Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.


- Intensiv würzig im Geschmack
- Echte 10 cm lange Ceylon Zimtstangen,ca. 10Stk.
- Aroma entfaltet sich durch Zermahlen

- Schönes Aroma als Tee
- Auch als Würzmittel zu verwenden
- In mediterranen Gerichten, Salbeibutter

- Hervorragend zu asiatischen Gerichten
- Toller Tee mit Anis ähnlichem Duft
- Perfekt zum Backen

- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren

- BIO-Qualität aus der Imkerei Feldt
- Lecker-süßeAlternative zu herkömmlichen Zucker
- Hohe Süßkraft, dennoch lieblich im Aroma

- Sonnengelb, leicht rauch-würzig im Geschmack
- Sommertrachthonig, der rasch kandiert
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert

- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade

- Süßlich, würzig herb
- Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
- Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte

- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann

- Hervorragende marokkanische Minze
- Perfekt für den Sommer
- Super zum Kochen oder für Dressings
Gewürze für Infused Water
Wer sein Wasser mit Geshmack selber machen und zusätzlich noch sein ganz persönliches Lieblingsaroma an das Wasser bringen möchte, der kann die einzelnen Rezepte um weitere Zutaten ergänzen. Gewürze wie Zimt, Vanille, Tonkabohne, Anis, Sternanis, Nana Minze oder auch Chili lassen sich zum Wasser mit Geschmack selber machen ganz wunderbar mit den Zutaten der Rezepte kombinieren. Hier ist Experimentierfreude gefragt!
Wasser mit Geschmack selber machen - Infused Water
Infused Water ist bei heißen Temperaturen ein leichter, erfrischender Durstlöscher. Statt zu fertigen, meist sehr zuckerhaltigen Getränken zu greifen, können Sie einfach aromatisches Wasser mit Geschmack selber machen. Selbstgemachtes Infused Water hat nur wenige Kalorien, keine künstlichen Aromen, Inhalts- und Zusatzstoffe und nur so viel Zucker, wie Sie es zulassen. Wer Wasser mit Geschmack selber machen möchte, hat also den Vorteil, dass Zutaten und Zuckergehalt in der eigenen Hand liegen: So sorgen fruchtige Zutaten wie frische Früchte in Kombination mit Kräutern und Gewürzen für ein erfrischendes Aroma.
Infused Water Zubereitung
Zum Wasser mit Geschmack selber machen gibt es fast unendlich viele Rezept-Variationen. Beinahe jedes Obst oder Gemüse lässt sich zum Wasser mit Geschmack selber machen verwenden. Dazu wird das Obst oder Gemüse mitsamt Schale in Stücke geschnitten. Wichtig: BIO-Obst und Bio-Gemüse verwenden und die Schale vorab reinigen! Darüber hinaus sollten einige Gewürze, beispielsweise die Kapseln des Kardamom, vorher im Mörser kurz aufgebrochen oder grob zerkleinert werden. So können die ätherischen Öle besser ins Wasser abgegeben werden. Anschließend werden die Obst- und Gemüsestücke mit den Kräutern und Gewürzen in kaltes Wasser gegeben. jetzt das Infused Water noch 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen im Wasser gut verteilen können


- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,99 € * (2,00€ / 1g) | |
09 g | 14,49 € * (1.610,00€ / 1kg) | |
30 g | 35,99 € * (1.199,67€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Intensiv würzig im Geschmack
- Echte 10 cm lange Ceylon Zimtstangen, ca. 10 Stk.
- Aroma entfaltet sich durch Zermahlen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 5,49 € * (68,63€ / 1kg) | |
240 g | 13,49 € * (56,21€ / 1kg) | |
800 g | 32,99 € * (41,24€ / 1kg) |
- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 4,59 € * (91,80€ / 1kg) | |
500 g | 27,99 € * (55,98€ / 1kg) |
![]() |
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Hervorragende marokkanische Minze
- Perfekt für den Sommer
- Super zum Kochen oder für Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 3,59 € * (44,88€ / 1kg) | |
240 g | 9,99 € * (41,63€ / 1kg) | |
400 g | 15,49 € * (38,73€ / 1kg) | |
800 g | 28,99 € * (36,24€ / 1kg) |
- Hervorragend zu asiatischen Gerichten
- Toller Tee mit Anis ähnlichem Duft
- Perfekt zum Backen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (29,90€ / 1kg) |
![]() |
300 g | 8,49 € * (28,30€ / 1kg) |
![]() |
500 g | 12,99 € * (25,98€ / 1kg) |
![]() |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
![]() |
- Schönes Aroma als Tee
- Auch als Würzmittel zu verwenden
- In mediterranen Gerichten, Salbeibutter
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,59 € * (71,80€ / 1kg) | |
150 g | 9,99 € * (66,60€ / 1kg) | |
250 g | 15,49 € * (61,96€ / 1kg) | |
500 g | 28,99 € * (57,98€ / 1kg) |
- BIO-Qualität aus der Imkerei Feldt
- Lecker-süße Alternative zu herkömmlichen Zucker
- Hohe Süßkraft, dennoch lieblich im Aroma
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
450 g | 5,59 € * (12,42€ / 1kg) |
![]() |
- Sonnengelb, leicht rauch-würzig im Geschmack
- Sommertrachthonig, der rasch kandiert
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 7,99 € * (15,98€ / 1kg) |
- Süßlich, würzig herb
- Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
- Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (29,90€ / 1kg) | |
300 g | 7,49 € * (24,97€ / 1kg) | |
1000 g | 19,99 € * (19,99€ / 1kg) |
Wasser mit Geschmack selber machen - 10 Rezepte zum Ausprobieren
1. Zitronen-Thymian-Wasser
Eine halbe Bio-Zitrone und eine halbe Bio-Limette auspressen, die anderen Hälften waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden, dann 4-5 Stiele Zitronenthymian und 2-3 Stiele Zitronenmelisse zusammen mit dem Zitronen- und Limettensaft und den Zitronen- und Limettenscheiben in ein Glasgefäß geben und mit 1,5 Litern Wasser auffüllen. Dann etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Himbeer-Anis-Wasser
Etwa 200g frische Himbeeren, 2-3 Zweige Rosmarin, 1 TL Anissamen und 1-2 Zweige Zitronenmelisse in ein Glasgefäß mit etwa 1,5 Litern Wasser geben und für etwa 1 Stunde zugedeckt in Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren die Gläser mit einigen Eiswürfeln auffüllen.
3. Melonen-Ingwer-Wasser
Etwa 250g Melone und 250g Honigmelone schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann 1cm einer frischen Ingwerknolle schälen und in dünne Scheiben schneiden. Dann eine Vanilleschote der Länge nach halbieren und zusammen mit den Melonenstücken, den Ingwerscheiben und einigen Blättern frischer Minze in eine Glaskaraffe gegen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
4. Granatapfel-Ananas-Minze-Wasser
Etwa 1/3 einer Ananas schälen und zunächst in Scheiben und diese dann in Würfel schneiden. Dann einen Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Dann die Ananansstücke und die Granatapfelkerne mit 2-3 Stielen Minze und 2-3 Zweigen Rosmarin in ein Gefäß mit 1,5 Litern Wasser geben. Das Granatapfel-Ananas-Minze-Wasser dann etwa 1 Stunde kalt stellen.
5. Apfel-Fenchel-Wasser
1 roten Apfel, beispielsweise die Sorte Braeburn oder Pink Lady, waschen und in Viertel schneiden. Dann das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in dünne Apfelspalten schneiden. Dann die Apfelspalten zusammen mit 1 TL Fenchelsaat und 3 Stielen Minze in eine Glaskaraffe geben und für etwa 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
6. Orangen-Salbei-Wasser
Für das Orangen-Salbei-Wasser eine Bio-Orange waschen, trocken tupfen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Orangenscheiben dann mit 2-3 Ceylon Zimtstangen und 4-5 Blättern Salbei in ein Glasgefäß geben und 1,5 Liter Wasser hinzugeben. Dann für etwa eine Stunde in den Kühlschrank geben.
7. Pfirsich-Rosmarin-Wasser
Einen Pfirsich waschen, trocken tupfen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Stücke schneiden. Dann 1 Bio-Limette waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Limettenscheiben und die Pfirsichsstücke ein 1,5 Litern Wasser und 3 EL Honig oder Agavendicksaft und zusätzlich 2 Zweige Rosmarin dazugeben. Zugedeckt 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
8. Gurken-Zitronen-Wasser
Eine Bio Zitrone waschen, die Schale dann trocken tupfen und in dünnen Scheiben schneiden. Dann eine halbe Bio-Gurke waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Mit einigen frischen Minzblättern in eine Glasgefäß geben und mit 1,5 Litern Wasser auffüllen. Dann für etwa 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen und ziehen lassen.
9. Zimtwasser mit Anis, Zimt und Apfel
Für das Zimtwasser mit Anis, Zimt, Sternanis und einen roten oder grünen Apfel waschen, schälen, dann vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Apfelviertel dann in dünne Scheiben schneiden und mit einer Stange Zimt, Anis und einem Sternanis in 1,5 Liter Wasser geben. Das Zimtwasser dann etwa 1 Stunde kalt stellen.
10. Basilikum-Erdbeer-Wasser mit Chili
Etwa 250g frische Erdbeeren waschen, vom grünen Strunk befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. Dann einige Blätter Basilikum klein zupfen und mit einer Messerspitze Chili in 1,5 Liter Wasser geben und kurz durchrühren. Das Erdbeer-Basilikum-Chili-Wasser dann in eine Glaskaraffe geben und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.


Unser Tipp: Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt ist besonders gut geeignet, um das Wasser mit Geschmack zu aromatisieren. Die Fruchtzellen von wassereichen Früchten und Gemüsesorten können das Aroma gut ins Wasser abgeben. Die folgenden Obst- und Gemüsesorten sind daher gut geeignet für die Zubereitung:
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Zitronen
- Orangen
- Äpfel
- Melonen
- Pfirsich
- Ananas
- Limetten
- Grapefruit
- Johannisbeeren
- Gurken
- Möhren

