Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Sauce Hollandaise Rezept
Ohne leckere Soße zu Spargel fehlt dem edlen Gemüse wirklich etwas! Sauce Hollandaise selber machen ist ganz einfach. Neben dem klassischen Sauce Hollandaise Rezept verraten wir auch, wie eine leckere Sauce Hollandaise vegan, also ohne Ei, gezaubert wird.
Zutaten Sauce Hollandaise Rezept
- 120 g Butter
- 3 Eigelb
- 3 El Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- Einen Spritzer Zitronensaft
Sauce Hollandaise selber machen
- In einem Topf 120 g Butter zerlassen und abkühlen lassen. Zur Weiterverarbeitung sollte die Butter lauwarm warm. 3 Eigelbe und 1 El Wasser mit Hilfe des Mixers in einer Metallschüssel kräftig aufschlagen. Die 3 EL Weißwein unter Rühren hinzufügen.
- Die Schüssel in ein heißes, aber nicht kochendes Wasserbad stellen. Die Masse so lange weiterschlagen, bis die Masse eine sämige Konsistenz hat. Aus dem Wasserbad nehmen. Die lauwarme Butter erst tropfenweise und dann vorsichtig mit dünnem Strahl unterrühren.
- Zum Schluss die Hollandaise Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken und zum Spargel servieren.


- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- 3 Stück, aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- Für Soßen, Suppen, Eierspeisen

- Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
- Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen Curryrezepten

- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher

- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Sauce Hollandaise vegan
Für eine Sauce Hollandaise Vegan Style wird die Butter durch vegane Butter oder vegane Margarine und die Sahne durch Sojasahne ersetzt. Damit die Sauce Hollondaise vegan trotzdem eine kräftige Farbe bekommt, kann je nach Geschmack Kurkuma, Cayennepfeffer oder auch Curry hinzugefügt werden.
Zutaten Sauce Hollandaise vegan
- 100 g Pflanzenmargarine
- 30 g Mehl
- 250 ml Sojasahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- 30 ml Weißwein
- 2 TL Senf
- 1 Messerspize Kurkuma
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung Sauce Hollandaise vegan
- In einen Topf 100 g Pflanzenmargarine erhitzen und das Mehl in die geschmolzene Margarine mit einem Schneebesen unterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Die Sojasahne und die zubereitete Gemüsebrühe verrühren und unter ständigem Rühren in die heiße Mehlschwitze rühren.
- Zu der sämigen Sauce jetzt den Weißwein, Senf und Kurkuma geben und alles unter Rühren aufkochen lassen.
- Die vegane Sauce Hollandaise zum Abschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
Sauce Hollandaise Rezept
Ohne leckere Soße zu Spargel fehlt dem edlen Gemüse wirklich etwas! Sauce Hollandaise selber machen ist ganz einfach. Neben dem klassischen Sauce Hollandaise Rezept verraten wir auch, wie eine leckere Sauce Hollandaise vegan, also ohne Ei, gezaubert wird.
Zutaten Sauce Hollandaise Rezept
- 120 g Butter
- 3 Eigelb
- 3 El Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- Einen Spritzer Zitronensaft
Sauce Hollandaise selber machen
- In einem Topf 120 g Butter zerlassen und abkühlen lassen. Zur Weiterverarbeitung sollte die Butter lauwarm warm. 3 Eigelbe und 1 El Wasser mit Hilfe des Mixers in einer Metallschüssel kräftig aufschlagen. Die 3 EL Weißwein unter Rühren hinzufügen.
- Die Schüssel in ein heißes, aber nicht kochendes Wasserbad stellen. Die Masse so lange weiterschlagen, bis die Masse eine sämige Konsistenz hat. Aus dem Wasserbad nehmen. Die lauwarme Butter erst tropfenweise und dann vorsichtig mit dünnem Strahl unterrühren.
- Zum Schluss die Hollandaise Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken und zum Spargel servieren.


- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- 3 Stück, aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- Für Soßen, Suppen, Eierspeisen

- Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
- Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen Curryrezepten

- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher

- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Sauce Hollandaise vegan
Für eine Sauce Hollandaise Vegan Style wird die Butter durch vegane Butter oder vegane Margarine und die Sahne durch Sojasahne ersetzt. Damit die Sauce Hollondaise vegan trotzdem eine kräftige Farbe bekommt, kann je nach Geschmack Kurkuma, Cayennepfeffer oder auch Curry hinzugefügt werden.
Zutaten Sauce Hollandaise vegan
- 100 g Pflanzenmargarine
- 30 g Mehl
- 250 ml Sojasahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- 30 ml Weißwein
- 2 TL Senf
- 1 Messerspize Kurkuma
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung Sauce Hollandaise vegan
- In einen Topf 100 g Pflanzenmargarine erhitzen und das Mehl in die geschmolzene Margarine mit einem Schneebesen unterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Die Sojasahne und die zubereitete Gemüsebrühe verrühren und unter ständigem Rühren in die heiße Mehlschwitze rühren.
- Zu der sämigen Sauce jetzt den Weißwein, Senf und Kurkuma geben und alles unter Rühren aufkochen lassen.
- Die vegane Sauce Hollandaise zum Abschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!