchte, die gefüllt werden sollen, empfiehlt es sich den Teig dicker auszurollen, auch für Lasagne sollte der Pastateig nicht zu dünn sein.
Sind die selbstgemachten Nudeln fertig, so können sie je nach Geschmack gefüllt oder weiter durch die Nudelmaschine gedreht werden, um Tagliatelle- oder Spaghetti oder andere Nudelsorten selber zu machen. Zum Trocknen werden die Nudeln, bspw. Spaghetti, in Nestern auf ein Geschirrtuch gelegt oder über eine Leine oder einen Nudelständer zum Trocknen aufgehängt. Selbstgemachte Nudeln müssen im Salzwasser ca. 4 Minuten kochen.
Unser Tipp: Für ein Nudelteig Rezept braucht man nicht viele Zutaten, jedoch ist eine Nudelmaschine von Vorteil. Ist keine Nudelmaschine vorhanden, so kann man auch mit einem Nudelholz arbeiten. Damit den Nudelteig dünn ausrollen und mit einem Messer in etwa 5 Milimeter dicke Streifen schneiden.


- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Sehr dezenter, süßlich-erdiger Geschmack
- Gern zum Färben verwendet
- Tip: als dekoratives Highlight Reis einfärben

- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Vegane Nudeln
Wer seine Nudeln ohne Ei möchte, für den haben wir natürlich auch noch das Rezept für vegane Nudeln. Bitte schön, so einfach wird der Teig für vegane Nudeln zubereitet.
Die Zutaten für Vegane Nudeln
Die Zubereitung für vegane Nudeln ohne Ei
- Die Zutaten für den Teig für Nudeln vegan genauso zurbereiten wie oben beschrieben, den fertigen Pastateig ohne Ei auch ruhen lassen, aber nicht in den Kühlschrank legen.
- Auch der Nudelteig ohne Ei wird am Besten mit der Nudelmaschine hergestellt, man kann aber auch hier den Pastateig ohne Ei mit einem Nudelholz ausrollen und dann mit einem scharfen Messer zu den gewünschten Nudeln vegan geschnitten werden.
Ganz gleich, ob Nudelteig mit Ei oder Nudelteig ohne Ei: In unserer Rezeptübersicht haben wir noch viele weitere Ideen, was Sie zu Nudeln zubereiten können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim vegane Nudeln selber machen und Guten Appetit!
Unser Tipp: Wer bunte Nudeln selbermachen möchte, ganz gleich ob Nudeln ohne Ei oder mit Ei als Zutat, der gibt an das Rezept Nudelteig einfach 2 EL Rote Beete Pulver für selbstgemachte Nudeln mit rotem Farbton. Wer die Nudeln vegan gelber haben möchte, der kann 1 TL Kurkuma an das Pastateig Rezept geben.
Übrigens: So schnell und einfach Nudeln selbermachen auch von statten geht, den nach dem Rezept Nudelteig hergestellten Nudelteig sollte man frisch verwenden. Nudelteig mit Ei hällt sich, in Frischhaltefolie gewickelt, für einen Tag im Kühlschrank, Nudelteig ohne Ei hält sich kühl gelagert etwa 2 Tage, wobei der Pastateig dabei an Farbe einbüßen kann.

