Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 200.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 45€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Reitersuppe Rezept

  • 150 Min.
  • Einfach

Eine herzhafte Reitersuppe, mit ihrer gelungenen Kombination von Fleisch, knackigem Gemüse und herzhaften Gewürzen, ist das perfekte Gericht, wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken. Wenngleich man heute nicht mehr genau weiß, welchem Umstand die Suppe ihren Namen verdient (man vermutet, dass sie früher Reitern während ihrer Pausen serviert wurde), so wärmt dieser herzhafte Eintopf dennoch auch heute noch nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Die Reitersuppe wird in der Regel mit Hackfleisch, Ochsenschwanzsuppe, Paprika, Knoblauch, Ananas und herzhaften Kräutern und Gewürzen zubereitet. Diese Suppe verspricht nicht nur einen herzhaft-rustikalen Genuss, sondern ist darüber hinaus auch noch schnell und einfach gekocht.

Zutaten

für

Zubereitung

  • Kochzeit: 30 Min.
  • Ruhezeit: 120 Min.

500 g gemischtes Hackfleisch
1 Dose Ananas
2 Zwiebeln
2 Paprikaschoten
2 Knoblauchzehen
2 Dosen Ochsenschwanzsuppe
2 Esslöffel Paprika edelsüß
1 EL Tomatenmark
1 TL Majoran
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz
2 Teelöffel Öl zum Anbraten
  1. Zunächst wird das Hackfleisch in kleine Würfel geschnitten und in einem großen Topf mit Öl angebraten.
  2. Anschließend werden die Zwiebeln und der Knoblauch fein gehackt und zum Fleisch gegeben. Diese Zutaten werden zusammen kurz angebraten, um das Aroma zu intensivieren.
  3. Als nächstes werden die Paprikaschoten entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Diese werden zusammen mit dem Paprikapulver und dem Tomatenmark zum Fleisch gegeben und ebenfalls kurz angebraten. Dadurch entsteht eine leckere Basis für die Suppe.
  4. Jetzt kommen die Ananasstückchen ins Spiel. Diesen werden ebenfalls zum Fleisch gegeben und runden das Aroma der Suppe ab. Anschließend wird alles mit Wasser aufgegossen und Kümmel sowie Majoran hinzugefügt. Alles wird gut umgerührt, um die Aromen zu vereinen.
  5. Die Suppe wird nun aufgekocht und muss anschließend bei mittlerer Hitze für etwa eine Stunde köcheln. Dadurch wird das Fleisch schön zart und die Kartoffeln werden weich. Wenn die Suppe fertig ist, kann man sie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Reitersuppe ist nun bereit zum Servieren. Am besten serviert man sie heiß und garniert sie mit etwas Petersilie oder Schnittlauch.

Würztipp

Tipps zum Verfeinern der Reitersuppe

Noch mehr Würze in der Reitersuppe gefällig? Dann fügen Sie eine Prise Kreuzkümmel dem deftigen Eintopf hinzu. Das Gewürz unterstreicht den würzigen Geschmack der Suppe und verleiht ihr eine orientalische Note. Auch Thymian oder Rosmarin geben der Suppe ein besonderes Aroma, das eher mediterran geprägt ist. Und wer es scharf mag, der kann noch etwas Chili hinzufügen. Experimentieren Sie einfach ein wenig mit verschiedenen Gewürzen und finden Sie Ihre Lieblingskombination.

Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen