Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Bolognese klassisch & vegan - garantiert immer lecker
Eine herzhafte Bolognese Sauce mit Fleisch oder vegan: Der Klassiker aus Italien, der Spaghetti erst richtig lecker macht und den alle Kinder mögen. Wir haben das Rezept für eine klassische Bolognese Sauce sowie zusätzlich für eine vegane Bolognese. Viel Spaß beim Nachkochen.
Rezept für eine klassische Bolognese Sauce
Die Zutaten für die klassische Bolognese Sauce:
- 300 g Rinderhack
- 200 g Mett
- 250 ml Rinderbrühe oder -fond
- 150 ml Tomatensaft
- 100 ml Rotwein
- 1 kleines Stück Speckschwarte
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 2 Karotten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gehäufter EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 2 TL Thymian getrocknet
- 2 EL Butterschmalz
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Schuss Milch oder Sahne
- 1 Prise Birkenzucker
- 1 Prise gemahlenen Pfeffer
- 1 Prise Meersalz
Und so geht die Zubereitung der Bolognese Sauce:
- Die große Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Die Möhren und den Stangensellerie putzen, abspülen und fein würfeln.
- 1 EL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, das Gemüse darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten anbraten. Das Gemüse herausnehmen und zur Seite stellen.
- Restliches Butterschmalz in die heiße Pfanne geben. Das Rinderhack und das Schweine-Mett dazugeben und bei starker Hitze etwa 15 Minuten braten, bis das Fleisch braun angebraten ist. Dabei das Fleisch mit einem Pfannenwender immer wieder zerdrücken, damit es kleinstückig wird. Zum Ende mit einer großen Prise Zucker würzen. Das Tomatenmark unterrühren und weitere 3 Minuten braten.
- Das gebratene Gemüse, das Lorbeerblatt und den getrockeneten Thymian dazugeben und mit Paprika und Pfeffer würzen.
- Die Speckschwarte, die geschälten Tomaten mit der Flüssigkeit und den Wein hinzufügen und alles unter Rühren so lange schmoren, bis die Flüssigkeit deutlich reduziert ist. Die Brühe dazugießen und bei kleiner Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, je nach Bedarf etwas Tomatensaft dazugießen, falls die Soße zu dick erscheint. Zum Schluss so viel Tomatensaft dazugeben, dass die Soße die richtige Sämigkeit hat.
- Das Lorbeerblatt und die Speckschwarte herausnehmen. Die Bolognese gut verrühren und eventuell einen Schuss Milch oder Sahne dazugeben - die Soße wird dadurch weicher und milder. Zum Abschluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.


- Besonders starkes Aroma für intensive Würze
- In ganzer Form gut zum Einlegen oder Kochen
- Klassiker in gehaltvollen Eintöpfen und Suppen

- Aromatisch mit typisch mediterranem Geschmack
- Sehr beliebtes Pizzagewürz
- Für Tomatengerichte, Fleisch und Soßen

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Milder Geschmack, ungeröstet, ungesalzen
- Zu Müsli, Salat oder als Snack
- Für Currys, Pestos oder Reispfannen

- Toller und intensiver Nussgeschmack
- Passt geraspelt super auf ein Nuss-Parfait
- Perfekt kleingehackt im Salat oder Müsli

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen

- Knackiges Geschmackserlebnis
- Nussmischung ohne Trockenfrüchte
- Zum Müsli, Knabbern oder als Snack

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)

