Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.

Tees für die Fastenzeit
Fastenzeit ist Trinkzeit
Pünktlich zum Ende der Karnevalszeit am Aschermittwoch beginnt die offizielle Fastenzeit. Egal, ob religiös motiviert oder aus gesundheitlichen Gründen (Gewichtsreduzierung, Körperentgiftung oder der Start in eine neue Ernährungsweise) - Der Frühjahrsputz für Körper und Seele liegt voll im Trend! Doch viele vergessen: Ausreichend zu trinken ist das A und O in der Fastenzeit. Damit Körper und Geist nicht zu stark beansprucht werden, sollen täglich 2-3 Liter Wasser zu sich genommen werden. Doch immer nur Wasser trinken, macht auf die Dauer keine Freude. Der gute Vorsatz des Fastens ist dann oft schwer durchzuhalten. Damit es Ihnen nicht langweilig wird, greifen Sie am besten zu geschmackvollen und kalorienarmen Tees mit Kräutern oder Früchten, die eine erfrischende Alternative zum Wasser sind!
Kräutertees für die Fastenzeit
Schon seit Jahrtausenden genießen die Menschen auf der ganzen Welt Kräutertees. Das Aufgießen einer Tasse Kräutertee mit heißem Wasser setzt wohlduftende Aromen und ätherische Öle in den Kräutern frei. Der volle Kräutergeschmack und wertvolle Inhaltsstoffe gelangen so in Ihre Tasse Tee. Brennnesseln gelten in der Fastenzeit als besonders positiv, da diese Blätter Sie beim Fasten unterstützen können. Weitere schmackhafte Sorten sind unter anderem: Pfefferminze, Kamillenblüten, Nana Minze, Eisenkraut, Salbei und Moringablätter. Neben reinen Kräutertee-Sorten sind ebenso fein abgestimmte Kräuterteemischungen eine leckere Alternative zum puren Wasser in der Fastenzeit. Die Zusammensetzung unserer Kräuterteemischungen ist ein buntes Kräuter-Potpourri aus beispielsweise Kamillenblüten, Brennnessel, Salbei oder Lemongras. Natürlich können Sie sich Ihren Wunsch-Tee auch ganz leicht selber aus einzelnen Kräuterteesorten zusammenstellen.
Früchtetees in der Fastenzeit – natürliche Süße in der Tasse Tee
Früchtetees bringen einen fruchtigen und süßen Geschmack in die Tasse Tee! Während der Fastenzeit gehört der Verzicht auf Süßes wohl mit zu den schwierigsten Umstellungen. Damit Sie nicht komplett auf den süßlichen Geschmack verzichten müssen, trinken Sie ganz einfach Früchtetees. Achten Sie beim Kauf jedoch auf echte Inhaltsstoffe und eine Zutatenliste ohne künstliche Aromen. Natürliche Früchtetees perfekt für die Fastenzeit schmecken durch die enthaltenen Fruchtsorten wie z.B. Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Apfelstücke lecker süßlich mit einer fruchtigen Note! Ein Tipp aus unserem Sortiment: Unser Datteltee „Sultans Traum“ schmeckt durch die aromatischen Dattelstücke angenehm süßlich. Da unsere Früchtetees ohne künstliche Zusatzstoffe sind, benötigen Sie eine längere Ziehzeit von ca. 10-15 Minuten. Übrigens sind Früchtetees auch kalt ein spritziger Durstlöscher für die ersten warmen Frühlingstage. Dazu den Früchtetee ganz einfach mit kaltem Wasser für 24 Stunden ziehen lassen und am nächsten Tag genießen.
Grüner Tee und Matetee in der Fastenzeit – natürliche Wachmacher in der Fastenzeit
Damit Sie trotz Kaffee- und Schwarztee-Entzug während der Fastenzeit belebt in den Tag starten, gönnen Sie sich ab und zu eine Tasse Matetee oder Grünen Tee am Morgen. Die getrockneten Blätter des Matestrauchs und auch die Grünen Sencha Blätter enthalten den natürlichen Muntermacher Koffein! Besonders beim grünen Tee gilt: Grüner Tee ist nicht gleich Grüner Tee. Die Geschmacksnoten reichen von süßlich, fruchtig bis hin zu aromatisch herb und leicht-bitter! Also probieren Sie sich während der Fastenzeit doch einmal durch die Sencha-Sorten. Eine Tasse Mate Tee oder Japan Sencha Tee am Morgen oder nach der Mittagspause bringen den Körper in Schwung und Sie gut gelaunt durch den Tag!
Nutzen Sie die Fastenzeit doch einmal, um die verschiedenen Teewelten zu entdecken! Vielleicht finden Sie so während der Fastenzeit den ein oder anderen neuen Lieblingstee. Bei der Auswahl der Teesorten tun Sie sich selbst etwas Gutes und achten Sie darauf, dass es sich um naturbelassene Teesorten ohne künstliche Zusatzstoffe handelt.


Tees für die Fastenzeit
Fastenzeit ist Trinkzeit
Pünktlich zum Ende der Karnevalszeit am Aschermittwoch beginnt die offizielle Fastenzeit. Egal, ob religiös motiviert oder aus gesundheitlichen Gründen (Gewichtsreduzierung, Körperentgiftung oder der Start in eine neue Ernährungsweise) - Der Frühjahrsputz für Körper und Seele liegt voll im Trend! Doch viele vergessen: Ausreichend zu trinken ist das A und O in der Fastenzeit. Damit Körper und Geist nicht zu stark beansprucht werden, sollen täglich 2-3 Liter Wasser zu sich genommen werden. Doch immer nur Wasser trinken, macht auf die Dauer keine Freude. Der gute Vorsatz des Fastens ist dann oft schwer durchzuhalten. Damit es Ihnen nicht langweilig wird, greifen Sie am besten zu geschmackvollen und kalorienarmen Tees mit Kräutern oder Früchten, die eine erfrischende Alternative zum Wasser sind!
Kräutertees für die Fastenzeit
Schon seit Jahrtausenden genießen die Menschen auf der ganzen Welt Kräutertees. Das Aufgießen einer Tasse Kräutertee mit heißem Wasser setzt wohlduftende Aromen und ätherische Öle in den Kräutern frei. Der volle Kräutergeschmack und wertvolle Inhaltsstoffe gelangen so in Ihre Tasse Tee. Brennnesseln gelten in der Fastenzeit als besonders positiv, da diese Blätter Sie beim Fasten unterstützen können. Weitere schmackhafte Sorten sind unter anderem: Pfefferminze, Kamillenblüten, Nana Minze, Eisenkraut, Salbei und Moringablätter. Neben reinen Kräutertee-Sorten sind ebenso fein abgestimmte Kräuterteemischungen eine leckere Alternative zum puren Wasser in der Fastenzeit. Die Zusammensetzung unserer Kräuterteemischungen ist ein buntes Kräuter-Potpourri aus beispielsweise Kamillenblüten, Brennnessel, Salbei oder Lemongras. Natürlich können Sie sich Ihren Wunsch-Tee auch ganz leicht selber aus einzelnen Kräuterteesorten zusammenstellen.
Früchtetees in der Fastenzeit – natürliche Süße in der Tasse Tee
Früchtetees bringen einen fruchtigen und süßen Geschmack in die Tasse Tee! Während der Fastenzeit gehört der Verzicht auf Süßes wohl mit zu den schwierigsten Umstellungen. Damit Sie nicht komplett auf den süßlichen Geschmack verzichten müssen, trinken Sie ganz einfach Früchtetees. Achten Sie beim Kauf jedoch auf echte Inhaltsstoffe und eine Zutatenliste ohne künstliche Aromen. Natürliche Früchtetees perfekt für die Fastenzeit schmecken durch die enthaltenen Fruchtsorten wie z.B. Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Apfelstücke lecker süßlich mit einer fruchtigen Note! Ein Tipp aus unserem Sortiment: Unser Datteltee „Sultans Traum“ schmeckt durch die aromatischen Dattelstücke angenehm süßlich. Da unsere Früchtetees ohne künstliche Zusatzstoffe sind, benötigen Sie eine längere Ziehzeit von ca. 10-15 Minuten. Übrigens sind Früchtetees auch kalt ein spritziger Durstlöscher für die ersten warmen Frühlingstage. Dazu den Früchtetee ganz einfach mit kaltem Wasser für 24 Stunden ziehen lassen und am nächsten Tag genießen.
Grüner Tee und Matetee in der Fastenzeit – natürliche Wachmacher in der Fastenzeit
Damit Sie trotz Kaffee- und Schwarztee-Entzug während der Fastenzeit belebt in den Tag starten, gönnen Sie sich ab und zu eine Tasse Matetee oder Grünen Tee am Morgen. Die getrockneten Blätter des Matestrauchs und auch die Grünen Sencha Blätter enthalten den natürlichen Muntermacher Koffein! Besonders beim grünen Tee gilt: Grüner Tee ist nicht gleich Grüner Tee. Die Geschmacksnoten reichen von süßlich, fruchtig bis hin zu aromatisch herb und leicht-bitter! Also probieren Sie sich während der Fastenzeit doch einmal durch die Sencha-Sorten. Eine Tasse Mate Tee oder Japan Sencha Tee am Morgen oder nach der Mittagspause bringen den Körper in Schwung und Sie gut gelaunt durch den Tag!
Nutzen Sie die Fastenzeit doch einmal, um die verschiedenen Teewelten zu entdecken! Vielleicht finden Sie so während der Fastenzeit den ein oder anderen neuen Lieblingstee. Bei der Auswahl der Teesorten tun Sie sich selbst etwas Gutes und achten Sie darauf, dass es sich um naturbelassene Teesorten ohne künstliche Zusatzstoffe handelt.


Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.