Scharfer Gewürzgurken-Mocktail Rezept
Wie wäre es mit einem Mocktail, der süß, salzig, sauer und scharf zugleich ist? Diese ungewöhnliche Kombination bringt frischen Wind ins Glas – mit würzigem Gurkenwasser, Limette, einem Hauch Jalapeño und einem spritzigen Finish. Der scharfe Gewürzgurken-Mocktail ist alles andere als gewöhnlich: pikant, erfrischend und dank Tajine und Chamoy mit echtem Wow-Effekt. Ob mit alkoholfreiem Tequila oder klassisch gemixt – dieses Getränk sorgt für Gesprächsstoff. Wer mag, verleiht dem Ganzen mit eingelegten Jalapeños oder Gewürzgurkenspießen den letzten Schliff. Ideal für experimentierfreudige Gäste und scharfe Sommerabende.


Zutaten
60 ml | Gewürzgurkenwasser |
30 ml | alkoholfreier Tequila (oder alternativ normaler) |
30 ml | Limettensaft |
15 ml | Jalapeño- oder klassischer Zuckersirup (optional) |
Sprudelwasser nach Geschmack | |
1 Prise | Tajine Gewürzmischung |
Etwas | Chamoy-Soße für den Glasrand |
Cornichons oder Gewürzgurken zur Garnitur |
Für den Jalapeño-Zuckersirup |
|
---|---|
240 ml | Wasser |
200 g | Rohrohrzucker |
1 | Jalapeño, in Scheiben geschnitten |
Zubereitung
- Zuerst den Jalapeño-Zuckersirup vorbereiten: Zucker, Wasser und Jalapeños in einem kleinen Topf vermengen. Alles gut umrühren, bis sich die Zutaten verbinden. Bei mittlerer bis niedriger Hitze erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat – das dauert etwa 5 Minuten.
- Die Zuckermischung durch ein Sieb in ein Schraubglas oder ein anderes Gefäß abseihen. Mit einem Deckel verschließen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Die Jalapeños können entsorgt oder als Einlage im Mocktail verwendet werden.
- Für die Zubereitung der alkoholfreien Pickle Margarita das Gewürzgurkenwasser, alkoholfreien Tequila, Limettensaft und Sirup in einen Cocktailshaker geben. Kräftig für etwa 20 Sekunden schütteln.
- Den Glasrand zunächst in Chamoy oder scharfen Honig tauchen, anschließend in Tajine-Gewürz oder Salz dippen.
- Den Inhalt des Shakers über Eiswürfel in ein Cocktail- oder Margaritaglas gießen und mit Sprudelwasser auffüllen. Mit Gewürzgurken garnieren.
- Wird eine Variante mit Alkohol gewünscht, lässt sich der alkoholfreie Tequila einfach durch normalen ersetzen.
Würztipp
Scharfen Gewürzgurken-Mocktail mit weiteren Gewürzen aufpeppen
In diesem pikanten Mocktail lassen sich verschiedene Gewürze einsetzen, die das Zusammenspiel von Säure, Schärfe und Würze geschmacklich vertiefen oder um neue Nuancen erweitern. Für eine zusätzliche Schärfe eignen sich Chilipulver oder Cayennepfeffer, die besonders gut mit Limettensaft und Gurkenwasser harmonieren. Eine erdige, leicht nussige Note bringt gemahlener Kreuzkümmel ins Spiel, der hervorragend mit Jalapeño und der Tequila-Basis – ob mit oder ohne Alkohol – zusammenspielt. Geräuchertes oder edelsüßes Paprikapulver verleiht dem Drink eine milde oder rauchige Würze und passt vor allem dann gut, wenn kein Tajine-Gewürz zur Hand ist.
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sorgt für ein feines, pikantes Prickeln. Koriandersamen, leicht zerstoßen, bringen eine zitrusartige Frische mit exotischem Akzent, während sparsam eingesetzte Fenchelsamen dem Cocktail eine sanfte Süße und kräuterige Tiefe verleihen. Die Gewürze können direkt mit in den Shaker gegeben, im Sirup mitgekocht oder am Ende fein über den fertigen Drink gestäubt werden. Entscheidend ist es, diese zurückhaltend zu dosieren, um die Balance zwischen Säure, Salzlake und Schärfe nicht zu überlagern, sondern nur feine Geschmacksakzente zu setzen.
Genuss-Tipp
Spannende Zutaten für den scharfen Gewürzgurken-Mocktail
Für eine kreative Abwandlung dieses ungewöhnlichen Cocktails gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Statt alkoholfreiem Tequila kann beispielsweise ein kräftiger Kräutertee wie Zitronenverbene oder Mate als aromatische Basis dienen. Auch frische Gurkenscheiben oder etwas Dill verleihen dem Drink eine grüne, herbe Frische. Wer es fruchtiger mag, ergänzt einen Schuss Ananas- oder Mangosaft – das ist besonders reizvoll im Zusammenspiel mit der feinen Schärfe der Jalapeño.
Fehlt die klassische Chamoy-Soße, lässt sich diese ganz einfach selbst nachbauen: Eine Mischung aus Limettensaft, Honig oder Agavendicksaft, etwas Chilipulver und einer Prise Salz ergibt eine ähnliche süß-säuerlich-scharfe Note. Auch Tajine lässt sich ersetzen, zum Beispiel durch eine selbstgemachte Mischung aus Limettenabrieb, grobem Meersalz und Chilipulver. So bleibt der charakteristische Glasrand erhalten – würzig, erfrischend und mit angenehmer Schärfe.

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
