Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Birnenchutney selbstgemacht
Birnenchutney schmeckt lecker zu Käseplatten, Fleisch & auf Brot, denn es bringt einen pikant-süßlichen Geschmack! Das volle Aroma der Früchte gepaart mit würzig-pikanten Noten ist eine genussvolle Bereicherung zu vielen Speisen und gleichzeitig ein wunderbares Mitbringsel aus der Küche.
Für den perfekten Geschmack von Birnenchutnex haben wir experimentiert und sind dabei auf eine verrückt-würzige Variante gestoßen, die unglaublich gut mit dem Birnen-Geschmack harmoniert. Wir würzen unser Birnenchutney unter anderem mit Ras el Hanout - sooo lecker!


- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- In ganzer Form toll in indischen Gerichten
- Tipp: frisch gemahlen zum Brotbacken verwenden

- Gewürzmischung aus Nordafrika, Marokko
- Sehr aromatisch dank zahlreicher Zutaten
- Besonders lecker in orientalischen Gerichten

- Herrlich süß und saftig
- Außergewöhnlich große Beeren
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Zubereitung von Birnenchutney - so einfach geht's
- Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Gewürzen, Zitronensaft und -schale sowie Essig in einen großen Topf geben und weich köcheln.
- Nach und nach den Zucker, Saft und Weinbeeren dazugeben. Mit Ras el Hanout abschmecken und die Zimtstange herausnehmen.
- Das Birnenchutney in saubere, heiße Gläser füllen, gut verschließen und abkühlen lassen. Fertig!
Ein Gedicht zu Käseplatten, gebratenem Geflügel oder auch zu Kartoffelpuffern! Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen!
Birnenchutney Zutaten für 3 Gläser
- 750 g Birnen
- 50 ml Birnensaft
- 50 g Weinbeeren
- 80 g braunen Zucker
- Weißweinessig
- Ceylon Zimtstange
- Koriandersamen
- 1 TL Ras el Hanout