Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Kritharaki Salat
Ein lauer Sommerabend an der griechischen Küste. Die Familie sitzt in einer Tarvene beisammen und es wird ein köstliches Essen serviert. Dieses Gefühl möchten wir Ihnen mit unserem Rezept für griechischen Kritharaki Salat auch auf Ihren Tisch bringen.
Der Reisnudel Salat besticht durch die herrlich duftenden Gewürze und die mediterrane Leichtigkeit. Lemon Myrtle verleiht dem Kritharaki Salat eine wunderbare Frische, die Ihnen sofort den Urlaub auf die Zunge holt.
Gutes Olivenöl ist für den Kritharaki Salat unverzichtbar. In der griechischen Küche wird wenig mit Essig gearbeitet, hier wird, wie auch beim Reisnudel Salat, mit Zitronensaft gewürzt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, den Kritharaki Salat zuzubereiten und zu genießen.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig-mild, ein wenig an Käse erinnernd
- Würzt z.B. Salat, Dips, Brotaufstriche, Suppen
- Tipp: Zum Backen von Brot wie in Österreich

- Süßlich, würzig herb
- Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
- Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte

- Hervorragend zu asiatischen Gerichten
- Toller Tee mit Anis ähnlichem Duft
- Perfekt zum Backen
Kritharaki Salat Zubereitung
- In einem Topf Wasser mit Brühe zum Kochen bringen. Die Kritharaki 10 bis 12 Minuten kochen, in einem feinmaschigen Sieb abgießen und für den Reisnudel-Salat etwas auskühlen lassen.
- Die Paprika, die Gurke und die gegrillte Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und und die Basilikumblätter ebenfalls ganz klein schneiden. Die Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel schneiden und alles zu dem Gemüse geben.
- Jetzt die Gewürze Salz, Pfeffer, Lemon Myrthle und Thymian zu den Gemüsewürfeln geben.
- Mit den abgekühlten Kritharaki vermengen und direkt auch das Öl dazugeben.
- Zwei Zitronen auspressen und den Saft (Menge je nach Geschmack) unter den Kritharaki-Salat geben.
- Stellen Sie den Kritharaki-Salat für mindestens 2 Stunden kühl und genießen Sie ihn zu leckerem Grillfleisch oder Baguette.
Der Reisnudel-Salat hält sich gekühlt mindestens zwei Tage.
Καλή όρεξη