- Beste Paprikaqualität aus Ungarn
- Intensiver mild fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen
- Besonders starkes Aroma für intensive Würze
- In ganzer Form gut zum Einlegen oder Kochen
- Klassiker in gehaltvollen Eintöpfen und Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
25 g | 2,60 € * (10,40€ / 100g) | |
250 g | 20,40 € * (8,16€ / 100g) |
- Aromatisch mit typisch mediterranem Geschmack
- Sehr beliebtes Pizzagewürz
- Für Tomatengerichte, Fleisch und Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,30 € * (5,75€ / 100g) | |
400 g | 18,40 € * (46,00€ / 1kg) |
- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,50 € * (5,00€ / 100g) | |
500 g | 22,50 € * (45,00€ / 1kg) |
- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (2,99€ / 100g) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Milder Geschmack, ungeröstet, ungesalzen
- Zu Müsli, Salat oder als Snack
- Für Currys, Pestos oder Reispfannen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 4,70 € * (2,35€ / 100g) | |
1000 g | 20,95 € * (20,95€ / 1kg) |
- Toller und intensiver Nussgeschmack
- Passt geraspelt super auf ein Nuss-Parfait
- Perfekt kleingehackt im Salat oder Müsli
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 5,80 € * (2,90€ / 100g) | |
1000 g | 25,80 € * (25,80€ / 1kg) |
- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 4,90 € * (2,45€ / 100g) | |
1000 g | 20,95 € * (20,95€ / 1kg) |
- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 4,20 € * (2,80€ / 100g) | |
900 g | 21,95 € * (24,39€ / 1kg) |
- Knackiges Geschmackserlebnis
- Nussmischung ohne Trockenfrüchte
- Zum Müsli, Knabbern oder als Snack
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 4,70 € * (2,35€ / 100g) | |
1000 g | 20,50 € * (20,50€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 6,99 € * (2,80€ / 100ml) |
- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,99 € * (2,00€ / 100g) | |
1000 g | 12,50 € * (12,50€ / 1kg) |
- Beste Paprikaqualität aus Ungarn
- Intensiver mild fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (2,99€ / 100g) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
Rezept für vegane Bolognese Sauce
Wer bei der Zubereitung seiner Bolognese-Soße auf Fleisch verzichten möchte, der kann auch ohne Hackfleisch als Zutat eine köstliche vegane Bolognese Sauce kreieren. Probieren Sie es aus!
Zutaten für eine vegane Bolognese Sauce
- 90 g Nüsse (bspw. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse und Cashews)
- 400 g Dosentomaten gehackt
- 70 ml Wasser
- 1 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Oregano getrocknet
- 1 EL Thymian getrocknet
- 1 Handvoll Basilikum frisch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Prise Zucker, alternativ Birkenzucker
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Die Zubereitung der veganen Bolognese Sauce
- Die Nüsse fein hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für wenige Minuten anrösten. Darauf achten, dass die Nüsse nicht anbrennen. Danach erst einmal zur Seite stellen. Wichtig: Die gehackten Nüsse aus der Pfanne nehmen, da die Nüsse in der heißen Pfanne nachbräunen und somit auch ohne Energie noch anbrennen können.
- Das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Schalotten schälen und sehr fein hacken. Dann für ein 3-4 Minuten in Olivenöl anbraten und vorher die Hitze reduzieren. Nach 2 Minuten das Tomatenmark dazugeben.
- Die angerösteten Nüsse, die Dosentomaten und die getrockneten Kräuter hinzugeben und für 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Falls zu wenig Flüssigkeit in der Soße sein sollte, mit Wasser auffüllen. Die Soße mit etwas Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung bissfest garen.
- Die Pasta abseihen, zur Soße geben und gut unterheben. Den frischen Basilikum grob schneiden und ebenfalls vermengen. Danach auf Tellern anrichten und eventuell noch mit Basilikumblättern dekorieren und servieren.
Unser Tipp:
Sie mögen es gerne etwas pikanter? Fügen Sie mit der Würzmischung Arrabiata eine angenehm feurige Würze hinzu.
Die Zubereitung der veganen Bolognese Sauce
- Die Nüsse fein hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für wenige Minuten anrösten. Darauf achten, dass die Nüsse nicht anbrennen. Danach erst einmal zur Seite stellen. Wichtig: Die gehackten Nüsse aus der Pfanne nehmen, da die Nüsse in der heißen Pfanne nachbräunen und somit auch ohne Energie noch anbrennen können.
- Das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Schalotten schälen und sehr fein hacken. Dann für ein 3-4 Minuten in Olivenöl anbraten und vorher die Hitze reduzieren. Nach 2 Minuten das Tomatenmark dazugeben.
- Die angerösteten Nüsse, die Dosentomaten und die getrockneten Kräuter hinzugeben und für 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Falls zu wenig Flüssigkeit in der Soße sein sollte, mit Wasser auffüllen. Die Soße mit etwas Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung bissfest garen.
- Die Pasta abseihen, zur Soße geben und gut unterheben. Den frischen Basilikum grob schneiden und ebenfalls vermengen. Danach auf Tellern anrichten und eventuell noch mit Basilikumblättern dekorieren und servieren.


- Besonders starkes Aroma für intensive Würze
- In ganzer Form gut zum Einlegen oder Kochen
- Klassiker in gehaltvollen Eintöpfen und Suppen

- Aromatisch mit typisch mediterranem Geschmack
- Sehr beliebtes Pizzagewürz
- Für Tomatengerichte, Fleisch und Soßen

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe