Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Buddha Bowl Rezept
Wer satt und glücklich sein möchte, folgt einfach dem Buddha Bowl Rezept. Nicht umsonst heißt sie Buddha Bowl, denn die Form der Schüssel erinnert an den Bauch einer Buddha-Figur. Wie man eine leckere Buddha Bowl selber machen kann, zeigen unsere Buddha Bowl Rezepte. Grundsätzlich gilt: Zutaten können ganz nach Gusto ausgetauscht oder ergänzt werden.
Typische Buddha-Bowl-Zutaten sind:
- Getreide, Nüsse, Kerne & Samen, z.B. Grünkernschrot, Walnüsse, Chiasamen, Flohsamenschalen, Sonnenblumenkerne, Bulgur, Coucous.
- Hülsenfrüchte, z.B. Erbsen, Linsen, Bohnen.
- Gemüse, z.B. Karotten, Süßkartoffeln, Zuccini, Sojasprossen, Augbergine, Brokkoli.
- Früchte, z.B. Mango, Granatapfel, Avocado, Apfel, Banane.
Unser Tipp: Wer mag, kann mageres Fleisch mit einigen Gewürzen (z.B. Ras el Hanout oder Steakpfeffer) anbraten und das Buddha Bowl Rezept damit ergänzen.


- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Mit 8 von 10 Schärfpunkten sehr scharf
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber

- Bestes Rapsöl mit mediterranen Kräutern
- Toll zu Gemüse, Fisch, Fleisch, Soßen
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Leicht scharf, toll aromatisch
- Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
- Auch zum Marinieren, pikanter Butter

- Lecker nussig und aromatisch
- Besonders dicke Kerne
- Leicht anrösten vor dem Verarbeiten

- Intensives Aroma, geringer Säuregehalt
- Zu Soßen, Salaten, Suppen und Eintöpfen
- Ohne Konservierungsstoffe, Säuregehalt: 5%

- Würziges intensives Kräuteraroma
- Köstlichen Kräuterdip selbst herstellen
- Für Kräuterbutter, Marinaden, zum Kochen

- Beste Paprikaqualität aus Ungarn
- Intensiver mild fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen

- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Buddha Bowl mit Kichererbsen & Joghurt Dip
Zutaten für die Bowl
- 60 g Reisnudeln
- 2 Möhren
- 2 kleine Zucchini
- 1 Handvoll Edamame
- 1 Handvoll Rotkohl
- 1 Paprika
- 1 Handvoll Mango
- 1 Avocado
- Sprossen und Salatblatt zur Dekoration
Zutaten für die gerösteten Kichererbsen
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 Dose Kichererbsen
Zutaten für den Joghurt-Dip

Buddha Bowl Rezept Zutaten
- 500 g Süßkartoffeln
- 150 g Puy-Linsen
- 200 g Zuckerschoten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 75 g getrocknete Tomaten
- 1 Granatapfel
- 1 reife Avocado
- 1 Dose weiße Bohnen
- 60 g Pinienkerne
- 200 g Saure-Sahne
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 Stiele Minze
- 1 TL Chimichurri
- 1 TL Chiliflocken
- 9 EL Öl
- 2 EL mediterranes Öl
- 2 EL Weißwein-Essig
- 12 EL Zitronensaft
- 2 TL Cafe de Paris
- Salz
- Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- Panela Zucker
Buddha Bowl Rezept zubereiten
- Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Chili und 3 EL Öl vermischen. Auf einem Backblech mit ausgelegtem Backpapier verteilen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C/ Umluft: 175 °C) ca. 25 Minuten backen.
- Die Linsen nach Packungsanweisung zubereiten. Die Zuckerschoten waschen, säubern und in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen lassen und dann halbieren.
- Die Paprika halbieren, putzen, waschen und fein würfeln. Die Tomaten für 30 Minuten in heißem Wasser einlegen, dann abtropfen lassen und die Tomaten klein würfeln. Tomaten und Paprika mit mediterranem Öl und Essig vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Granatapfel vierteln und die Kerne herauslösen, weiße Trennhäute dabei entfernen. Das Ganze gelingt sehr gut unter Wasser in einer Schale (oder mit Ihrem Weg an Granatapfelkerne zu kommen, ohne die Küche in ein Schlachfeld zu verwandeln).
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch vorsichtig aus der Schale lösen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Mit Salz und Chimichurri würzen und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.
- Linsen abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die weißen Bohnen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
- Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und hacken. Bohnen, Knoblauch, Kräuter, ca. die Hälfte der Pinienkerne und saure Sahne pürieren. Mit Paprika, 4 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen.
- 6 EL Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Panela Zucker verquirlen. 6 EL Öl in einem feinen Strahl unterschlagen. Nun 2/3 der Vinaigrette unter die Linsen und die restliche Vinaigrette unter die Zuckerschoten mischen.
- Die saure Sahne mit Cafe de Paris vermischen. Etwas der angerührten sauren Sahne in die Mitte einer großen Platte geben. Vorbereitete Zutaten um die saure Sahne verteilen. Mit Paprikapulver und den restlichen Pinienkernen garnieren. Den restlichen Dip dazureichen.
- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 4,20 € * (2,80€ / 100g) | |
900 g | 21,95 € * (24,39€ / 1kg) |
- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 6,99 € * (2,80€ / 100ml) |
- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,50 € * (3,33€ / 100g) | |
750 g | 18,80 € * (25,07€ / 1kg) |
- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 2,70 € * (3,38€ / 100g) | |
800 g | 19,90 € * (24,88€ / 1kg) |
- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,10 € * (4,20€ / 100g) | |
500 g | 16,80 € * (33,60€ / 1kg) |
- Mittelscharf und hocharomatisch
- Für Paprikaschnitzel, Gulasch & Marinaden
- harmoniert auch mit nahezu jedem Gemüse
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,50 € * (2,50€ / 100g) | |
1000 g | 20,00 € * (20,00€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (2,99€ / 100g) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Leicht scharf, toll aromatisch
- Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
- Auch zum Marinieren, pikanter Butter
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 3,30 € * (4,13€ / 100g) | |
800 g | 29,70 € * (37,13€ / 1kg) |
- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Mit 8 von 10 Schärfpunkten sehr scharf
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,80 € * (2,80€ / 100g) |
- Bestes Rapsöl mit mediterranen Kräutern
- Toll zu Gemüse, Fisch, Fleisch, Soßen
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 ml | 5,40 € * (5,40€ / 100ml) |
- Hoch aromatisch und würziger Geschmack
- Mit zahlreichen positiven Inhaltsstoffe
- Passt gut zu Nudelgerichte, Salate, Pestos
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 6,90 € * (8,63€ / 100g) | |
1000 g | 55,20 € * (55,20€ / 1kg) |
![]() |
- Intensives Aroma, geringer Säuregehalt
- Zu Soßen, Salaten, Suppen und Eintöpfen
- Ohne Konservierungsstoffe, Säuregehalt: 5%
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 10,50 € * (4,20€ / 100ml) |
- Beste Paprikaqualität aus Ungarn
- Intensiver mild fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (2,99€ / 100g) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Aromatische Kräutermischung
- Der Alleskönner für Fleisch, Fisch & Gemüse
- Passt auch zu Soßen, Kräuterbutter, Salaten & Dips
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,50 € * (4,67€ / 100g) | |
750 g | 28,00 € * (37,33€ / 1kg) |
- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,20 € * (1,68€ / 100g) |
- Vollmundig, fein und äußerst lecker
- Top gereinigt in echter Premiumqualität
- Super zu Müsli, für Salate, als Knabberspaß
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
400 g | 2,70 € * (6,75€ / 1kg) |


Bowl mit Reisnudeln und Kichererbsen Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für die gerösteten Kichererbsen das Olivern-Öl mit Gewürzen mischen. Kichererbsen abtropfen lassen und mit dem angerührten Gewürzöl vermengen. Auf das Backblech geben und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Für das Dressing eine halbe Zitrone auspressen. Joghurt mit dem Zitronensaft verrühren und mit Zucker, Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Reisnudeln nach Packungsanleitung weich kochen und abschrecken.
- Die Möhren schälen und die Zucchini waschen. Beides mit einem Spiralschneiden zu Gemüse-Spaghetti verarbeiten. Wer keinen Spiralschneider hat schneidet lange dünne Scheiben mit dem Sparschäler.
- Wasser in einem Topf aufkochen und Gemüsespaghetti 1-2 Minuten blanchieren, wenn man die Scheiben hat 2-3 Minuten. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Edamame in das bereits heiße Wasser geben und ca. 5 Minuten weich kochen, dann abgießen.
- Den Rotkohl waschen, putzen und in feinste Streifen schneiden. Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Die Mango schälen und würfeln. Avocado von Kern und Haut lösen und ebenfalls in Streifen schneiden.
- Reisnudeln, Möhrenspaghetti, Zucchininudeln, Rotkraut, Paprika, Mango, Edamame und die gerösteten Kichererbsen in eine Schüssel geben. Wenn die Möhre und Zucchini länglich geworden sind, einfach aufrollen und in die Buddha Bowl geben. Fürs Auge gerne die Avocado im Fächer in die Mitte setzen. Dressing dazu reichen.
Wir wünschen guten Appetit!