Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Ungarisches Gulasch Rezept

  • 170 Min.
  • Einfach

Auf der langen Liste klassischer, deftiger Fleischgerichte darf auch ein ungarisches Gulasch-Rezept nicht fehlen. Das Nationalgericht Ungarns ist dort unter den Namen Pörkölt bzw. Paprikás bekannt. Traditionell wird das ungarische Gulasch Rezept mit Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen wie gemahlene Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer zubereitet.

Tipp: Am zweiten Tag schmeckt das ungarische Gulasch mit Paprika noch intensiver. Das liegt daran, dass sich durch erneutes Aufwärmen Aromen aus dem Fleisch lösen und ihren Geschmack an die Gulaschsoße abgeben. Also gerne eine Portion mehr ungarisches Gulasch mit Paprika kochen und auch am zweiten oder dritten Tag genießen.

Gute Zutaten für leckere Rezepte!
100% natürliche Inhaltsstoffe
Versandkosten­frei ab 49 €
Jeder Kauf spendet!
Sicher & zertifiziert

Zutaten

für

250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 rote Paprikaschoten
1 kg Rindergulasch
3 Esslöffel Olivenöl BIO
2 Teelöffel Paprika edelsüß
2 Teelöffel Paprika rosenscharf
1 EL Tomatenmark
2 Esslöffel Mehl
1 TL Kümmel
1 TL Rosmarin
150 ml trockener Rotwein
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz
2 Stängel Stiele Petersilie

Zubereitung

  • Vorbereitungszeit: 20 Min.
  • Kochzeit: 150 Min.
  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden. Anschließend die Paprika waschen, putzen und in kleine Stücke oder Streifen schneiden. Das Öl in einen Bräter geben und erhitzen.
  2. Das vorbereitete und in Würfel geschnittene Fleisch kurz und scharf anbraten. Dabei stetig wenden, damit das Fleisch gleichmäßig angeröstet wird. Die klein geschnittenen Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer, den beiden Paprikagewürzen und Kümmel würzen und Tomatenmark und Mehl unterrühren. Unser Tipp: Wer das Gulasch auf traditionelle Weise zubereiten möchte, der dünstet zuerst die Zwiebeln an und gibt erst dann das Fleisch zum mitdünsten dazu. 
  3. Das Gulasch mit 1 Liter Wasser und dem Rotwein ablöschen und kurz aufkochen. Anschließend bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden mit Deckel schmoren lassen. Zu guter Letzt noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passen Kartoffel- oder Semmelknödel.

Würztipp

Ungarisches Gulasch Rezept verfeinern

Für ein ungarisches Gulasch mit Paprika gibt es, abhängig von Land oder Region, in der ein ungarisches Gulasch-Rezept zubereitet wird, immer ganz unterschiedliche Zutatenlisten. So finden sich in dem einen oder anderen Rezept für Gulasch mit Paprika auch Kräuter und Gewürze wie etwa Majoran und Cayennepfeffer. Auch mit Nelken, Wacholderbeeren und Lorbeerblättern harmoniert ein ungarisches Gulasch-Rezept wunderbar. Unser Tipp: Etwa 2-3 Nelken sowie 2 Wacholderbeeren und ein Lorbeerblatt in ein Gewürzsäckchen geben, damit sie während der Zubereitung ihr Aroma an das Gulasch abgeben, nach der Zubereitung jedoch auch einfach wieder entfernt werden können.

Dazu empfehlen wir ...

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Olivenöl BIO, kaltgepresst
  • Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
250 ml
7,99 €
(31,96 € / l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Kümmel, gemahlen
  • Starkes Aroma, leicht scharf und bitter-süß
100 g
2,99 €
(29,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Paprika rosenscharf, gemahlen
  • Etwas schärfer im Geschmack
100 g
3,49 €
(34,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, gemahlen
  • Würziges, scharfes Aroma
100 g
3,99 €
(39,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Meersalz naturbelassen, gemahlen
  • Handgeerntetes, naturbelassenes Salz
250 g
1,99 €
(7,96 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Paprika edelsüß, gemahlen
  • Beste Paprikaqualität
100 g
3,99 €
(39,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Rosmarin, gemahlen
  • Würziger Klassiker der mediterranen Küche
40 g
2,49 €
(62,25 € / kg)

Variationen für das ungarische Gulasch

Gulasch mit Wurzelgemüse: Ergänzen Sie das Gulasch mit Möhren- und Selleriewürfeln, um dem Gericht eine zusätzliche Gemüsenote und Süße zu verleihen.

Schweinegulasch: Statt Rindfleisch können Sie auch Schweinefleisch verwenden. Dies verkürzt die Garzeit und bringt einen etwas anderen Geschmack.

Gulasch mit Kartoffeln: Fügen Sie dem Gulasch gewürfelte Kartoffeln hinzu, um eine sättigende Ein-Topf-Mahlzeit zu erhalten.

Vegetarisches Gulasch: Ersetzen Sie das Fleisch durch eine Mischung aus Pilzen, Paprika und Kartoffeln für eine fleischlose Variante.

Fragen & Antworten
Wie lange sollte Gulasch schmoren?
Für ein zartes und aromatisches Ergebnis sollte das Gulasch mindestens 2 bis 2,5 Stunden bei niedriger Hitze schmoren.
Kann ich das Gulasch im Voraus zubereiten?
Ja, Gulasch eignet sich hervorragend zum Vorkochen. Aufgewärmt schmeckt es oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Welche Beilagen passen zum ungarischen Gulasch?
Klassische Beilagen sind Spätzle, Salzkartoffeln oder frisches Brot. Auch ein grüner Salat passt gut dazu.
Kann ich das Gulasch einfrieren?
Ja, Gulasch lässt sich gut einfrieren. In luftdichten Behältern bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen und dann erhitzen.
Wie verhindere ich, dass das Fleisch zäh wird?
Verwenden Sie Fleisch aus der Schulter oder Wade und lassen Sie es langsam bei niedriger Hitze schmoren. So wird es besonders zart.

Das schmeckt Ihnen ganz bestimmt auch

Unser Ungarisches Gulasch ist der perfekte Wohlfühl-Eintopf für kalte Tage. Mit seiner würzigen Tiefe und zarten Fleischstücken bringt er ungarische Lebensfreude in jede Küche. Entdecken Sie weitere herzhafte Eintöpfe und Suppen für Ihren Genussmoment!

Der Bremer Gewürzhandel
Weil gute Zutaten den Unterschied machen!

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.

Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Genusshelfer
Wir helfen zu genießen und genießen zu helfen.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.

Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Spendenstand 203.403,37 €

Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

SOzial genießt man heute
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen