Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Gnocchi Salat Rezept
Kleine Klöschen ganz groß: Gnocchi, auch Nocken oder Nockerln genannt, sind nicht nur als Beilage wunderbar lecker. Aus den kleinen, ovalen Kartoffelteigklößen lässt sich auch ein schmackhafter Gnocchi Salat zaubern.
Gnocchi Salat Rezept - Zutaten
- 600 g Gnocchi
- 100 g getrocknete Tomaten
- 100 g rote Kirschtomaten
- 100 g junger Blattspinat
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Butterschmalz
- 3 EL heller Balsamico-Essig
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1/2 Zucchini (optional)
- 1/2 rote Paprikaschote (optional)
Gnocchi Salat - so geht's
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin etwa 3 Minuten leicht anbraten. Alternativ können Sie die Gnocchi auch einfach nur kurz in kochendes Wasser geben.
- Dann die Kirschtomaten und die getrockneten Tomaten in kleine Sücke oder Streifen schneiden. Außerdem den Knoblauch klein hacken. Die Tomaten und den Knoblauch mit Essig und Öl vermengen und mit dem Thymian sowie einer Prise Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Als Nächstes die Basilkumblätter waschen, ebenso den Spinat, ggf. den Spinat auch klein zupfen. Dann die Gnocchi mit den Tomaten und dem Spinat vermengen und mit den Basilikumblättern garnieren. Zu guter Letzt den geriebenen Parmesan über die Salat streuen.
Unser Tipp: Wer zusätzlich nicht auf Gemüse verzichten mag, der fügt seinem Gnocchi Salat zusätzlich noch eine halbe, klein geschnittene Zucchini und eine halbe, in Streifen geschnittene, rote Paprika hinzu.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Intensives Aroma, geringer Säuregehalt
- Zu Soßen, Salaten, Suppen und Eintöpfen
- Ohne Konservierungsstoffe, Säuregehalt: 5%
Gnocchi Salat Rezept
Kleine Klöschen ganz groß: Gnocchi, auch Nocken oder Nockerln genannt, sind nicht nur als Beilage wunderbar lecker. Aus den kleinen, ovalen Kartoffelteigklößen lässt sich auch ein schmackhafter Gnocchi Salat zaubern.
Gnocchi Salat Rezept - Zutaten
- 600 g Gnocchi
- 100 g getrocknete Tomaten
- 100 g rote Kirschtomaten
- 100 g junger Blattspinat
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Butterschmalz
- 3 EL heller Balsamico-Essig
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1/2 Zucchini (optional)
- 1/2 rote Paprikaschote (optional)
Gnocchi Salat - so geht's
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin etwa 3 Minuten leicht anbraten. Alternativ können Sie die Gnocchi auch einfach nur kurz in kochendes Wasser geben.
- Dann die Kirschtomaten und die getrockneten Tomaten in kleine Sücke oder Streifen schneiden. Außerdem den Knoblauch klein hacken. Die Tomaten und den Knoblauch mit Essig und Öl vermengen und mit dem Thymian sowie einer Prise Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Als Nächstes die Basilkumblätter waschen, ebenso den Spinat, ggf. den Spinat auch klein zupfen. Dann die Gnocchi mit den Tomaten und dem Spinat vermengen und mit den Basilikumblättern garnieren. Zu guter Letzt den geriebenen Parmesan über die Salat streuen.
Unser Tipp: Wer zusätzlich nicht auf Gemüse verzichten mag, der fügt seinem Gnocchi Salat zusätzlich noch eine halbe, klein geschnittene Zucchini und eine halbe, in Streifen geschnittene, rote Paprika hinzu.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Intensives Aroma, geringer Säuregehalt
- Zu Soßen, Salaten, Suppen und Eintöpfen
- Ohne Konservierungsstoffe, Säuregehalt: 5%

Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.