Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Sauce Hollandaise Rezept

  • 30 Min.
  • Mittel

Ohne leckere Soße zum Spargel fehlt dem edlen Gemüse wirklich etwas! Da kommt die Sauce Hollandaise ins Spiel. Sie verleiht dem sowieso schon leckeren Spargel nocheinmal das gewisse, kulinarische Etwas. Und das Beste ist: Sauce Hollandaise selber machen ist ganz einfach. Und wer seinen Spargel ohne tierische Produkte genießen möchte, für den haben wir auch eine vegane Variante für Sauce Hollandaise. Neben dem klassischen Sauce Hollandaise Rezept verraten wir auch, wie eine leckere Sauce Hollandaise vegan, also ohne Ei, gezaubert wird.

Gute Zutaten für leckere Rezepte!
100% natürliche Inhaltsstoffe
Versandkosten­frei ab 49 €
Jeder Kauf spendet!
Sicher & zertifiziert

Zutaten

für

Klassische Sauce Hollandaise

120 g Butter
3 Eigelb
3 Esslöffel Weißwein
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Spritzer Zitronensaft

Sauce Hollandaise vegan

100 g Pflanzenmargarine
30 g Mehl
250 ml Sojasahne
250 ml Gemüsebrühe
30 ml (veganen) Weißwein
2 Teelöffel Senf
1 Messerspitze Kurkuma
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer schwarz

Zubereitung

  • Kochzeit: 30 Min.

Sauce Hollandaise klassisch

  1. In einem Topf 120 g Butter zerlassen und abkühlen lassen. Zur Weiterverarbeitung sollte die Butter warm sein.
  2. 3 Eigelbe und 1 EL Wasser mit Hilfe des Mixers in einer Metallschüssel kräftig aufschlagen. Die 3 EL Weißwein unter Rühren hinzufügen.
  3. Die Schüssel in ein heißes, aber nicht kochendes Wasserbad stellen. Die Masse so lange weiterschlagen, bis die Masse eine sämige Konsistenz hat. Aus dem Wasserbad nehmen.
  4. Die lauwarme Butter erst tropfenweise und dann vorsichtig mit dünnem Strahl unterrühren.
  5. Zum Schluss die Hollandaise Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken und zum Spargel servieren.

Sauce Hollandaise vegan

  1. In einen Topf 100 g Pflanzenmargarine erhitzen und das Mehl in die geschmolzene Margarine mit einem Schneebesen unterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  2. Die Sojasahne und die zubereitete Gemüsebrühe verrühren und unter ständigem Rühren in die heiße Mehlschwitze rühren.
  3. Zu der sämigen Sauce jetzt den Weißwein, Senf und Kurkuma geben und alles unter Rühren aufkochen lassen.
  4. Die vegane Sauce Hollandaise zum Abschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!

Würztipp

Sauce Hollandaise kreativ verfeinern

Für eine besondere Note können Sie die klassische Sauce Hollandaise mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver oder einer Spur Cayennepfeffer verfeinern. Auch eine Messerspitze Kurkuma verleiht der Soße nicht nur eine intensive Farbe, sondern auch ein leicht erdiges Aroma. Experimentieren Sie mit diesen Gewürzen, um die Sauce individuell anzupassen.

Dazu empfehlen wir ...

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Adrian Senf
  • Der Klassiker, mittelscharf
185 ml
3,49 €
(18,86 € / l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Schnittlauch, geschnitten
  • Ähnliches Aroma wie Zwiebeln, aber milder
25 g
2,59 €
(103,60 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Estragonblätter, gerebelt
  • Intensives, leicht süßliches Aroma
30 g
3,59 €
(119,67 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Kerbel, gerebelt
  • Leicht pfeffrig und an Petersilie erinnernd
50 g
2,99 €
(59,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Cayennepfeffer, gemahlen
  • Leicht rauchig, pikant
50 g
2,49 €
(49,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Bunter Pfeffer, ganz
  • Beliebte Pfeffermischung aus 4 Sorten Pfeffer
150 g
6,49 €
(43,27 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Pfeffer schwarz, gemahlen
  • Würziges, scharfes Aroma
100 g
3,99 €
(39,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Meersalz naturbelassen, gemahlen
  • Handgeerntetes, naturbelassenes Salz
250 g
1,99 €
(7,96 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Paprika La Vera Style, süß, gemahlen
  • Geräucherte spanische Spezialität
50 g
2,99 €
(59,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Orangenschalen, gemahlen
  • Sehr aromatisch, fruchtig-süß und dezent herb
50 g
2,99 €
(59,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Muskatnuss, ganz
  • Aromatischste Sorte, süß-würzig
17 g
2,49 €
(146,47 € / kg)

Variationen für Sauce Hollandaise

Mit Kräutern: Fein gehackter oder getrockneter Estragon, Kerbel oder Schnittlauch verleihen der Sauce eine würzig-grüne Note. Besonders gut passt das zu Fisch oder Spargel.

Mit Senf: Ein Teelöffel mittelscharfer Senf bringt angenehme Würze und macht die Sauce etwas kräftiger.

Mit Zitrus: Statt nur Zitronensaft kann auch etwas Limetten- oder Orangenschaleschale ergänzt werden – ideal zu Gemüse oder hellem Fisch.

Mit Weißwein-Reduktion: Wer etwas mehr Tiefe möchte, kann vorab eine Weißweinreduktion mit Schalotten und Pfefferkörnern kochen und in die Sauce einrühren.

Fragen & Antworten
Kann ich die Sauce Hollandaise vorbereiten?
Die Sauce kann bis zu 1 Stunde warm gehalten werden – idealerweise im Wasserbad. Längeres Aufbewahren ist nicht empfehlenswert, da die Emulsion instabil werden kann.
Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?
Wichtig ist eine gleichmäßige, niedrige Temperatur und stetiges Rühren. Wird es zu heiß, können die Eier gerinnen. Im Zweifel die Schüssel kurz vom Herd nehmen.
Gibt es eine vegane Alternative?
Ja – mit Margarine, pflanzlicher Sahne, etwas Mehl und Kurkuma lässt sich eine cremige vegane Variante zubereiten. Senf und Weißweinessig bringen die nötige Würze.
Welche Gerichte passen zur Sauce Hollandaise?
Klassisch passt die Sauce zu Spargel, pochierten Eiern, Fisch und zartem Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl. Auch als Basis für Eggs Benedict ist sie ideal.
Kann ich Sauce Hollandaise einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen – beim Auftauen trennt sich die Emulsion meist. Besser ist es, die Sauce frisch zuzubereiten und nur kurz warmzuhalten.
Der Bremer Gewürzhandel
Weil gute Zutaten den Unterschied machen!

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.

Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Genusshelfer
Wir helfen zu genießen und genießen zu helfen.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.

Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Spendenstand 203.403,37 €

Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

SOzial genießt man heute
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen