Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Eiersalat Rezept Zubereitung
- Eier anstechen und in kochendem Wasser 10 bis 11 Minuten hart kochen. In einem Eiersalat sind weiche oder gar wachsweiche Eier ungünstig, weil sie den Salat matschiger machen. Daher unbedingt durchkochen und abkühlen lassen.
- Die Kochzeit der Eier kann genutzt werden, um das Dressing vorzubereiten: Die Mayonnaise mit der sauren Sahne (oder Schmand oder Crème fraîche), dem Essig/Gurkenwasser sowie dem Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer und wer mag, mit Paprikapulver abschmecken.
- Abgekühlte, hartgekochte Eier pellen und in kleine Würfel schneiden. Man kann sie auch erst mit einem Eierschneider, wenn vorhanden, in gleich dicke Scheiben und dann gleichmäßig in Würfel schneiden.
- Wenn gewünscht, die Gewürzgurken und die Tomate ebenfalls in kleine Würfel bzw. Stücke schneiden. Viele mögen die Kombination aus Ei und den süßlich-würzigen Cornichons/Gewürzgurken, der Eiersalat kann aber prinzipiell auch ganz puristisch nur aus Eiern, Mayo-Dressing und Kräutern/Gewürzen bestehen.
- Die kleingewürfelten Zutaten mit dem Dressing vermischen. Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Der Großteil wird untergehoben. Falls gewünscht, kann eine Handvoll Schnittlauch-Röllchen beiseitegelegt werden und vor dem Servieren in einer Salatschüssel über den Salat als Dekoration gestreut werden. Wer noch mehr hartgekochte Eier übrig hat, kann sie, in Hälften oder Viertel geschnitten, ebenfalls auf dem Salat als Deko anrichten.
Tipp: Das Verhältnis von Mayonnaise und ergänzenden Zutaten wie saure Sahne, Schmand oder Crème fraîche kann je nach Geschmack variiert werden. Je mehr Mayonnaise verwendet wird, umso fester/dicker wird das Dressing. Joghurt als Beigabe oder gar alleinige Zutat ist hier nicht zu empfehlen, dadurch wird der Eiersalat zu flüssig.
Eiersalat-Rezept Zutaten
- 10 hartgekochte Eier
- 3 EL Mayonnaise
- 1 EL Essig
- 3 EL Saure Sahne
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Tomate
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise edelsüßes Paprikapulver (optional)
- 3 - 4 Cornichons (optional) oder andere saure Gurken
- ½ Bund Schnittlauch
Eiersalat Rezept
Egal ob als Resteverwertung für übriggebliebene, hartgekochte Osternest-Eier oder als Geschenk für eine Mitbring-Party: Das klassische Eiersalat-Rezept ist einfach zuzubereiten, kann ohne Ende ergänzt oder variiert werden und schmeckt einfach gut. Eiersalat muss nicht langweilig sein und so ein Eiersalat wie bei Muttern kann sehr gut und einfach abgewandelt werden. Es muss auch nicht zwingend Mayonnaise enthalten sein, ein Eiersalat ohne Mayo und stattdessen mit einem leichten Crème-fraîche-Dressing und mit geschmackvollen weiteren Zutaten wie Kapern oder Frühlingszwiebeln bringen Pepp in den Salat. Hier präsentieren wir ein Grundrezept für Eiersalat – klassisch, lecker, leicht zu ergänzen und perfekt für das Osterfrühstück oder die nächste Party.


- Der Klassiker, mittelscharf
- Super Allrounder, passt zu Allem
- Besonders gut zu Wurst, Frikadellen, Rouladen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
185 ml | 3,22 € * (17,41€ / 1l) |
- Süßliche Senfspezialität mit toller Dillnote
- Der Lachs lässt grüßen
- der perfekte Senf für Fisch!
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
185 ml | 3,41 € * (18,43€ / 1l) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,41 € * (34,10€ / 1kg) | |
300 g | 8,54 € * (28,47€ / 1kg) | |
1000 g | 20,89 € * (20,89€ / 1kg) |
- Ähnliches Aroma wie Zwiebeln, aber milder
- Bereichert z. B. Dips und Frischkäse
- Tipp: Verleiht Omelett eine frische Note
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
25 g | 2,46 € * (98,40€ / 1kg) | |
75 g | 6,17 € * (82,27€ / 1kg) | |
250 g | 15,19 € * (60,76€ / 1kg) |
- Leicht süßlich, erinnert ein wenig an Anis
- Hervorragendes Fischgewürz
- Passt gut zu Kartoffelsalat, Senfsoßen, Gemüse
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,65 € * (66,25€ / 1kg) | |
120 g | 6,64 € * (55,33€ / 1kg) | |
400 g | 16,14 € * (40,35€ / 1kg) |
- Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
- Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen Curryrezepten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,27 € * (42,70€ / 1kg) | |
300 g | 10,44 € * (34,80€ / 1kg) | |
1000 g | 25,64 € * (25,64€ / 1kg) |
- Beste Paprikaqualität
- Intensiver, mild-fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,32 € * (33,20€ / 1kg) | |
300 g | 8,07 € * (26,90€ / 1kg) | |
1000 g | 19,94 € * (19,94€ / 1kg) |



Eiersalat würzen
Würz-Tipp #1
Statt frischem Schnittlauch kann auch Dill verwendet werden. In jedem Fall können auch sehr gut getrocknete Kräuter verwendet werden, falls keine frischen zur Hand sind: Die gerebelten Dillspitzen oder der getrocknete, geschnittene Schnittlauch aus unserem Shop sind eine gute Alternative.
Würz-Tipp #2
Apropos Dill: Auch mit einem speziellen Senf wie unserem Honig-Dill-Senf kann eine besondere Geschmackskomponente hinzugefügt werden. Als alleinige Senfzutat ist der Senf womöglich ein wenig zu süß, daher gerne mit einem Teelöffel mittelscharfem Senf kombinieren.
Würz-Tipp #3
Auch schnell als Eiersalat mit Curry-Dressing gemacht: Mit unserem aromatischen Curry Englisch wird ein Hauch von fruchtig-milder Curryschärfe dem Eiersalat hinzugefügt.
