Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Kristallsalz: Ein natürliches Salz, frei von chemischen Zusätzen
Kristallsalz, auch bekannt unter dem Himalaya Salz oder Naturkristallsalz, bezeichnet naturbelassenes Salz, das für den besonderen Geschmack im Essen sorgt. Das Kristallsalz Himalaya wird häufig für Salz gehalten, das aus dem Himalaya-Gebirge stammt. Da es dort jedoch keine Salzminen gibt, ist es ein falscher Rückschluss. Das Kristallsalz wird unter dem Handelsnamen Himalayasalz vertrieben, doch die Herkunft und Gewinnung des Salzes liegt in Pakistan, nahe den Ausläufern des Himalaya-Gebirges. Das Salz ist als Alternative zum klassischen Speisesalz sehr gefragt, da es nicht chemisch aufbereitet wird. Das Kristallsalz ist unbehandelt und von Umwelteinflüssen verschont. Dem Salz wird weder etwas hinzugefügt, noch etwas weggenommen. Zusatzstoffe und Chemie gelangen nicht in das Kristallsalz, ebenso wenig wird es raffiniert, gesiedet oder anderweitig bearbeitet. Warum das Himalayasalz eine rosa bis rötliche Farbe besitzt, ist einfach erklärt: Durch einen Anteil an Eisenionen im Gestein und geringen Eisenoxidanteil erhält das Kristallsalz seine rosa bis rote Farbe. In unserem Online-Shop Handel kaufen Sie naturbelassenes Kristallsalz in gemahlener oder grobkörniger Variante.
Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.
Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt des Salzes fort


- Angenehm weicher Geschmack & leicht rosa Farbe
- Aus Pakistan, 200 km südlich des Himalayas
- Gemahlen sehr gut für Soßen, Dressings

- Angenehm weicher Geschmack & leicht rosa Farbe
- Aus Pakistan, 200 km südlich des Himalayas
- Sehr gut für die Salzmühle geeignet
Kristallsalz in der Küche: Natürlich würzen, natürlich kochen
Kristallsalz lässt sich ebenso vielfältig verwenden wie klassisches Salz – ob in herzhaften oder in süßen Speisen, beim Kochen oder Backen, beim Herstellen von Soßen oder Dressings: Das sprichwörtliche Salz in der Suppe sorgt für das besondere Aroma und lässt auch den Eigengeschmack der jeweiligen Gerichts noch besser in den Vordergrund treten. Vielen Speisen schenkt das Salz ein besonderes Aroma – und Sie werden den Unterschied zu herkömmlichem Speisesalz herausschmecken. In unserem Online-Shop bestellen Sie das natürliche Kristallsalz gekörnt und gemahlen in verschiedenen Mengen in seiner typischen rötlichen Färbung.

Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.

Kristallsalz: Ein natürliches Salz, frei von chemischen Zusätzen
Kristallsalz, auch bekannt unter dem Himalaya Salz oder Naturkristallsalz, bezeichnet naturbelassenes Salz, das für den besonderen Geschmack im Essen sorgt. Das Kristallsalz Himalaya wird häufig für Salz gehalten, das aus dem Himalaya-Gebirge stammt. Da es dort jedoch keine Salzminen gibt, ist es ein falscher Rückschluss. Das Kristallsalz wird unter dem Handelsnamen Himalayasalz vertrieben, doch die Herkunft und Gewinnung des Salzes liegt in Pakistan, nahe den Ausläufern des Himalaya-Gebirges. Das Salz ist als Alternative zum klassischen Speisesalz sehr gefragt, da es nicht chemisch aufbereitet wird. Das Kristallsalz ist unbehandelt und von Umwelteinflüssen verschont. Dem Salz wird weder etwas hinzugefügt, noch etwas weggenommen. Zusatzstoffe und Chemie gelangen nicht in das Kristallsalz, ebenso wenig wird es raffiniert, gesiedet oder anderweitig bearbeitet. Warum das Himalayasalz eine rosa bis rötliche Farbe besitzt, ist einfach erklärt: Durch einen Anteil an Eisenionen im Gestein und geringen Eisenoxidverunreinigungen erhält das Kristallsalz seine rosa bis rote Farbe. In unserem Online-Shop Handel kaufen Sie naturbelassenes Kristallsalz in gemahlener oder grobkörniger Variante.
Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.
Kristallsalz: Ein natürliches Salz, frei von chemischen Zusätzen
Kristallsalz, auch bekannt unter dem Himalaya Salz oder Naturkristallsalz, bezeichnet naturbelassenes Salz, das für den besonderen Geschmack im Essen sorgt. Das Kristallsalz Himalaya wird häufig für Salz gehalten, das aus dem Himalaya-Gebirge stammt. Da es dort jedoch keine Salzminen gibt, ist es ein falscher Rückschluss. Das Kristallsalz wird unter dem Handelsnamen Himalayasalz vertrieben, doch die Herkunft und Gewinnung des Salzes liegt in Pakistan, nahe den Ausläufern des Himalaya-Gebirges. Das Salz ist als Alternative zum klassischen Speisesalz sehr gefragt, da es nicht chemisch aufbereitet wird. Das Kristallsalz ist unbehandelt und von Umwelteinflüssen verschont. Dem Salz wird weder etwas hinzugefügt, noch etwas weggenommen. Zusatzstoffe und Chemie gelangen nicht in das Kristallsalz, ebenso wenig wird es raffiniert, gesiedet oder anderweitig bearbeitet. Warum das Himalayasalz eine rosa bis rötliche Farbe besitzt, ist einfach erklärt: Durch einen Anteil an Eisenionen im Gestein und geringen Eisenoxidverunreinigungen erhält das Kristallsalz seine rosa bis rote Farbe. In unserem Online-Shop Handel kaufen Sie naturbelassenes Kristallsalz in gemahlener oder grobkörniger Variante.
Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.
Hier setzen Sie Ihre Reise durch die Genusswelt des Salzes fort


- Angenehm weicher Geschmack & leicht rosa Farbe
- Aus Pakistan, 200 km südlich des Himalayas
- Gemahlen sehr gut für Soßen, Dressings

- Angenehm weicher Geschmack & leicht rosa Farbe
- Aus Pakistan, 200 km südlich des Himalayas
- Sehr gut für die Salzmühle geeignet
Kristallsalz in der Küche: Natürlich würzen, natürlich kochen
Kristallsalz lässt sich ebenso vielfältig verwenden wie klassisches Salz – ob in herzhaften oder in süßen Speisen, beim Kochen oder Backen, beim Herstellen von Soßen oder Dressings: Das sprichwörtliche Salz in der Suppe sorgt für das besondere Aroma und lässt auch den Eigengeschmack der jeweiligen Gerichts noch besser in den Vordergrund treten. Vielen Speisen schenkt das Salz ein besonderes Aroma – und Sie werden den Unterschied zu herkömmlichem Speisesalz herausschmecken. In unserem Online-Shop bestellen Sie das natürliche Kristallsalz gekörnt und gemahlen in verschiedenen Mengen in seiner typischen rötlichen Färbung.

Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.

Kristallsalz, auch bekannt unter dem Himalaya Salz oder Naturkristallsalz, bezeichnet naturbelassenes Salz, das für den besonderen Geschmack im Essen sorgt. Das Kristallsalz Himalaya wird häufig für Salz gehalten, das aus dem Himalaya-Gebirge stammt. Da es dort jedoch keine Salzminen gibt, ist es ein falscher Rückschluss. Das Kristallsalz wird unter dem Handelsnamen Himalayasalz vertrieben, doch die Herkunft und Gewinnung des Salzes liegt in Pakistan, nahe den Ausläufern des Himalaya-Gebirges. Das Salz ist als Alternative zum klassischen Speisesalz sehr gefragt, da es nicht chemisch aufbereitet wird. Das Kristallsalz ist unbehandelt und von Umwelteinflüssen verschont. Dem Salz wird weder etwas hinzugefügt, noch etwas weggenommen. Zusatzstoffe und Chemie gelangen nicht in das Kristallsalz, ebenso wenig wird es raffiniert, gesiedet oder anderweitig bearbeitet. Warum das Himalayasalz eine rosa bis rötliche Farbe besitzt, ist einfach erklärt: Durch einen Anteil an Eisenionen im Gestein und geringen Eisenoxidanteil erhält das Kristallsalz seine rosa bis rote Farbe. In unserem Online-Shop Handel kaufen Sie naturbelassenes Kristallsalz in gemahlener oder grobkörniger Variante.
Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.
Die naturbelassene Alternative zu klassischem Speisesalz
Das hochwertige Kristallsalz zeigt sich geschmacklich von einer besonderen Seite. Das reine Kristallsalz überzeugt durch eine milde und angenehme Salznote. Das milde Aroma beweist den Unterschied im Essen im Vergleich zu klassischem Speisesalz und wird auch von Profi-Köchen oft als Alternative verwendet. Klassisches Speisesalz besteht fast vollständig aus Natriumchlorid und wird häufig chemisch aufbereitet und mit Zusatzstoffen angereichert, damit es ausreichend streufähig ist. Dahingegen wird das Kristallsalz weder raffiniert, noch gesiedet oder in irgendeiner Weise bearbeitet. So bleibt der natürliche Geschmack des Salzes in vollem Umfang erhalten.