Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Brioche Rezept - so lecker frisch aus dem Ofen
Unser Rezept für herzhaftes Brioche. Für ein klassisches Brioche verzichten Sie einfach auf die Tomaten und mediterranen Kräuter.
Brioche Zutaten:
- 450 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 4 Eier
- 10 g frische Hefe
- 40 ml warme Milch
- 40 ml warmes Wasser
- 2 TL Rosmarin
- 2 TL Thymian
- 2 TL Basilikum
- 100 g getrocknete Tomaten
- 10 g Salz
- 15 g Zucker
Zubereitung Brioche - So einfach geht's
1. Die Hälfte vom Mehl und Salz zusammen mit der Hefe, Milch und Wasser gut verkneten. Den Teig für 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Das übrige Mehl, Salz, Zucker, Eier, Tomaten und Gewürze mit dem Hefeteig in eine Schüssel geben. Nach und nach die Butter hinzugeben und weiter verrühren. Klarsichtfolie über den Teig legen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Den kalten Teig in drei Stränge formen und zu einem Zopf flechten. Damit der Teig nicht einreißt die Oberfläche mit einem Gemisch aus Ei und Milch einstreichen. Den Brioche für 40 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben. Abkühlen lassen und beim Osterfrühstück servieren.
Unser Tipp: Dazu schmeckt eine selbstgemachte Kräuterbutter oder Dip-Creme aus unserem Café de Paris.


- Sehr intensives Aroma
- Der Klassiker der mediterranen Küche
- Für Tomatensoßen, Pizza, Marinaden, Suppen

- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Hoch aromatisch - fruchtig
- getrocknete halbe Früchte
- Antipasti, Salate, Soßen, Pestos, zum Einlegen
Brioche Rezept - so lecker frisch aus dem Ofen
Unser Rezept für herzhaftes Brioche. Für ein klassisches Brioche verzichten Sie einfach auf die Tomaten und mediterranen Kräuter.
Brioche Zutaten:
- 450 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 4 Eier
- 10 g frische Hefe
- 40 ml warme Milch
- 40 ml warmes Wasser
- 2 TL Rosmarin
- 2 TL Thymian
- 2 TL Basilikum
- 100 g getrocknete Tomaten
- 10 g Salz
- 15 g Zucker
Zubereitung Brioche - So einfach geht's
1. Die Hälfte vom Mehl und Salz zusammen mit der Hefe, Milch und Wasser gut verkneten. Den Teig für 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Das übrige Mehl, Salz, Zucker, Eier, Tomaten und Gewürze mit dem Hefeteig in eine Schüssel geben. Nach und nach die Butter hinzugeben und weiter verrühren. Klarsichtfolie über den Teig legen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Den kalten Teig in drei Stränge formen und zu einem Zopf flechten. Damit der Teig nicht einreißt die Oberfläche mit einem Gemisch aus Ei und Milch einstreichen. Den Brioche für 40 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben. Abkühlen lassen und beim Osterfrühstück servieren.
Unser Tipp: Dazu schmeckt eine selbstgemachte Kräuterbutter oder Dip-Creme aus unserem Café de Paris.


- Sehr intensives Aroma
- Der Klassiker der mediterranen Küche
- Für Tomatensoßen, Pizza, Marinaden, Suppen

- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Hoch aromatisch - fruchtig
- getrocknete halbe Früchte
- Antipasti, Salate, Soßen, Pestos, zum Einlegen