Nudeln selber machen
Wenn die Familie am Tisch zusammenkommt und ein leckeres Mittagessen gemeinsam genießt, ist es immer wunderbar, wenn man Zeit hatte und viel selber machen konnte. Selbstgemachte Nudeln sind nicht nur lecker, das Nudeln selber machen ist auch eine gute Gelegenheit, mit der ganzen Familie Zeit in der Küche zu verbringen. Kinder können prima beim Nudelteig selber machen helfen. Was aus dem Nudelteil Rezept schließlich gemacht wird, kann auch gemeinschaftlich entschieden werden. Man kann den Teig für Nudeln selber machen, um daraus beispielsweise Lasagneplatten herzustellen. Das Pastateig Rezept eignet sich auch prima für gefüllte, selbstgemachte Nudeln. Dann heißt es nur noch: Ärmeln hochkrempeln und los gehts mit Nudeln selber machen. Mit unserem Nudelteig Rezept ist Nudeln machen ein Kinderspiel.
Pastateig Rezept - die Zutaten
Nudelteig selber machen - so einfach geht's
- Das Mehl, die Eier, das Salz und das Olivenöl in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät, der Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem geschmeidigen Pastateig verarbeiten. Das kann schon 5-10 Minuten brauchen.
- Den fertigen Nudelteig in Klarsichtfolie einschlagen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Nudelmaschine an einer Tischkante oder an der Arbeitplatte anbringen und etwas Mehl für die Nudelzubereitung bereit stellen.
- Den Teig in mehrere Stücke teilen und ihn durch die Nudelmaschine drehen. Dabei die größtmögliche Stufe wählen, damit der Teig so dick wie möglich wird. Gerne wiederholen und dann dünner werden. Wer Nudeln selber machen möchte, die gefüllt werden sollen, empfiehlt es sich den Teig dicker auszurollen, auch für Lasagne sollte der Pastateig nicht zu dünn sein.
Sind die selbstgemachten Nudeln fertig, so können sie je nach Geschmack gefüllt oder weiter durch die Nudelmaschine gedreht werden, um Tagliatelle- oder Spaghetti oder andere Nudelsorten selber zu machen. Zum Trocknen werden die Nudeln, bspw. Spaghetti, in Nestern auf ein Geschirrtuch gelegt oder über eine Leine oder einen Nudelständer zum Trocknen aufgehängt. Selbstgemachte Nudeln müssen im Salzwasser ca. 4 Minuten kochen.
Unser Tipp: Für ein Nudelteig Rezept braucht man nicht viele Zutaten, jedoch ist eine Nudelmaschine von Vorteil. Ist keine Nudelmaschine vorhanden, so kann man auch mit einem Nudelholz arbeiten. Damit den Nudelteig dünn ausrollen und mit einem Messer in etwa 5 Milimeter dicke Streifen schneiden.


- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Sehr dezenter, süßlich-erdiger Geschmack
- Gern zum Färben verwendet
- Tip: als dekoratives Highlight Reis einfärben

- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Vegane Nudeln
Wer seine Nudeln ohne Ei möchte, für den haben wir natürlich auch noch das Rezept für vegane Nudeln. Bitte schön, so einfach wird der Teig für vegane Nudeln zubereitet.
Die Zutaten für Vegane Nudeln
Die Zubereitung für vegane Nudeln ohne Ei
- Die Zutaten für den Teig für Nudeln vegan genauso zurbereiten wie oben beschrieben, den fertigen Pastateig ohne Ei auch ruhen lassen, aber nicht in den Kühlschrank legen.
- Auch der Nudelteig ohne Ei wird am Besten mit der Nudelmaschine hergestellt, man kann aber auch hier den Pastateig ohne Ei mit einem Nudelholz ausrollen und dann mit einem scharfen Messer zu den gewünschten Nudeln vegan geschnitten werden.
Ganz gleich, ob Nudelteig mit Ei oder Nudelteig ohne Ei: In unserer Rezeptübersicht haben wir noch viele weitere Ideen, was Sie zu Nudeln zubereiten können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim vegane Nudeln selber machen und Guten Appetit!
Unser Tipp: Wer bunte Nudeln selbermachen möchte, ganz gleich ob Nudeln ohne Ei oder mit Ei als Zutat, der gibt an das Rezept Nudelteig einfach 2 EL Rote Beete Pulver für selbstgemachte Nudeln mit rotem Farbton. Wer die Nudeln vegan gelber haben möchte, der kann 1 TL Kurkuma an das Pastateig Rezept geben.
Übrigens: So schnell und einfach Nudeln selbermachen auch von statten geht, den nach dem Rezept Nudelteig hergestellten Nudelteig sollte man frisch verwenden. Nudelteig mit Ei hällt sich, in Frischhaltefolie gewickelt, für einen Tag im Kühlschrank, Nudelteig ohne Ei hält sich kühl gelagert etwa 2 Tage, wobei der Pastateig dabei an Farbe einbüßen kann.


Lust auf noch mehr Nudel Rezepte?
Mediterrane Nudelgerichte, italienische Pasta Rezepte, asiatische Nudelrezepte, Nudelsalate und mehr.



Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.